Zum Inhalt

Welches Öl

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Michael hat geschrieben:Mein Kumpel hat mal mit einem Motorentwicklung gesprochen.
Der meinte, dass der kritischte Teil ist, wenn man nach dem Turn mit heißem Öl mit wenig Gas zurück in Box tuckert, denn dann ist wenig Öldruck vorhanden.
Aus diesem Grund empfiehlt der ein im heißem Zustand möglichst dickes Öl (W50 oder W60). Auch vor dem Hintergrund, dass Kaltstarteigenschaften und evtl. Verbrauchsvorteile bei unserem Einsatz nicht so wichtig sind.
korrekt
15w50 sollte eigentlich immer passen auf der renne
  • Steffen48 Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 20:33

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen48 »

Fahr 10W40 In meiner R6 (Shell Advance Ultra),
glaub 10W40 fahren die auch im R6 Cup in ihren Mopeds.
  • Benutzeravatar
  • silver Offline
  • Beiträge: 2603
  • Registriert: Montag 16. Oktober 2006, 12:26
  • Motorrad: RN12
  • Wohnort: CH - Kt. Züri

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von silver »

Ich fahr seit Jahren nix anderes als das vollsynthetische 10W50 Power Synt 4T von Motorex 8)
Gibbet im praktischen 4L Kanister :)
http://www.ebay.de/itm/Motorex-Power-Sy ... 48403e839b
Lass mich mal, ich kann das ! .....oh, kaputt :lol:
Eine TC muss her ! Wahrscheinlich GripOne P3 mit IMU :mrgreen:
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Steffen48 hat geschrieben:Fahr 10W40 In meiner R6 (Shell Advance Ultra),
glaub 10W40 fahren die auch im R6 Cup in ihren Mopeds.
Mhhh, ne!
Die fahren höchstwahrscheinlich das 15w30 Vollsynthetisch, da ja nur Yamalube-Produkte zugelassen sind. 10w40 haben die garnicht in der Produktpalette.

Interessant ist, auf der Yamalube seite gibt es ein 0w30, das für Schneemobile empfohlen wird. :twisted:

Ich fahre übrigens Motul 4T 5100 15w50 Technosynthese, im Frühjahr das gleiche Produkt als 10w40.
Ist im Prinzip ein teilsynthetisches Produkt auf Esterbasis.
Gibt es natürlich auch im 4L Gebinde.
http://www.amazon.de/Liter-MOTUL-5100-4 ... %26ps%3D54

Alles ziemlich Oberflächlich aber trotzdem ganz nett zu lesen:
http://www.motul.com/de/de/community/387
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3299
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Als regelmäßiger Putzer von Gleitfunkenzündkerzen habe ich bei mir feststellen müssen, dass Motul 300V mehr Rückstände hinterlässt als Shell Advance Ultra4.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Clockwork Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
  • Motorrad: rn22
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Clockwork »

Jeweils gleiche Visko?
Gleiche Saison/ Temperaturbedinungen
Vor dem letzten Intervall die Kolberinge tauschwürdig gefahren?

Istn interessanter Erfahrungswert den ich so stehen lassen würde, wenn die Rahmenbedingungen halbwegs vergleichbar waren.
Kaputtdiskutieren kann man eh alles und das hab ich nicht vor, weder bin ich Motul Fanboy.

Hab hier die Info zu dem 0w30 HRC Kit-Öl nochmal gefunden:
http://www.motul.com/de/de/news/134
Zwischen den Zeilen liest man denke ich heraus, dass man mit Special-Racingprodukten schon wissen sollte, was man tut :wink:
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Bild

sorry, konnte gerade nicht anders :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Im WHB steht 10W-40. Ich denke, daß ich für reinen Rennbetrieb mit einem teilsynthetischen 20W-40 gut bedient bin. Der Motor ist serienmäßig.

Stellt sich noch eine Frage: Wie gefährlich/ungefährlich ist es Öle verschiedener Viskositäten zu mischen? Ich will nicht irgendwas spezielles erreichen, ich will die 2 Liter vollsynthetisches 10W-50 von Fuchs Silkolene, die ich noch hab, nicht wegschmeißen, sondern mit dem teilsynthetischen 20W-50 mixen. Unbedenklich oder fliegt mir die Karre um die Ohren?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

http://www.adac.de/infotestrat/reparatu ... fault.aspx
Motoröle für das gleiche Motorkonzept dagegen lassen sich grundsätzlich untereinander mischen, auch synthetische mit mineralischen. Zu beachten sind jedoch stets die von den Kfz-Herstellern vorgeschriebenen Leistungsmerkmale. Wird in einen Motor ein Öl mit geringerer Leistungsfähigkeit als vorgeschrieben nachgefüllt, kann dies zu Schäden führen. Das Nachfüllen von höherwertigerem Öl ist dagegen problemlos.
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Welches Öl

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Kuhl, danke!
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
Antworten