Zum Inhalt

Spreewaldring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Spreewaldring

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Nicht ganz einfach zu lernende Strecke, mit anspruchsvollem Layout. Da man dort nur fahren darf wenn man eine entpsrechende Lizenz erwirbt, können Anfänger getrost auf dem Kurs ihre ersten Rennstrecken-Erfahrungen sammeln.
Check des mit der Lizenz net. Braucht man da nun eine, um da zu fahren, oder nicht. Anfänger haben für gewöhnlich nämlich keine Lizenz...
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: Spreewaldring

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Zed hat geschrieben:
Nicht ganz einfach zu lernende Strecke, mit anspruchsvollem Layout. Da man dort nur fahren darf wenn man eine entpsrechende Lizenz erwirbt, können Anfänger getrost auf dem Kurs ihre ersten Rennstrecken-Erfahrungen sammeln.
Check des mit der Lizenz net. Braucht man da nun eine, um da zu fahren, oder nicht. Anfänger haben für gewöhnlich nämlich keine Lizenz...
Das ist keine Nationale oder Internationale Lizenz sondern ein Spreewaldringlizenz :?
die gilt nur dort und die kannst du auch nur dort machen.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

die braucht man nur fürs freie fahren.
weil jeder mal eben am nachmittag ohne termine dort fahren darf wollen die betreiber gucken dass neulinge wenigstens auf flaggen etc. reagieren und sonst alles in geregelten bahnen abläuft.

wer schon ne lizenz hat - fragt mich nicht welche - braucht die stc-lizenz nicht zu machen.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Aha! okay...

Lohnt sich des?
Kostet die was?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • gsxr750chris Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 13:47
  • Motorrad: 750 K9
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Aschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr750chris »

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Danke!
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Lizenzlehrgang kostet 85€ - beinhaltet ein klein wenig Theorie, Flaggenkunde - etwas Fahren mit Instruktor und hinterher nochmal 15 min. freies Fahren.

Danach kriegt man die "STC-Lizenz" ausgestellt - nicht weiter als nen Wisch Papier der einem zukünftigt dazu berechtigt auf diesem Kurs zu fahren.

Kleiner Tip unter uns ...

Inhaber einer DMSB Lizenz kriegen die STC Lizenz ausgestellt ohne den Kurs zu machen. Falls die Lehrgangstermine sich also partous nicht mit dem eigenen Terminkalender vereinen lassen tuts notfalls auch ne C Lizenz :wink:


All zu anspruchsvoll find ich den Kurs eigentlich nicht, Rennen dürfen dort auch nicht ausgetragen werden. Aber für jemanden der aus Berlin aus "mal eben" ein paar Kurven fahren will ganz ok. Vorallem wenn unter der Woche mal freies Fahren ist, ist das teil ziemlich leer - da steht einem dann auch niemand im Weg rum.
Gruß
Chris
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5346
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Wenn du die Wahl hast, zwischen Groß Dölln und dem Spreewaldring, dann scheint mir Groß Dölln interessanter. Zumindest von den Videos und vom Streckenverlauf her.
Spreewaldring bin ich schon gefahren, und zum Üben von Rennstreckenfahren und Blickführung etc. reicht es. Aber um mal ein berühmtes Zitat zu verwenden - es ist auch ein (vielleicht sogar noch mehr):
Nudarz hat geschrieben:Miki maus Kurs
Ich bin der Überzeugung, dass wer auf dem STC und in G.D richtig schnell fahren kann (gerade wegen der kleinen Sturzräume usw.), auf jeder anderen Strecke auch gut schnell sein wird. Andersrum eher nicht.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • jorkifumi Offline
  • Beiträge: 434
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 19:46
  • Motorrad: RD200, DT250, RS250

Kontaktdaten:

Beitrag von jorkifumi »

verglichen mit dem t3 ist der kurs eher einfach zu lernen/fahren und ca. 10sek. langsamer.
eigentlich ideal für pistenneulinge. viele kurven bei denen man wegen der niedrigen tempis keine angst haben muss.

ich finde: je leichter das mopped desto mehr spass machts toben dort. :idea:
und ich hab mir sagen lassen dass 1000er dort den halben kurs eher herumgetragen werden Bild

@zed:
es lohnt sich wenn du beim freien fahren mitspielen willst. freies fahren am stc = billig :wink:
Zuletzt geändert von jorkifumi am Dienstag 5. Juli 2011, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
2023: 19.-21.5. IGK Assen | 2.-4.6. IGK Schleiz | 30.-2.7. IGK Most | 3.+4.7. Kleines Pistentreffen 2023 | 2.-3.9. IGK OSL | 29.-1.10. IGK HH

Bild
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Ah, okay. Danke.

naja, weit weg isses auf alle Fälle und Groß Dölln ist noch wieter weg. also wird des eher tendenziell nix... :(
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten