Zum Inhalt

achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Rock`n Roll hat geschrieben:
FEZE hat geschrieben:........ da Du ja nicht ständig mit 200 Sachen rumballerst. :idea:
der Mann kennt LANDSHAAG nicht :wink:
wg. der Reifen:
was bei den Schnellsten funktioniert sollte auch für jeden anderen passen!
was die fahren wurde schon erwähnt,
warum also Experimente machen?

Stimmt, hört sich aber gut an. Ich schaue mir sowas sehr gerne an.
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

FEZE hat geschrieben: Stimmt, hört sich aber gut an. Ich schaue mir sowas sehr gerne an.
guggst du hier:
http://www.bergrennen.at/landshaag/start.php
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Rock`n Roll hat geschrieben:....................
was bei den Schnellsten funktioniert sollte auch für jeden anderen passen!
.............
Sorry, aber diese Aussage ist fast schon grob fahrlässig :!:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5507
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Also FRÜHER, das war so in den 80ern bin ich Hierzulande auch Bergrennen gefahren,
damals waren keine Slicks erlaubt, und manch einer ist mit Regenreifen gefahren.

Ich hielt das damals wie auch heute für Schwachsinn, da der Reifen keine Stabilität hat,
ich hatte damals immer StraßenSportreifen drauf die ein gutes Kaltlaufverhalten hatten.
Das waren damals Metztler, heute würde ich, und ja schlagt mich einen Pilot Power
fahren, der hat Perfekte Kaltlaufeigenschaften, ist für die Temperatur 15 Grad
wie geschaffen, und hat nach 3,5 Kilometern bestimmt noch kein Schmieren, weil er da noch nicht heiß ist.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15362
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Îch würde mir den Krampf alà Berg- oder Strassenrennen sparen. Ein Fehler, ein technisches Gebrechen und es kann Dein letzter gewesen sein.

Viel zu gefährlich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Also FRÜHER, das war so in den 80ern bin ich Hierzulande auch Bergrennen gefahren,
damals waren keine Slicks erlaubt, und manch einer ist mit Regenreifen gefahren.

Ich hielt das damals wie auch heute für Schwachsinn, da der Reifen keine Stabilität hat,
ich hatte damals immer StraßenSportreifen drauf die ein gutes Kaltlaufverhalten hatten.
Das waren damals Metztler, heute würde ich, und ja schlagt mich einen Pilot Power
fahren, der hat Perfekte Kaltlaufeigenschaften, ist für die Temperatur 15 Grad
wie geschaffen, und hat nach 3,5 Kilometern bestimmt noch kein Schmieren, weil er da noch nicht heiß ist.

Lag ich als Laie mit meiner Aussage doch nicht so falsch :P

Wobei ich behaupte das die richtige Fahrwerkseinstellung die eigentliche Rolle spielt!
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • doppel-r Offline
  • Beiträge: 1349
  • Registriert: Sonntag 11. April 2010, 11:44
  • Motorrad: ZX-10R 2016
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Wien
  • Kontaktdaten:

Beitrag von doppel-r »

FEZE hat geschrieben: Wobei ich behaupte das die richtige Fahrwerkseinstellung die eigentliche Rolle spielt!
Die einzige Einstellung die dort eine Rolle spielt, ist die im Kopf.

Doppel-R
User ohne Racingzubehöronlineshop.
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

FEZE hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:Also FRÜHER, das war so in den 80ern bin ich Hierzulande auch Bergrennen gefahren,
damals waren keine Slicks erlaubt, und manch einer ist mit Regenreifen gefahren.

Ich hielt das damals wie auch heute für Schwachsinn, da der Reifen keine Stabilität hat,
ich hatte damals immer StraßenSportreifen drauf die ein gutes Kaltlaufverhalten hatten.
Das waren damals Metztler, heute würde ich, und ja schlagt mich einen Pilot Power
fahren, der hat Perfekte Kaltlaufeigenschaften, ist für die Temperatur 15 Grad
wie geschaffen, und hat nach 3,5 Kilometern bestimmt noch kein Schmieren, weil er da noch nicht heiß ist.

Lag ich als Laie mit meiner Aussage doch nicht so falsch :P

Wobei ich behaupte das die richtige Fahrwerkseinstellung die eigentliche Rolle spielt!
Als Laie würde ich keine Tipps geben.
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Roland hat geschrieben:Îch würde mir den Krampf alà Berg- oder Strassenrennen sparen. Ein Fehler, ein technisches Gebrechen und es kann Dein letzter gewesen sein.

Viel zu gefährlich.
ja role, aba mir san hoid scho zoid für sowos. :lol: ...früa warst a midgfahrn,gwiß :wink:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die Engländer schwören auf Pirelli Intermediates... sicher nicht so falsch, gerade wenns kühl ist!

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten