Zum Inhalt

Zoll USA

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • papi Offline
  • Beiträge: 182
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 10:35
  • Wohnort: 52er PLZ Bereich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von papi »

auch wenn das alles hier nichts zu suchen hat.

Das schlimmste hier in .de sind die, die das System dauernd bejammern ohne die Hintergruende hinreichend zu durchleuchten, sorry.

Auch wenn ich mir jetzt keine Freunde schaffe: Es zeugt nicht von besonderer Kreativitaet immer *auf die da oben* zu schimpfen, statt einfach was zu tun. Jedes System in jedem Land (westlicher orientierung) unter jeglicher Regierung hat seine Vor- und Nachteile und jammern hat noch nie was bewegt.

Papi
*********************************
mangelndes Fahrkönnen wird durch
überlegenes Geschraubsel kompensiert
*********************************
Bild Bild
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Du hast völlig recht Rainer,

aber bist du denn nicht auch komplett selbständig? Wie schaut es denn bei dir mit der mittlerweile überbordenden Gemeinkostenproblematik aus?

Wie löst du die denn? Keine Mitarbeiter oder nur illegale Arbeitskräfte eingestellt?

Bei uns haben wir bis auf den Azubi alle Mitarbeiter wieder entlassen (müssen) und es machen wieder die beiden Inhaber das ganze Geschäft wie früher auch. Wenn ich eine Lohnabrechnung angesehen habe --> was der Mitarbeiter letztlich uns kostet und wie WENIG er davon letztlich ausbezahlt bekommen hat. Dieses Missverhältnis schreit zum Himmel.

Frage mal unsere ortsansäßige Baufirma mit knapp 60 Leuten was momentan so abgeht. Die haben nicht aus Spaß vor Weihnachten fast 10 langjährig angestellte Leute entlassen.

Wenn ich mir überlege, daß die Baustelle in der BRD mit dem größten Anteil an illegalen Leiharbeitern das neue Bundeskanzleramt war.....


Ändern? Würde ich gerne, aber KEIN Politiker hat irgendwelche Lust, sich seine eigenen Pfründe zu beschneiden. Lieber blasen wir mal eben so nebenbei ein paar Milliarden Verlust im Mautsystem mit ´rein. Der Steuerzahler wird es schon richten :x

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Pepe Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Samstag 31. Januar 2004, 20:14
  • Wohnort: Nähe Ludwigsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepe »

finde es echt auch Sch.... daß die Rahmenbedingungen Geld zu verdienen für Klein- und Mittelbetriebe hier in .de. so miserable sind. Grund dafür ist meiner Ansciht nach die schlechte oder gar keine Lobby-Arbeit. Weniger Neid, mehr Rücksicht, Einsicht und Zusammenarbeit untereinnander würde zu einem Machtpotenzial führen mit dem man wirklich Änderungen herbeiführen könnte. solange aber jeder sein eigenes Süppchen kocht, sitzen die hohen Herren lieber mit Großkonzernbosse am Tisch und beraten diese in welches billig Lohnland sie am besten ihre Produktionsstätte verlagern weil da wieder mal grad ein Abkommen beschlossen wurde. Sch.... Politik ich muß aufhören sonst flieg ich noch aus dem Forum.
cu Peter
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Hi Peter, Uwe und alle anderen,

ich habe das Thema durch meine dumme Frage an Gixxer in diese Richtung geleitet, was ich eigendlich gar nicht wollte. Ich wollte das Forum nur auf ein Problem aufmerksam machen, das mich und andere Kleinunternehmen, vielleicht besonders in unserer Branche, quält.
Trotzdem noch eine Anmerkung:
Vor dreißig Jahren gab es in Deutschland und Italien Organisationen, die sich gegen die Willkür von Politik und Wirtschaft gewehrt haben. Das war zwar auch nicht der richtige Weg, aber so mancher Volksbetrüger war vorsichtiger.

Sorry Chris, nächstes Mal schreibe ich wieder was Technisches.

Ulli
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Kein Problem Uli,

ich sehe das ähnlich wie du, bin jedoch total davon enttäuscht was mit dem kleinen und mittleren Selbständigen sowie den ganz normalen Steuerzahlern in den letzten Jahren gemacht wurde.

Auch bei uns in der EDV gibt es dazu markerschütternde Beispiele:

Warum kostet ein z.B. Standard Photoshop bei uns fast 100% mehr als in den USA? Das können kaum umwelttechnische Gründe sein. Das Teil wird komplett in den USA hergestellt und müßte bei uns doch kaum teuer sein?

Gottlob ist das Teil als Import aber komplett in Englisch :P

Ein Rennauspuff oder ein Fahrwerksteil aber nicht. Da fragt sich der Endverbraucher aber schon warum dasselbe Teil, importiert per Seefracht, ordnungsgemäß verzollt und die MWSt. noch dazu gerechnet immer noch deutlich billiger ist als hier. Komischerweise haben jetzt aber außerhalb der USA hergestellte Produkte dieselbe Preistendenz.

Natürlich ist das jetzt völlig OT,

solange wir das aber sauber und ohne Anwürfe diskutieren und niemanden beleidigen sehe ich aber keinen Grund warum man das nicht untereinander bereden könnte. Auch hier wenn es hier halt so hochgekommen ist.

Der Ton macht immer die Musik und ich hoffe, der Chris nimmt uns das nicht krumm.

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Mensch Uwe, Du bist ja auch so'n alter Sack wie ich und wohnst gleich um die Ecke. Ich glaube, wir sollten mal ein Bier trinken und die anderen gleichdenkenden Foristen dazu einladen.

Schlage vor, wir organisieren einen Biker-Frühschoppen in meiner Werkstatt in Eppingen. Was meinst Du, und was meinen die anderen?

Gruß Ulli
  • Benutzeravatar
  • uherczeg Offline
  • Beiträge: 176
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 16:58
  • Wohnort: bei Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von uherczeg »

Absolut einverstanden - so ein Biker-Frühschoppen wäre schon nicht verkehrt. Zudem Memotec uns ja auch ein begriff ist :D


Sach mal einen Termin an.

Gruss

Uwe - aus Pfaffenhofen........
  • Benutzeravatar
  • duc-pit Offline
  • Beiträge: 51
  • Registriert: Samstag 22. November 2003, 08:03
  • Wohnort: Nähe Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von duc-pit »

@ ulli und uwe

würde als Memotec-Kunde natürlich auch mitkommen, um einwenig den Frust abzulassen :evil:

duc-pit
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Hallo,

herzlich willkommen. Ich schaue morgen mal wegen einem Termin, denn der Kalender ist schon wieder voll mit Renndienst. Ich glaube aber, Mitte März könnte noch was gehen.

Und wenn da nicht alle können, machen wir halt einen weiteren. Es gibt auf jeden Fall Palmbräu

Ulli
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

600km für ein paar Flaschen Bier.
Das hört sich gut an! :D
Antworten