Zum Inhalt

Aufbau BMW S1000 2012

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ich war jetzt 2 tage am LSR und in jeder Box waren locker 2-4 S1000RR

Sicher schaut man hier und da was die Jungs so verbaut haben, oder sich vielleicht noch ne tolle Idee abschaun. Es war alles dabei von der 35.000€ Kiste bis hin zu komplett Serie außer nen einstellbaren LKD.

Fakt ist das man in gruppe A schön sehen konnte wo bei der BMW die Unterschiede liegen...nämlich auf dem SItz.

Glaub mir ich hab mich lang und breit mit dem Jürgen Fuchs und einem 2Rad Meister unterhalten. An der BMW brauch im grunde wirklich nur der LKD getauscht werden wenn die die Klicks bei deinem nicht reichen. Sonst nur noch ne Rennverkleidung verbauen und fertig. Fahrwerk vielleicht nach Hamburg zu Durbahn schicken. Der bietet für 500 euro nen tollen Umbau an was vollkommen reicht. Das original Federbin kannst gleich mit schicken macht er dir auch schön fertig. Ja und dann is auch schon wieder ende.

Die richtig schnellen Jungs von Freitag hatten alle KEINEN Powercommander KEINE Race ECU KEINEN anderen Luftfilter . ALso der Motor war Serie. Es wurde nur an Gewicht und Fahrwerk gearbeitet...

Die sind teilweise mit Serien Bremspumpe,Beläge und Zangen gefahren...

Jeder soll natürlich sein Bike so hinstellen wie er das gerne hätte gar keine frage aber der Kosten/Nutzen Faktor bei der BMW ist wirklich nicht zu verachten glaub mir...

Meine Ansicht. Rennverkleidung, Fahrwerk anpassen lassen und Ferdisch ;-)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@ Abbieger

meine Worte!
Viele Leute wissen nicht wie man seine eigene Fähigkeit steigern kann - nämlich arbeiten in erreichbaren Ebenen!
Hab ich eine Ebene erreicht versuche ich diese zu festigen u. arbeite dann am erreichen der nächsten Ebene. Ist diese erreicht - ................. etc

Aber manche - die meinen alles überspringen zu müssen - zäumen das Pferd von hinten auf u. wundern sich wenn der Gaul austritt :wink: :!:
Kein "mitwachsen" des Wissens verursacht gefährliches Halbwissen, welches dazu benutzt wird ein teuer gekauftes EDEL-fahrwerk so sehr zu verschlimmbessern (nämlich totales verstellen) daß es schlechter funktioniert wie das SERIEN-fahrwerk.

Aber Hauptsache mal eingebaut das teure Gedöns.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3627
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Ich denke den Text werde ich mir kopieren.
Das trifft auf viele Motorräder, Fahrer und Foren zu ;-).
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Gut also erstmal die 20 ml mehr rein und erstmal fahren, LKD beim 2012 Modell ist ja einstellbar Fähre aber aktuell schon Straße auf 3, reicht der??
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Hab mich entschieden erstmal das Serienfahrwerk zu probieren.

An diejenigen die es schonmal probiert haben, welche Abstimmung seid ihr Gefahren? Und euer ca. Gewicht bitte

Also Zugstufe,Druckstufe,Niveau etc etc

Danke Gruß Langer
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Phibo Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Samstag 4. September 2010, 09:00
  • Motorrad: Suchende
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: Ratingen

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Phibo »

Langer hat geschrieben:Hab mich entschieden erstmal das Serienfahrwerk zu probieren.

An diejenigen die es schonmal probiert haben, welche Abstimmung seid ihr Gefahren? Und euer ca. Gewicht bitte

Also Zugstufe,Druckstufe,Niveau etc etc

Danke Gruß Langer
Druckstufe 10 und schlägt leider durch, Gewichtb Nackt 82kg
#23

!!! Das Leben ist wie auf der Rennstrecke --- Jede Sekunde zählt !!!

"Ein Motorrad ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat, es anzumachen."
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Ich hack hier mal ein,
habe noch eine neue Gabel mit dem großen Biturbo Kino drinnen, falls wer interesse hat ???
Inzahlungnahme von original Gabel möglich.
Öhlins ttx ist auch noch zu haben
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jens hat geschrieben:Ich hack hier mal ein,
habe noch eine neue Gabel mit dem großen Biturbo Kino drinnen, falls wer interesse hat ???
Inzahlungnahme von original Gabel möglich.
Öhlins ttx ist auch noch zu haben

...na dann ich auch......hab auch noch TTX und 30mm Öhlins Cartridges hier rumliegen :D

So!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

[/quote]

Druckstufe 10 und schlägt leider durch, Gewichtb Nackt 82kg[/quote]



lies doch den Fred erst durch bevor .......
wenn er das Luftpolster verkleinert geht die Gabel nicht mehr auf Anschlag !!! Und das will er ausprobieren bevor sinnlos Geld verbrannt wird ..............
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Aufbau BMW S1000 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wo der Harry recht hat, da hat er recht.

Fährt einwandfrei so.

Investiere lieber 1000 € in ne Komplettanlage von Akra, dann geht se auch untenrum wie Deine Suzi.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten