Überlegungen: 500 Euro Karre zum Pendeln auf Arbeit...
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Jensler_RSV Offline
- Beiträge: 163
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
- Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
- Lieblingsstrecke: Most / LSR
- Wohnort: 02
- Kontaktdaten:
Ja mit dem alten Auto ist meist ne Rechnung die nur bedingt aufgeht.
Meine Frau muss auch täglich 40km (einfache Strecke ) zur Arbeit und sie hämmert da ne GS500E über´n Asphalt.
Ich denk mal mit nem Möpp kommste billiger.
Und grad die GS ist günstig zu bekommen, günstig im Unterhalt und der Verbrauch ist minimal.
Meine Frau muss auch täglich 40km (einfache Strecke ) zur Arbeit und sie hämmert da ne GS500E über´n Asphalt.
Ich denk mal mit nem Möpp kommste billiger.
Und grad die GS ist günstig zu bekommen, günstig im Unterhalt und der Verbrauch ist minimal.
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
- hertob81 Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 18:13
- Wohnort: 76689 Neuthard
- Kontaktdaten:
Hallo Jungs!
Ich bin auch hin- und hergerissen und bin mir bewußt:
Wenn ich RICHTIG sparen will hol ich mir nen Roller und gut...
Wenn ich jedoch nicht vollständig auf Komfort verzichten möchte (im Winter warm, bei Regen im trockenen) muss ich mir eben so ne kleine Dose zulegen - bei geringerem Spareffekt!
Meine Befürchtung ist einfach, dass ich mir nen Rollerchen hole und das Teil letztendlich aufgrund meiner Bequemlichkeit so selten genutzt wird, dass ich eh nichts spar.
Außerdem könnte den Roller/Moped nur ich fahren (fehlender Führerschein meiner Partnerin).
Das Auto könnte auch sie am Wochenende für Einkäufe o.Ä nutzen.
Naja, die Entscheidung könnt ihr mir sowieso nicht abnehmen! Jetzt muss ich für mich die Entscheidung fällen ob mir eben der Sparfaktor oder der Bequemlichkeitsfaktor wichtiger ist...
Ich bin auch hin- und hergerissen und bin mir bewußt:
Wenn ich RICHTIG sparen will hol ich mir nen Roller und gut...
Wenn ich jedoch nicht vollständig auf Komfort verzichten möchte (im Winter warm, bei Regen im trockenen) muss ich mir eben so ne kleine Dose zulegen - bei geringerem Spareffekt!
Meine Befürchtung ist einfach, dass ich mir nen Rollerchen hole und das Teil letztendlich aufgrund meiner Bequemlichkeit so selten genutzt wird, dass ich eh nichts spar.
Außerdem könnte den Roller/Moped nur ich fahren (fehlender Führerschein meiner Partnerin).
Das Auto könnte auch sie am Wochenende für Einkäufe o.Ä nutzen.
Naja, die Entscheidung könnt ihr mir sowieso nicht abnehmen! Jetzt muss ich für mich die Entscheidung fällen ob mir eben der Sparfaktor oder der Bequemlichkeitsfaktor wichtiger ist...
Ich würde eher nach einer Möglichkeit suchen mit dem ÖPNV zu pendeln, evtl in ner Rad/Bahn Kombination.
Den Preis bekommst Du mit ner motorisierten Variante nie geschlagen.
Da ich aber nicht weiss wo Du wohnst/arbeitest ist das halt nicht sonderlich hilfreich.
Ich kann seit Januar wieder mit dem Rad zur Arbeit - hat was. Aber aus obigem Grund am Thema vorbei.
Wenn's denn motorisiert bleiben soll, würd ich auch zu nem Roller raten, der Unterhalt ist am günstigsten und der Wertverlust interessiert nen Toten
Problem ist, dass man sich die Kosten halt immer irgendwie schön lügt :/
cu,
olli
Den Preis bekommst Du mit ner motorisierten Variante nie geschlagen.
Da ich aber nicht weiss wo Du wohnst/arbeitest ist das halt nicht sonderlich hilfreich.
Ich kann seit Januar wieder mit dem Rad zur Arbeit - hat was. Aber aus obigem Grund am Thema vorbei.
Wenn's denn motorisiert bleiben soll, würd ich auch zu nem Roller raten, der Unterhalt ist am günstigsten und der Wertverlust interessiert nen Toten

Problem ist, dass man sich die Kosten halt immer irgendwie schön lügt :/
cu,
olli
Benzin
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
variante drölf: anderen job suchen! in der nähe und besser bezahlt! win win sozusagen hehehe
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
ganz ehrlich: Sparen kannst Du mit einem 2. Auto sicher gar nix. Der Luxus (im Winter warm-im Regen trocken) oder ein 2. Fahrzeug am WE zum Einkaufen ist auch nicht schlecht- muss halt bezahlt werden.
Zum sparen taugen deine Argumente (sorry) leider gar nicht.
Aber ich rechne mir auch mache Entscheidung schön, aber man(n) muss halt wissen das man(n) sich bescheisst.
(nur meine unbedeutende Meinung)
Gruß
Rolf
Zum sparen taugen deine Argumente (sorry) leider gar nicht.
Aber ich rechne mir auch mache Entscheidung schön, aber man(n) muss halt wissen das man(n) sich bescheisst.
(nur meine unbedeutende Meinung)
Gruß
Rolf
-
- adler850 Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
- Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
- Wohnort: köln
Tach
Ich hab mir als Arbeitsschleuder nen Fiat Cinquecento zugelegt.Mit meinem Nissan Bus zur Arbeit
(7Km)ist bei 14-15L Super nicht so pralle.Jetzt sacht nicht,7Km kann man mit dem Fahrrad.
Erstens kostet ein vernünftiger Drahtesel auch ein paar Hunderter(Baumarkt mal aussen vor)und
zweitens hab ich keine Lust Nach Spätdienst um 22:30Uhr oder nach ner Nachtschicht noch
Trampeln zu müssen.
Also....Fiat für 100€.....Motor und Getriebe für 300€ und einige verschleissteile(Stossdämpfer und
so nen kram)für 150€.
Mechanisch ist er so gut wie Neu,Motor gemacht u.s.w.
Bei nem Durchschnittsverbrauch von 5,5L für den kleinen 0,9L mit 39PS rechnet sich das für mich.
Vor allem kann ich mir die Karre bei Spät und Nachtschicht mit meiner Frau teilen.
Und der Bus bleibt die meiste Zeit stehen!
Ich hab mir als Arbeitsschleuder nen Fiat Cinquecento zugelegt.Mit meinem Nissan Bus zur Arbeit
(7Km)ist bei 14-15L Super nicht so pralle.Jetzt sacht nicht,7Km kann man mit dem Fahrrad.
Erstens kostet ein vernünftiger Drahtesel auch ein paar Hunderter(Baumarkt mal aussen vor)und
zweitens hab ich keine Lust Nach Spätdienst um 22:30Uhr oder nach ner Nachtschicht noch
Trampeln zu müssen.
Also....Fiat für 100€.....Motor und Getriebe für 300€ und einige verschleissteile(Stossdämpfer und
so nen kram)für 150€.
Mechanisch ist er so gut wie Neu,Motor gemacht u.s.w.
Bei nem Durchschnittsverbrauch von 5,5L für den kleinen 0,9L mit 39PS rechnet sich das für mich.
Vor allem kann ich mir die Karre bei Spät und Nachtschicht mit meiner Frau teilen.
Und der Bus bleibt die meiste Zeit stehen!
gruss aus kölle
Suzuki Swift 1,0.
Meine Freundin hat den 2 Jahre gefahren. Durchschnittsverbrauch 5,5 Liter. Wartungs/Reperaturkosten=0
---> da nichts außer Benzin investiert!
Kaufpreis: 450€
Am Ende der 2 Jahre lässt du dir noch in die Karre fahren und kassierst 300€ von der Gegnerischen Versicherung und verkaufst Ihn für 100€.....So fährst du 2 Jahre für 50€ + Steuern(lächerlich) und bissle Versicherung.
So ist es bei uns gelaufen.
Meine Freundin hat den 2 Jahre gefahren. Durchschnittsverbrauch 5,5 Liter. Wartungs/Reperaturkosten=0


Kaufpreis: 450€
Am Ende der 2 Jahre lässt du dir noch in die Karre fahren und kassierst 300€ von der Gegnerischen Versicherung und verkaufst Ihn für 100€.....So fährst du 2 Jahre für 50€ + Steuern(lächerlich) und bissle Versicherung.


So ist es bei uns gelaufen.

ausreden gibt's immeradler850 hat geschrieben:Jetzt sacht nicht,7Km kann man mit dem Fahrrad.
Erstens kostet ein vernünftiger Drahtesel auch ein paar Hunderter(Baumarkt mal aussen vor)und
zweitens hab ich keine Lust Nach Spätdienst um 22:30Uhr oder nach ner Nachtschicht noch
Trampeln zu müssen.

fuer die knete, die du in den fiat gesteckt hast, haettest du nen gebrauchtes gutes rad bekommen und schon mal locker nen kilo speck verloren.
du waerst fitter, schneller (weil leichter) und haettest mehr knete

cu,
olli
Benzin
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
Gib mir Benzin
Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Also Renault ist Wertverlust in Perfektion..von daher kommt es auf ein paar KM nicht an. Der Gedankengang hinkt gewaltig..ist jetzt ja kein GT3
Billigste Variante - Fahrrad - gefolgt von Roller/Moped und danach ne olle Rutsche..aber da darf dann eben nichts kaputt gehen.
Aber so wie du schreibst wäre ne kleine Rutsche mit 5l Verbrauch, frisch TÜV und keinen Reparaturen in absehbarer Zeit wohl das Beste..sparen wirst du dabei aber nichts..
Billigste Variante - Fahrrad - gefolgt von Roller/Moped und danach ne olle Rutsche..aber da darf dann eben nichts kaputt gehen.
Aber so wie du schreibst wäre ne kleine Rutsche mit 5l Verbrauch, frisch TÜV und keinen Reparaturen in absehbarer Zeit wohl das Beste..sparen wirst du dabei aber nichts..