Zum Inhalt

Einsteigerfragen...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • hifish Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
  • Motorrad: KTM SD
  • Wohnort: Berlin

Einsteigerfragen...

Kontaktdaten:

Beitrag von hifish »

Hallo,

eine kurze Vorstellung da ich neu hier bin: ich heisse Daniel komme aus Berlin und war jetzt schon ein paar mal bei Renntrainings von MRB in Groß Dölln dabei (Racingschool).
Bisher war ich dort mit meinem Strassenmotorrad (Triumph Sprint ST 1050), aber da ich in Zukunft sicher öfter auf der Rennstrecke fahren werde (etwas angefixxt :X) überlege ich mir ein 2. reines Rennstreckenmopped zu kaufen, da mir die Sprint dafür auf Dauer zu schade und ungeeignet ist.

Ich habe irgendwie 2 Hauptprobleme und wollte da hier mal um Rat fragen.

1.) Ich wohne in einer Mietswohnung in der Stadt und habe keine Garage oder Werkstatt. Und an so einem Mopped ist ja sicher öfter mal was zu schrauben.
Mein Straßenmopped steht in der Tiefgarage, aber da gibt es wenig Platz, nichtmal ne Steckdose und das Licht geht alle paar Minuten von alleine aus, man kann sein Werkzeug da nicht lassen etc... Nervt schon bei Kleinigkeiten...
Wie machen das andere Berliner so? Gibts evtl. reine Mopped/Racer-Garagen wo man sich mit einmieten kann?

2.) bin relativ groß (1,92) und habe nicht unbedingt lust mich in eine kleine 600er reinzufalten (kniewinkel), auch wenn das von der Leistung sicher angebracht wäre...
Welche Motorräder sind auf der Renne für größere Leute zu empfehlen?
Ich hab mal ne RC8 probegefahren, die war ok, aber überschreitet etwas mein Budget und wäre als Anfang auch zu krass ;)
Irgendwie bin ich bei der Suche mal auf die RSV Mille ~2002/2003 gestossen, da würde man ja schon etwas um die 4500 Euro finden...

Danke für eure Tipps!

Grüße
Daniel
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

KTM Superduke ?
Wäre das was?
Da passt du gut drauf, der Kniewinkel ist angenehm, Platz genug und durch die Sitzhaltung ein wirklich gutes Lernmotorrad, da alles stressfrei funktioniert
Und es gibt sie günstig und im falle eines Sturzes geht oft net so viel kaputt ;)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7359
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Mille ist 'nen geiles Mopped für die Rennstrecke :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • hifish Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
  • Motorrad: KTM SD
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von hifish »

Superduke klingt nicht schlecht... Muss man da noch viel verändern? Ein Freund von mir hatte mal ne Superduke R für die Strasse, da war die Höhe für mich angenehm. Die könnte man dann vielleicht auch noch legal für die Strasse lassen.
Ich werds mal im Auge behalten, jetzt ist ja eh ein blöder Zeitpunkt zum kaufen, wird wohl erst im Winter was schätze ich.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

r1racer hat geschrieben:Mille ist 'nen geiles Mopped für die Rennstrecke :wink:
aber bestimmt nicht so ein Eimer aus 2002/2003
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5346
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

...der Eimer aus 2004 ist besser ;)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

hifish hat geschrieben:Superduke klingt nicht schlecht... Muss man da noch viel verändern? Ein Freund von mir hatte mal ne Superduke R für die Strasse, da war die Höhe für mich angenehm. Die könnte man dann vielleicht auch noch legal für die Strasse lassen.
Ich werds mal im Auge behalten, jetzt ist ja eh ein blöder Zeitpunkt zum kaufen, wird wohl erst im Winter was schätze ich.
Kommt auf das Baujahr an das du dir zulegen willst
Ich würd allerdings zu einer normalen Superduke raten, keine R. Fährt sich einfacher
Generell ist das einzige was du ändern musst, je nach Baujahr allerdings nur, das Fahrwerk. Mit 192 bist ja net grad klein und damit bringst ja auch ein paar Kilos auf die Waage.
Fußrasten wären noch optional, aber sonst. Draufsetzen, rechts drehn und Spaß haben
Und wenn es ein Motorrad gibt das Spaß macht, dann die Superduke :)
  • hifish Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
  • Motorrad: KTM SD
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von hifish »

Tead hat geschrieben: Kommt auf das Baujahr an das du dir zulegen willst
Ich würd allerdings zu einer normalen Superduke raten, keine R. Fährt sich einfacher
Generell ist das einzige was du ändern musst, je nach Baujahr allerdings nur, das Fahrwerk. Mit 192 bist ja net grad klein und damit bringst ja auch ein paar Kilos auf die Waage.
Fußrasten wären noch optional, aber sonst. Draufsetzen, rechts drehn und Spaß haben
Und wenn es ein Motorrad gibt das Spaß macht, dann die Superduke :)
So schwer bin ich nicht... relativ schank, so ca. 75kg.
Das mit dem Spaß glaub ich =) Welches Bj. muss ich dann sehen wenns soweit ist. Werde die SD aber mal auf Liste der möglichen Moppeds aufnehmen, danke für den Tipp. Hatte die garnicht auf dem Schirm, da ich immer nur nach Supersportlern geschaut habe.

Frage an die Mille-Kenner: stimmt es dass die für große Leute geeigenet ist?
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7359
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

hifish hat geschrieben: Frage an die Mille-Kenner: stimmt es dass die für große Leute geeignet ist?
JA :!:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • hifish Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 02:05
  • Motorrad: KTM SD
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von hifish »

r1racer hat geschrieben:
hifish hat geschrieben: Frage an die Mille-Kenner: stimmt es dass die für große Leute geeignet ist?
JA :!:
ok , danke :) Das 2004er Modell wäre preislich auch noch drin...
Bleibt immernoch das Stellplatz-Problem :/
Antworten