Zum Inhalt

zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Online
  • Beiträge: 7324
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Thomas91 hat geschrieben:Ich steh grad vor der anderen entscheidung, aufhören mit straßenbetrieb (brauch mein fürerschein) und nur noch auf der Rennstrecke!
Denke auf der Straße fahren nützt dir da nicht viel...
Seh ich genauso - ich fahre auch keine Strasse mehr. Das hat mit dem fahren auf der RS nichts zu tun. Investiere das Geld in mehr Renntrainings.

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • ralf-rm4 Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Dienstag 3. August 2010, 17:42
  • Motorrad: Ducati 899
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: 66903

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von ralf-rm4 »

Ich fahre auf der Straße die selbe Maschine wie auf der RS. Das hat man immer Ersatzteile. :mrgreen:
Deshalb habe ich mir die 2. angeschaft.
Ich habe auch gedacht wie du: da kann man sich auf der Straße ein wenig warm fahren.
Nur leider fährt man auf der RS anders und die Straße ist auch viel gefährlicher.
Dieses Jahr bin ich ca. 2500 km auf der RS gefahren und ca. 200 km auf der Straße.
Ich werde wohl das Straßen fahren nächstes Jahr ganz aufgeben.
gruß
ralf-rm4 #221
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Wie wäre es mit einem noch jungen Klassiker?

YamahaTRX850 ist so ein Butterbrotmopped.
Hat aber meiner Meinung nach eine ansprechende Optik.
#666 TRX on track
  • silvio t Offline
  • Beiträge: 65
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 15:30
  • Motorrad: Daytona 675

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von silvio t »

Street Triple, hast du ein super Straßenmöp und kannste zur Strecke mitnehmen. Falls die R6 mal schwächelt, hast du gleich ein T-Car dabei.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

silvio t hat geschrieben:Street Triple, hast du ein super Straßenmöp und kannste zur Strecke mitnehmen. Falls die R6 mal schwächelt, hast du gleich ein T-Car dabei.
Oder generell auf Street Triple wechseln und T-Cup fahren!

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Kauf dir ne Vollcross und geht crossen. Das bringt Kndition und du lernst das Fahren in Extremsituationen. 3 Runden Crossen ist wie ein Turn auf der Rennstrecke. Du wirst am Anfang richtig abkotzen, aber es bringt verdammt viel. Leider müssen die Crosskisten recht oft gewartet werden, aber auch das ist machbar. :wink:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

ganz ernst gemeint, sowas wäre meine wahl ....

Bild

und wenn es was von der stange sein sollte, eine husquarna nuda z.B.
"Omne animal post coitum triste"
  • bodyman Offline
  • Beiträge: 129
  • Registriert: Montag 5. Januar 2009, 21:06
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: NRW

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von bodyman »

ich überlege mir am WE was ich dann genau will...
da die Meinungen schon weit auseinander gehen

aber alles hört sich gut an
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

SC57, ist zwarn ganzschöner Brummer, aber die Eierlegene-Wollmilch-Supersportlerin auf der LS.
Ganz auf das Gebückte könnte ich auch nicht auf der LS verzichten.

Wenns Aufrecht sein muss, dann ne SuperDuke ... nothing else (meine Meinung) ;)
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • appel Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mittwoch 16. Mai 2012, 10:13
  • Motorrad: CBR 600 FS ´02
  • Wohnort: Wittenburg / MV

Re: zweit Motorrad für die Strasse...Empfehlungen??

Kontaktdaten:

Beitrag von appel »

Hannes_T hat geschrieben:ganz ernst gemeint, sowas wäre meine wahl ....
sehr geil!! :shock:

gibt´s aber nicht in Dland, oder?

hab im netz nix finden können..
Antworten