Warum Motorradrennsport?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6586
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
@ Chris und Knoby: ich kann eigentlich nichts hinzufügen- meine Richtung ist auch ehr die von Knoby: Papa fuhr Motorrad- ist für mich auch wenn er nie Rennsport gemacht hat immernoch DAS Vorbild schlechthin, weil er aus meiner heutigen Sicht auch das Talent gehabt hätte und eigentlich auch ein Racer ist auch wenn ers nie aktiv war.
Bei mir ist das Thema Motorrad schon immer mit dem Beruf verbunden (angefangen bei Hein Gericke, jetzt Motorradreifengrosshandel). Ich habe dadurch viele Freunde gefunden die es jetzt noch sind auch wenn sie garnichtmehr fahren.
Eigentlich dreht sich mein Leben einzig und allein ums Zweirad, anfangs als Hobby- inzwischen als reines Sportgerät, wesewgen ich nicht nur Racing mache sondern auch Endurosport, Sumo und a bissl Trail....mir gehts um die Fahrzeugbeherrschung und das "Sichere Bewegen " - nicht Passagier zu sein.
.......I love It!
Bei mir ist das Thema Motorrad schon immer mit dem Beruf verbunden (angefangen bei Hein Gericke, jetzt Motorradreifengrosshandel). Ich habe dadurch viele Freunde gefunden die es jetzt noch sind auch wenn sie garnichtmehr fahren.
Eigentlich dreht sich mein Leben einzig und allein ums Zweirad, anfangs als Hobby- inzwischen als reines Sportgerät, wesewgen ich nicht nur Racing mache sondern auch Endurosport, Sumo und a bissl Trail....mir gehts um die Fahrzeugbeherrschung und das "Sichere Bewegen " - nicht Passagier zu sein.
.......I love It!
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- BarnieGeröllheimer Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Sonntag 23. Mai 2010, 12:43
- Motorrad: KTM RC8 R
- Lieblingsstrecke: Pan/Brünn
- Wohnort: Regensburg
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
...voll zustimm !!!Plus, jedes Mal wenn ich in's Lager der Fahrer komme, mein erster Gedanke:
"Endlich wieder normale Menschen!"
und es geht nicht um Kampf... und wenn dann höchstens gegen den inneren Schweinehund.
That´s it:
YEAH YEAH YEAHTage an der Rennstrecke waren für mich immer wie Urlaub für die Seele. Trotz teilweiser stressiger An- und Abreise und Ärger/Stürzen vor Ort, fühlt man sich immer wie in einer eigenen Welt. Alles, was außerhalb des Fahrerlagers passiert, egal ob stressiger Job oder Weltuntergang, ist vergessen und man konzentriert sich einzig und allein aufs schönste Hobby der Welt: Aufzynden!!!
Grüssle Barnie
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
Vl interressiert Euch auch eine weibliche Sicht der Dinge... wenn ja, hier ist sie.
Wir Frauen sind nicht auf Konkurrenz aus, zumindest denke ich, dass ich für den Großteil der zyndenden Damen sprechen kann. Klar gibt es auch rrrrrichtig taffe Ladies, die mit ner 2:16 in Brünn jeden Kerl herbrennen (gell Michi#46?
). Doch im Allgemeinen...müssen wir denke ich niemanden rasiermesserscharf innen über die Curbs überholen um unseren Adrenalinspiegel auf entsprechendem Niveau zu halten.
Ich zumindest nicht.
Meistens heisst es, ne Frau fährt eh nur deswegen Moped weil sie mal mit nem Kerl zusammen war (oder ist), der auch zyndet. Die traurige Wahrheit ist: zu 95 % trifft das zu. Das muss nicht bedeuten, dass die (leider zu wenigen) Frauen auf dem Kurs es nicht gerne machen.
Mein erstes Mal 2008 am SaRi, ohne jegliche Ahnung was da auf mich zukommt, war die Erfahrung schlechthin. Ich habe noch nie so etwas Befreiendes gefühlt wie während dem um-die-kurven-wetzen...wenn auch noch in einem seeeeeeeeeeeeeeeeeehr gemäßigten Tempo. Knieschleifen? Keine Ahnung was das bis dato zu heissen hatte. Nur eines blieb: das Gefühl der Freiheit, das nicht zu unterdrückende entzückte Schreien während dem Fahren, wenn es von mal zu mal schneller, mitreissender, flüssiger, toller, geiler wurde. Ganz zu schweigen vom Erfolgserlebnis, zum ersten Mal nen Kerl hergebrannt zu haben. Rennen bin ich bis dato nur zwei gefahren, Hobbyrennen in Brünn mit Anita. Whazzup, es hat Spass gemacht! Auch wenn ich nur ne 2:36 geschafft habe: es war ein geiles gefühl! Und ich würds jederzeit wieder tun.
Die Belohnung des Tages? Mit lauter Verrückten, verschwitzten, adrenalinvollgepressten Typen Benzingespräche zu führen, nach jedem Turn, in der Mittagspause, abends beim Grillen, zusehen wie immer wieder eine ganze Schar von Mopeds rausfährt, wie diese Schar nach Ende des Turns wieder in die Boxengasse reinfährt------, das ist verdammt noch mal solch ein schöner, befreiender Anblick....egal wie hässlich auch die Hackfressen unter den Helmen sein mögen
Die Startaufstellung bei den Rennen...herrgott...... Fiebern, Gänsehaut, YYYYYYYYEEEEEEEEEEAHHHHH beim Start!
Ich liebe es, alleine schon die Ankunft am Kurs. Das Treiben dort, wenn jeder ablädt, sein Equipment in die Box verfrachtet. Mopeds aufbocken, Händeschütteln, Wiedersehen, Umarmungen von alten Bekannten. Durch die Boxen schlendern, über die schönen Feuerstühle diskutieren....zusammen grillen, mit nem Jever auf das Heizen anstoßen. Die Vorfreude auf den nächsten Tag, auf das erste Brummen der Motoren. Morgens nach viel zu wenig Schlaf in den Kombi steigen, Helm, Handschuhe an...ein Augenzwinkern mit den Jungs und Mädels in der Box...und raus, Gaaaaaaas! Auf der Strecke sind wir alle gleich (nein, nicht gleichschnell
), Wir sind alle nur aus einem grund da: weil wir dort, auf unseren Zyndgeräten und auf der Strecke frei sind. Weil wir das brauchen, weil es uns glücklich macht. Viele können das nicht verstehen, aber das müssen sie auch nicht.
Das ist ne Welt für sich. Die haben nur wir, sie ist uns geschenkt und ich werde sie solange ich es kann geniessen. Selbst wenn’s mit den Jahren vielleicht nicht mehr allzu oft sein wird. Für mich ist das der verdiente Ausgleich zum ‚normalen’ Leben, zum –wie wird’s so schön genannt- Alltag, zu meinem Leben als Mutter. Wenn Bückline Steffi irgendwann so buckelt, dass sie nimmer aufrecht stehen kann vor lauter Schmerzen...geschweige denn auf n Moped steigen...vielleicht dann....nur dann werde ich aufhören.
Uns allen noch viele viele geile gemeinsame Zeiten und starke Rennen auf den Strecken dieser Welt
Wir Frauen sind nicht auf Konkurrenz aus, zumindest denke ich, dass ich für den Großteil der zyndenden Damen sprechen kann. Klar gibt es auch rrrrrichtig taffe Ladies, die mit ner 2:16 in Brünn jeden Kerl herbrennen (gell Michi#46?

Ich zumindest nicht.
Meistens heisst es, ne Frau fährt eh nur deswegen Moped weil sie mal mit nem Kerl zusammen war (oder ist), der auch zyndet. Die traurige Wahrheit ist: zu 95 % trifft das zu. Das muss nicht bedeuten, dass die (leider zu wenigen) Frauen auf dem Kurs es nicht gerne machen.
Mein erstes Mal 2008 am SaRi, ohne jegliche Ahnung was da auf mich zukommt, war die Erfahrung schlechthin. Ich habe noch nie so etwas Befreiendes gefühlt wie während dem um-die-kurven-wetzen...wenn auch noch in einem seeeeeeeeeeeeeeeeeehr gemäßigten Tempo. Knieschleifen? Keine Ahnung was das bis dato zu heissen hatte. Nur eines blieb: das Gefühl der Freiheit, das nicht zu unterdrückende entzückte Schreien während dem Fahren, wenn es von mal zu mal schneller, mitreissender, flüssiger, toller, geiler wurde. Ganz zu schweigen vom Erfolgserlebnis, zum ersten Mal nen Kerl hergebrannt zu haben. Rennen bin ich bis dato nur zwei gefahren, Hobbyrennen in Brünn mit Anita. Whazzup, es hat Spass gemacht! Auch wenn ich nur ne 2:36 geschafft habe: es war ein geiles gefühl! Und ich würds jederzeit wieder tun.
Die Belohnung des Tages? Mit lauter Verrückten, verschwitzten, adrenalinvollgepressten Typen Benzingespräche zu führen, nach jedem Turn, in der Mittagspause, abends beim Grillen, zusehen wie immer wieder eine ganze Schar von Mopeds rausfährt, wie diese Schar nach Ende des Turns wieder in die Boxengasse reinfährt------, das ist verdammt noch mal solch ein schöner, befreiender Anblick....egal wie hässlich auch die Hackfressen unter den Helmen sein mögen

Ich liebe es, alleine schon die Ankunft am Kurs. Das Treiben dort, wenn jeder ablädt, sein Equipment in die Box verfrachtet. Mopeds aufbocken, Händeschütteln, Wiedersehen, Umarmungen von alten Bekannten. Durch die Boxen schlendern, über die schönen Feuerstühle diskutieren....zusammen grillen, mit nem Jever auf das Heizen anstoßen. Die Vorfreude auf den nächsten Tag, auf das erste Brummen der Motoren. Morgens nach viel zu wenig Schlaf in den Kombi steigen, Helm, Handschuhe an...ein Augenzwinkern mit den Jungs und Mädels in der Box...und raus, Gaaaaaaas! Auf der Strecke sind wir alle gleich (nein, nicht gleichschnell

Das ist ne Welt für sich. Die haben nur wir, sie ist uns geschenkt und ich werde sie solange ich es kann geniessen. Selbst wenn’s mit den Jahren vielleicht nicht mehr allzu oft sein wird. Für mich ist das der verdiente Ausgleich zum ‚normalen’ Leben, zum –wie wird’s so schön genannt- Alltag, zu meinem Leben als Mutter. Wenn Bückline Steffi irgendwann so buckelt, dass sie nimmer aufrecht stehen kann vor lauter Schmerzen...geschweige denn auf n Moped steigen...vielleicht dann....nur dann werde ich aufhören.
Uns allen noch viele viele geile gemeinsame Zeiten und starke Rennen auf den Strecken dieser Welt

- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7343
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
Fira hat geschrieben:...mit nem Jever auf das Heizen anstoßen


Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4551
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
- Reidi Offline
- Beiträge: 987
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
- Wohnort: Kirchheim/Teck
- Kontaktdaten:
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
Mir gings ganz am Anfang mal nur ums Fahren. Ich kann mich noch gut an mein erstes Mal erinnern. War 1995 mit der akademischen Motorsportgruppe Stuttgart in Hockenheim, kleiner Kurs. War das ein rumgeeiere.
Später hatte ich dann schon Spaß daran mich mit anderen zu messen. 2005, das Jahr in dem ich den R1-Cup gefahren bin, war endgeil.
Heute ist es einfach zu voll auf den Strecken und die Preise sind ins Exorbitante gestiegen.
Deswegen war`s das jetzt leider erstmal für mich.
Später hatte ich dann schon Spaß daran mich mit anderen zu messen. 2005, das Jahr in dem ich den R1-Cup gefahren bin, war endgeil.
Heute ist es einfach zu voll auf den Strecken und die Preise sind ins Exorbitante gestiegen.
Deswegen war`s das jetzt leider erstmal für mich.
Reidi
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
Ums kurz zu machen:
Gemeinschaft, Adrenalin, Schrauben, Duellieren, Dreckig sein, stinken, Grillen, Bierkonsum, Limit kennenlernen, ohne Leitplanke und Gegenverkehr, Drehzahlen, Laut krach bumm, schneller und schneller und schneller und schneller werden!
Schöner Thread! Hab mich sehr in den Gedanken von dir wiedergefunden @Chris!
Würde mich freuen dich irgendwann mal persönlich kennen zu lernen
!
Gemeinschaft, Adrenalin, Schrauben, Duellieren, Dreckig sein, stinken, Grillen, Bierkonsum, Limit kennenlernen, ohne Leitplanke und Gegenverkehr, Drehzahlen, Laut krach bumm, schneller und schneller und schneller und schneller werden!
Schöner Thread! Hab mich sehr in den Gedanken von dir wiedergefunden @Chris!
Würde mich freuen dich irgendwann mal persönlich kennen zu lernen

- Ausreden-König Offline
- Beiträge: 2584
- Registriert: Montag 27. Juli 2009, 21:33
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
Hmmmm gute Frage.
Einige Punkte meiner Vorredner kann ich so bestätigen.
Fahrerlagerromantik, Zusammenhalt und Spaß.
Ich mag es auch, wenn das Motorrad richtig ordentlich aufgebaut und sauber ist.
Leider bin ich irgendwie nie zufrieden mit dem was ich habe und verbesser es immer weiter.
Das Schrauben selbst ist da eigentlich nur Mittel zum Zweck. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich es mir fertig hinstellen lassen nach meinen Wünschen und nochmal drüber gucken.
Der eigentliche Grund warum ich das ganze mache ist Adrenalin!
Das hat schon in der Kindheit damit angefangen, dass wir mit Skateboards auf dem Rücken die Berge runter sind, ging weiter mit Ski fahren und irgendwann war ich Volljährig und hatte das Geld für nen Führerschein und meine Eltern konnten es mir nicht mehr verbieten^^.
Ich habe schon einiges ausprobiert...
Fallschirm, RedBull Airrace Kunstflug mit einer Extra 300 (selber fliegen ist wohl zu teuer) aber bisher war das Motorrad fahren und auch die Rennen mit Abstand das Beste.
Es macht Spaß sich selbst zu Pushen und sich persönlich immer weiter zu verbessen.
Eigentlich gibt es bei mir auch kaum ein andere Thema als das Hobby. Von daher bin ich froh, dass ich es gefunden habe.
Einige Punkte meiner Vorredner kann ich so bestätigen.
Fahrerlagerromantik, Zusammenhalt und Spaß.
Ich mag es auch, wenn das Motorrad richtig ordentlich aufgebaut und sauber ist.
Leider bin ich irgendwie nie zufrieden mit dem was ich habe und verbesser es immer weiter.
Das Schrauben selbst ist da eigentlich nur Mittel zum Zweck. Wenn ich die Kohle hätte, würde ich es mir fertig hinstellen lassen nach meinen Wünschen und nochmal drüber gucken.

Der eigentliche Grund warum ich das ganze mache ist Adrenalin!
Das hat schon in der Kindheit damit angefangen, dass wir mit Skateboards auf dem Rücken die Berge runter sind, ging weiter mit Ski fahren und irgendwann war ich Volljährig und hatte das Geld für nen Führerschein und meine Eltern konnten es mir nicht mehr verbieten^^.
Ich habe schon einiges ausprobiert...
Fallschirm, RedBull Airrace Kunstflug mit einer Extra 300 (selber fliegen ist wohl zu teuer) aber bisher war das Motorrad fahren und auch die Rennen mit Abstand das Beste.
Es macht Spaß sich selbst zu Pushen und sich persönlich immer weiter zu verbessen.
Eigentlich gibt es bei mir auch kaum ein andere Thema als das Hobby. Von daher bin ich froh, dass ich es gefunden habe.

GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
GTT SV650 2019 #373
Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
warum?
weil mein männl sich mal über mich lustig gemacht hat und faselte, dass er aufhöre wenn ich mal schneller sein sollte als er. nunja...er fährt seit 2002, ich seit 2009 motorrad...dieses jahr habe ich endlich die erste strecke auf meiner seite. mein ziel: weitere "rundenrekorde" erobern, so dass ich ihn noch bissl ärgern kann
weil mein männl sich mal über mich lustig gemacht hat und faselte, dass er aufhöre wenn ich mal schneller sein sollte als er. nunja...er fährt seit 2002, ich seit 2009 motorrad...dieses jahr habe ich endlich die erste strecke auf meiner seite. mein ziel: weitere "rundenrekorde" erobern, so dass ich ihn noch bissl ärgern kann

Re: Warum Motorradrennsport?
Kontaktdaten:
Moin,
oh man da scheint der Mangel an Sonnenbescheinung mächtig zu zuschlagen.
Herbst/Winterblues
Haltet durch die Tagen werden bald wieder länger.
Für den Rennsport brauche ich , wie für viele andrere schönen Dinge auch, keine intellektuelle Begründung.
Ich hoffe vielmehr unständig, das es noch lange erlaubt ist dieses völlig sinnfreie Hobby durchzuführen.
Gruß
schorsi
oh man da scheint der Mangel an Sonnenbescheinung mächtig zu zuschlagen.
Herbst/Winterblues

Haltet durch die Tagen werden bald wieder länger.
Für den Rennsport brauche ich , wie für viele andrere schönen Dinge auch, keine intellektuelle Begründung.
Ich hoffe vielmehr unständig, das es noch lange erlaubt ist dieses völlig sinnfreie Hobby durchzuführen.
Gruß
schorsi