Einsteigerfragen...
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Viele große Leute fahren ne rn12 (r1 bj.04-06). Bin slebst ü1.95 und es ist echt bequem und angenehm zu fahren.
Schau dich da doch mal ner gebrauchten um..
´Brauchst sie ja zum Anfang nicht brutal runterritzeln.. Mit der Serienübersetzung lässt dich sich eig recht problemlos auf der rs fahren!
SuperDuke kann ich nicht empfehlen. Fand den Kniewinkel bescheiden und subjektiv hatte ich den Eindruck, ein Spielzeug Pocket Bike zu fahren. Nicht falsch verstehen, die Technik und das Bike is klasse, m. E. aber nicht für große Leute..
Würde gleich ne Supersportler holen...
Schau dich da doch mal ner gebrauchten um..
´Brauchst sie ja zum Anfang nicht brutal runterritzeln.. Mit der Serienübersetzung lässt dich sich eig recht problemlos auf der rs fahren!
SuperDuke kann ich nicht empfehlen. Fand den Kniewinkel bescheiden und subjektiv hatte ich den Eindruck, ein Spielzeug Pocket Bike zu fahren. Nicht falsch verstehen, die Technik und das Bike is klasse, m. E. aber nicht für große Leute..
Würde gleich ne Supersportler holen...
Zuletzt geändert von Bux am Sonntag 24. Juli 2011, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Henny Offline
- Beiträge: 563
- Registriert: Montag 8. Mai 2006, 22:44
- Motorrad: Ducati 1199
- Wohnort: Lennestadt
- @LEX HILL Offline
- Beiträge: 755
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
- Motorrad: Flugzeugträger
- Lieblingsstrecke: OSL
- Wohnort: An einer alten Francenfurt
- Kontaktdaten:
Ja mit.r1racer hat geschrieben:JAhifish hat geschrieben: Frage an die Mille-Kenner: stimmt es dass die für große Leute geeignet ist?
meine 190 cm bekomme ich sehr gut auf meiner RP unter.
Wenn Du direkte Fragen zur Mille hast kann ich Dir das Apriliaforum.net ans Herz legen.
Mille - Greetings
@L€X
..... der Jahrelang sogar im freien schrauben musste.
PS.
Es gibt sehr gute LED Lampem mit Akkus drin. Da wird es nicht so schnell dunkel.

- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
An den Superdukes hat sich ja nicht viel verändert. Alles ab Baujahr 2006 kannst ohne Probs fahrenhifish hat geschrieben:So schwer bin ich nicht... relativ schank, so ca. 75kg.Tead hat geschrieben: Kommt auf das Baujahr an das du dir zulegen willst
Ich würd allerdings zu einer normalen Superduke raten, keine R. Fährt sich einfacher
Generell ist das einzige was du ändern musst, je nach Baujahr allerdings nur, das Fahrwerk. Mit 192 bist ja net grad klein und damit bringst ja auch ein paar Kilos auf die Waage.
Fußrasten wären noch optional, aber sonst. Draufsetzen, rechts drehn und Spaß haben
Und wenn es ein Motorrad gibt das Spaß macht, dann die Superduke
Das mit dem Spaß glaub ich =) Welches Bj. muss ich dann sehen wenns soweit ist. Werde die SD aber mal auf Liste der möglichen Moppeds aufnehmen, danke für den Tipp. Hatte die garnicht auf dem Schirm, da ich immer nur nach Supersportlern geschaut habe.
Frage an die Mille-Kenner: stimmt es dass die für große Leute geeigenet ist?

- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Hi Tead - alter Meister der Superdukes!!!Tead hat geschrieben:An den Superdukes hat sich ja nicht viel verändert. Alles ab Baujahr 2006 kannst ohne Probs fahrenhifish hat geschrieben:So schwer bin ich nicht... relativ schank, so ca. 75kg.Tead hat geschrieben: Kommt auf das Baujahr an das du dir zulegen willst
Ich würd allerdings zu einer normalen Superduke raten, keine R. Fährt sich einfacher
Generell ist das einzige was du ändern musst, je nach Baujahr allerdings nur, das Fahrwerk. Mit 192 bist ja net grad klein und damit bringst ja auch ein paar Kilos auf die Waage.
Fußrasten wären noch optional, aber sonst. Draufsetzen, rechts drehn und Spaß haben
Und wenn es ein Motorrad gibt das Spaß macht, dann die Superduke
Das mit dem Spaß glaub ich =) Welches Bj. muss ich dann sehen wenns soweit ist. Werde die SD aber mal auf Liste der möglichen Moppeds aufnehmen, danke für den Tipp. Hatte die garnicht auf dem Schirm, da ich immer nur nach Supersportlern geschaut habe.
Frage an die Mille-Kenner: stimmt es dass die für große Leute geeigenet ist?



Was ist an den Dukes vor 2006 anders oder schlechter!!!???
Wann gab´s die? Ab 2005???
Ich muss dir glaube ich Ende des Jahres mal ne PN schicken, zwecks Aufklärung über die Geheimnisse der SD!!!

Hätte für´s nächste Jahr schon Interesse, aber oje das liebe Budget!!!

Ciao, Andi!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
An den Superdukes wurd ja nicht viel verändert über die Zeit.
Mal hier und da ne kleinigkeit. Und die 2005er war ja die erste Superduke, bin mir net sicher ob die schon so ausgereift war. Meine da gabs mal mit irgendwas Probleme, bin mir aber net sicher.
In der Battle fahren alle ab 2006 rum und da gibts keine großen Probleme, deswegen meine Aussage.
An den Superdukes muss man wirklich nur Fahrwerk was machen (wobei ich mit der 2008er SDR z.B. 35 in Osl gefahren bin, ohne iwas am Fahrwerk zu machen. Bei der Probefahrt und danach das komplett standard 2010er Federbein gefahren bin)
Das Tankkondom wäre noch ein nice oder musthave
Mal hier und da ne kleinigkeit. Und die 2005er war ja die erste Superduke, bin mir net sicher ob die schon so ausgereift war. Meine da gabs mal mit irgendwas Probleme, bin mir aber net sicher.
In der Battle fahren alle ab 2006 rum und da gibts keine großen Probleme, deswegen meine Aussage.
An den Superdukes muss man wirklich nur Fahrwerk was machen (wobei ich mit der 2008er SDR z.B. 35 in Osl gefahren bin, ohne iwas am Fahrwerk zu machen. Bei der Probefahrt und danach das komplett standard 2010er Federbein gefahren bin)
Das Tankkondom wäre noch ein nice oder musthave

- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Aha, alles klar - was immer das Kondom ist???(Haube?Tead hat geschrieben:An den Superdukes wurd ja nicht viel verändert über die Zeit.
Mal hier und da ne kleinigkeit. Und die 2005er war ja die erste Superduke, bin mir net sicher ob die schon so ausgereift war. Meine da gabs mal mit irgendwas Probleme, bin mir aber net sicher.
In der Battle fahren alle ab 2006 rum und da gibts keine großen Probleme, deswegen meine Aussage.
An den Superdukes muss man wirklich nur Fahrwerk was machen (wobei ich mit der 2008er SDR z.B. 35 in Osl gefahren bin, ohne iwas am Fahrwerk zu machen. Bei der Probefahrt und danach das komplett standard 2010er Federbein gefahren bin)
Das Tankkondom wäre noch ein nice oder musthave

Na egal - wenn es akut wird, melde ich mich vorab nochmal bestimmt bei Dir!!!
So euch allen viel Spaß beim Rennen - Corksrew rock´s!!!

Ciao!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
mhhh.... ist die RSV Mille nicht bischen zu, ähh "klein" bei ner Körpergröße von 192cm?
Hab die neue RSV 4 Factory im Juli in Oschersleben mit in der Box gehabt. Da brauch ich mich mit meinen 194cm net drauf setzen, sonst mußt mich mit nem Schuhlöffel wieder runter frimmel. Aber nen sau schickes Mopped! Hölle geil!
Ich fahr R1 RN12. Bestens mit zufrieden, bis auf das Serienfahrwerk. [/img]
Hab die neue RSV 4 Factory im Juli in Oschersleben mit in der Box gehabt. Da brauch ich mich mit meinen 194cm net drauf setzen, sonst mußt mich mit nem Schuhlöffel wieder runter frimmel. Aber nen sau schickes Mopped! Hölle geil!
Ich fahr R1 RN12. Bestens mit zufrieden, bis auf das Serienfahrwerk. [/img]
mach mal lauter!
-
- hifish Offline
- Beiträge: 47
- Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
- Motorrad: KTM SD
- Wohnort: Berlin
Die RN12 werd ich auch mal probesitzen/fahren... Muss aber zugeben dass sie mich nicht sooo anmacht wie die anderen Vorschläge. :/ Da ich ansonsten nen triple fahre reizt mich V2 irgendwie mehr als Reihen-Vierzylinder. Aber wenns passen würde... ma schauen. Wird sicher ne Menge Teile dafür geben.Dakto hat geschrieben:mhhh.... ist die RSV Mille nicht bischen zu, ähh "klein" bei ner Körpergröße von 192cm?
Hab die neue RSV 4 Factory im Juli in Oschersleben mit in der Box gehabt. Da brauch ich mich mit meinen 194cm net drauf setzen, sonst mußt mich mit nem Schuhlöffel wieder runter frimmel. Aber nen sau schickes Mopped! Hölle geil!
Ich fahr R1 RN12. Bestens mit zufrieden, bis auf das Serienfahrwerk.
- Bommel#136 Offline
- Beiträge: 227
- Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 11:06
- Motorrad: GSXR 1000 K5
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin