Zum Inhalt

achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MilleMarco Offline
  • Beiträge: 158
  • Registriert: Montag 9. August 2010, 15:24
  • Wohnort: Scharten

achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von MilleMarco »

hallo

da ich im april 2012 bei einem bergrennen mitfahren will, hab ich ein paar fragen zum thema reifen, vielleicht gibts ja ein paar erfahrungswerte...

fahren werde ich mit metzeler, die sind gut und gutmütig und nicht so temperaturempfindlich wenn man mal länger am vorstart steht ohne heizdecken. erfahrungsgemäß haben wir bei schönwetter so um die 15°C, bei schlechtwetter kanns von regen bis graupelschauer alles sein. also regenreifen brauch ich auf jeden fall, das ist mir klar. für trockene aber rel. frische bedingungen bin ich allerdings am überlegen. ich will die weichste mischung haben, da es sowiso nur 3,6km sind (2 trainings u 2 rennen - das halten die locker durch). fürs trockene hab ich mir gedacht statt slicks die profilierten racetec interact K0 wegen dem profil und das dadurch schnellere erreichen der temperatur beim fahren.

was ich mir aber auch überlegt habe, wenn ich statt den slicks/racetec interact einen satz racetec WET(also den intermediate) für trockene bedingungen nehme. mir ist klar, dass der normalerweise nicht fürs trockene ist. aber ich hab mir gedacht die paar km hält der auch im trockenen aus und bei den eher kühlen bedingungen wird der ev. nicht schlechter oder vielleicht sogar besser haften als kalte trockenreifen!? ausserdem müsste er auch besser haften wenn ich lange am start stehe (durch reinigung der strecke, sturz des vordermanns etc.) und ich mit ausgekühlten reifen starte.

was meint ihr?
moped ist eine rsv mille, straßenbelag eher nicht mit rennstrecke zu vergleichen

marco
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Das hört sich nach Vogesen an :P

Nimm einen BT003 oder einen anderen strassenzugelassen Rennreifen, bringe Ihn auf Temperatur und sprinte da mal rauf. Schmieren wird der Pneu eh.
Das is doch nix anderes als abgesperrte Straße mit normalem Straßenbelag. Oder nimm direkt einen Regenreifen. Die kurze Distanz sollte der gut schaffen, da Du ja nicht ständig mit 200 Sachen rumballerst. :idea:
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

nix da vogesen.
da gehts um landshaag.
wenns net grad sommerliche temperaturen hat, versuchs mit regenreifen.
ein kollege von mir ist mit intermediates raufgefahren, hat seiner aussage nach auch gut funktioniert.

falls ich mich durchringen kann auch zu starten nehm ich für alles um die zehn grad regenreifen...
  • bluewhite Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Montag 17. Mai 2010, 21:53
  • Wohnort: terenten/südtirol

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von bluewhite »

ih würde dir den K2 empfehlen,bin damit letztes jahr gut zurecht gekommen,hatte ca 15 grad!!der K0 ist für heisse Temperaturen oder irre ich mich??
bin auch wieder dabei nächstes Jahr!!!
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

conti sollen auch ausserhalt des optimalen temp bereichs noch relativ guten grip haben
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Pointinger & Conti haben 2011 in Landshaag Streckenrekord gefahren - in der 600ter klasse
soft / soft
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

bluewhite hat geschrieben:der K0 ist für heisse Temperaturen oder irre ich mich??
stimmt schon, guck
http://www.metzelermoto.de/de_DE/browse ... _Flyer.pdf
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ja aber auch für bergrennen Ko
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • rensn121 Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Freitag 28. Mai 2010, 22:07
  • Lieblingsstrecke: Slovakiaring
  • Wohnort: Vienna

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von rensn121 »

Hy
Bin mit der Metzler 1er Mischung vo. U hi. gefahren (r6)
War heuer absolut perfekt zu fahren!!
GAS ON !!!!
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: achtung reifenfred ;) - welche für bergrennen?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

FEZE hat geschrieben:........ da Du ja nicht ständig mit 200 Sachen rumballerst. :idea:
der Mann kennt LANDSHAAG nicht :wink:
wg. der Reifen:
was bei den Schnellsten funktioniert sollte auch für jeden anderen passen!
was die fahren wurde schon erwähnt,
warum also Experimente machen?
Antworten