-63% von autotune vorgeschlagen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Hi
Ich hatte an mehreren Mopeds bzw. mit mehreren PCs das gleiche Problem.
Geholfen hat mir dann Lutze mit den oben beschriebenen Einstellungen.
Allerdings konnte ich die bereits aufgenommene Map nicht nehmen und musste eine neue aufnehmen. NIcht vergessen "CLEAR" vorher zu drücken. Danach waren die Werte im Rahmen und nach dem Glätten brauchbar.
Mit der vorhergehenden Map die wir trotzdem geladen haben, war das Motorrad (GSX-R 750 K7) unfahrbar. Danach alles top.
Versuchs einfach mal.
Gruß Uwe
Ich hatte an mehreren Mopeds bzw. mit mehreren PCs das gleiche Problem.
Geholfen hat mir dann Lutze mit den oben beschriebenen Einstellungen.
Allerdings konnte ich die bereits aufgenommene Map nicht nehmen und musste eine neue aufnehmen. NIcht vergessen "CLEAR" vorher zu drücken. Danach waren die Werte im Rahmen und nach dem Glätten brauchbar.
Mit der vorhergehenden Map die wir trotzdem geladen haben, war das Motorrad (GSX-R 750 K7) unfahrbar. Danach alles top.
Versuchs einfach mal.
Gruß Uwe
toll, es hat funktioniert. habe das windofs umgestellt und die Gänge kalibriert , nun geht der QS in allen Gängen (juhu
)
und die Werte in der AT Tabelle sind jetzt auch vieeel besser.
Ich muss also den Laptop jetzt immer so lassen, ja?
und bezüglich der smooth funktion, kann man auch das ganze mit smooth behandeln oder besser nur einzelne Blöcke wo die Werte zu ruppig sind?
Achja, und mein gipro hat irgendwas nicht so ganz gemocht, jetzt ist die Ganganzeige nicht mehr wie vorher (vom 3 zum 4. gang bleibt eine 3, d.h. wenn ich im 6. fahre zeigt er eine 5)... der Gipro ist am diagnose stecker, warum da nun eine neukalibrierung fällig ist verstehe ich allerdings (noch) nicht..
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe soweit, bin ein gutes Stück weiter.

und die Werte in der AT Tabelle sind jetzt auch vieeel besser.
Ich muss also den Laptop jetzt immer so lassen, ja?
und bezüglich der smooth funktion, kann man auch das ganze mit smooth behandeln oder besser nur einzelne Blöcke wo die Werte zu ruppig sind?
Achja, und mein gipro hat irgendwas nicht so ganz gemocht, jetzt ist die Ganganzeige nicht mehr wie vorher (vom 3 zum 4. gang bleibt eine 3, d.h. wenn ich im 6. fahre zeigt er eine 5)... der Gipro ist am diagnose stecker, warum da nun eine neukalibrierung fällig ist verstehe ich allerdings (noch) nicht..
Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe soweit, bin ein gutes Stück weiter.
viele Grüße,
Norman
Norman
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ich hab am Anfang komplett smoth genutzt, nach weiteren Fahrten wurde das dann aber nicht mehr nötig da die Änderungen nicht mehr so gravierend sind.zookie hat geschrieben:Ich muss also den Laptop jetzt immer so lassen, ja?
und bezüglich der smooth funktion, kann man auch das ganze mit smooth behandeln oder besser nur einzelne Blöcke wo die Werte zu ruppig sind?
Den Laptop musst du so lassen wenn du Autotune nutzt bei den anderen Funktionen ist es egal.
Es ist besser während Autotune die TC auszulassen, bin mir nicht sicher ob Bazzaz während die TC regelt dies beim Autotune berücksichtigt. Gefühlt würde ich sagen waren ohne TC weniger Ausreißer drin.
ich auch nichtder Gipro ist am diagnose stecker, warum da nun eine neukalibrierung fällig ist verstehe ich allerdings (noch) nicht..
Also ich gehe beim "Smoothen" immer die Reihen durch und korrigiere nicht pauschal die ganze Map.
Aber Lutze hat recht, je weiter du deine Map verfeinerst, desto weniger "smooth" - Arbeit ist zu erledigen.
@Lutze
Das ich beim "Mappen" die TC ausschalten sollte ist mir aber neu. Steht auch so nirgendwo zu lesen. Wenn es aber einen Unterschied macht werde ich es nächstes WE mal probieren.
Gruß Uwe
Aber Lutze hat recht, je weiter du deine Map verfeinerst, desto weniger "smooth" - Arbeit ist zu erledigen.
@Lutze
Das ich beim "Mappen" die TC ausschalten sollte ist mir aber neu. Steht auch so nirgendwo zu lesen. Wenn es aber einen Unterschied macht werde ich es nächstes WE mal probieren.
Gruß Uwe
- Andreas84 Offline
- Beiträge: 365
- Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
- Motorrad: CBR1000RR SC59
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3
Gilt das mit dem umstellen auf Englisch auch für den PC V?
Hab da auch öfter mal recht eigenartige Werte mit dabei.
Kann man vielleicht pauschal sagen in welchem Fenster nach plus oder minus man sich bei nem Serienmotor der nur in der Pereferie( Ram-Air, Luftfilter Auspuff) verändert ist bewegen sollte:?:
Hab da auch öfter mal recht eigenartige Werte mit dabei.

Kann man vielleicht pauschal sagen in welchem Fenster nach plus oder minus man sich bei nem Serienmotor der nur in der Pereferie( Ram-Air, Luftfilter Auspuff) verändert ist bewegen sollte:?:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16939
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Eigentlich logisch, aber wenn die bei Bazzaz mitgedacht haben ist es so programmiert das keine Werte während und kurz nach dem Regeln geschrieben werden. Da ich dazu aber keine Infos habe ist ausschalten sicherer.gloves hat geschrieben:Das ich beim "Mappen" die TC ausschalten sollte ist mir aber neu. Steht auch so nirgendwo zu lesen. Wenn es aber einen Unterschied macht werde ich es nächstes WE mal probieren.