Zum Inhalt

Transportschaden / Privatverkauf

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • JoN89 Offline
  • Beiträge: 225
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 23:50

Kontaktdaten:

Beitrag von JoN89 »

Kurze Geschichte:

Habe Stoßdämpfer meiner längst verkauften ER5 beim Ausmisten des Kellers wiedergefunden.

Habe sie zum Verkauf angeboten.

Da ich zum Zustand der Stoßdämpfer nichts sagen konnte, habe ich sie, in der Artikelbeschreibung, als Bastlerware angeboten.

Jetzt droht der Käufer mir mit einer negativen Bewertung, da die Stoßdämpfer Defekt sein sollen, sollten wir zur keiner Einigung kommen.

Ich habe Ihm höflich geantwortet, das der Artikel als Bastlerware beschrieben war, und das die drohende negative Bewerung, nicht angemessen ist.

So

1. Was sagt Ihr dazu?
2. Was kann ich machen wenn er mir jetzt doch eine Negative bewerung geben sollte?
23.-24.04. NBR / PS-Racecamp
30.-31.05. Most / Daske Racing
13.-14.06. Brünn/ Daske Racing
20.-21.06. SaRi/ Daske Racing
03.-04.07. LSR/ Daske Racing
01.-02.08. Most/ Daske Racing
25.-26.08. SaRi/ all inTeam
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1167
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: GSX-R 1000R / RN65
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

JoN89 hat geschrieben:Kurze Geschichte:

Habe Stoßdämpfer meiner längst verkauften ER5 beim Ausmisten des Kellers wiedergefunden.

Habe sie zum Verkauf angeboten.

Da ich zum Zustand der Stoßdämpfer nichts sagen konnte, habe ich sie, in der Artikelbeschreibung, als Bastlerware angeboten.

Jetzt droht der Käufer mir mit einer negativen Bewertung, da die Stoßdämpfer Defekt sein sollen, sollten wir zur keiner Einigung kommen.

Ich habe Ihm höflich geantwortet, das der Artikel als Bastlerware beschrieben war, und das die drohende negative Bewerung, nicht angemessen ist.

So

1. Was sagt Ihr dazu?
2. Was kann ich machen wenn er mir jetzt doch eine Negative bewerung geben sollte?
Bei einer negativen Bewertung hat man immer die Möglichkeit darauf zu antworten. Zudem ist der Artikel noch 90 tage hinter der Auktionsnummer online. Somit kann man in der Antwort auf den Beschreibung Bastelware hinweisen.

Eine negative Bewertung macht einem nicht zum schlechten Händler.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Versandrisiko trägt der Versender (er kann ja versuchen den Transporteur, den ER beauftragt hat, haftbar zu machen)
Rückgaberecht, bzw. das Recht auf Erstattung, Wandlung, Minderung usw. wegen schadhafter Ware (z.B. durch Transport) besteht auch bei Kauf von privat
der Käufer kann eine paypal-Zahlung blocken, dann ist zwischen den "Kontrahenten" zu klären, wann sie wieder freigegeben wird. Paypal selbst blockt nur, nimmt tendenziell die Position Ihres Auftraggebers ein (nämlich des Zahlenden), klärt aber nix

da haste schlechte Karten, ca. 3-4 % meiner Verkäufe verursachen stress und davon die Hälfte versucht zu beschei... - zumindest so schätze ICH das ein.
Nach meiner Rechnung haste ne chance von 50/50, dass Dein Käufer ehrlich mit Dir ist. Muss man auch mal so rum betrachten.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

millemoto hat geschrieben:Versandrisiko trägt der Versender ....
und was ist mit § 447
Gefahrübergang beim Versendungskauf

was stimmt den jetzt.


unbeschädigt hätte ich das problemlos zurück genommen ( war eh ein lausiger preis )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

millemoto hat geschrieben:Versandrisiko trägt der Versender (er kann ja versuchen den Transporteur, den ER beauftragt hat, haftbar zu machen)
Wie kommst Du drauf? Schau mal in den Gesetzestext, das ist schon eindeutig...
Antworten