Nasenbohrer hat geschrieben:ihr hundsbanausensaupillemannpack!
gebt mir lieber das laengsmass der ZX6r gabel.
ich hab euch doch schon gesagt, dasz es wirklich nicht anders geht. die R6 kommt auch nicht von alleine auf die renne. und selbst mit der bahn auf arbeit zu fahren, kommt mich teurer. ausserdem will ich mal ne gute saison mit der SV durchbringen, wo ich auch drauf reifen kann. die SV ist mein erstes bike ueber 34 PS und das sollte ich erstmal besser kennenlernen.
ich weisz selbst noch nicht, wie gut das geht. ich habe aber jemand an der angel, der auf solche anpassungen spezialisiert ist. ich werds noch erfahren, ob die variante funktioniert oder nicht.
im neuen Motorrad bietet jemand ne sv 650 für renntraining/seriensport
mit zubehör wie z.b. 2x auspuff, racingverkleidung mit höcker sowie regenräder an.
Tel. nr. 09563-309277 ab 18.00 uhr
brauche moped im alltag -> wie das deutsche modell in CH-land zulassen? -> muesste importieren, was nicht unter riesen finanziellen aufwand moeglich ist -> voellig idiotisch.
ich hab jetzt ne karre. sturzteile gibts auch guenstig. z.B. rep. heckverkleidung + stummel habe ich fuer 40 EUR. wat will isch mehr, ausser ne fahrgemeinschaft? lasst mal jungs. is echt nett von euch, aber locken koennt ihr mich eh nur mit der 2006er CUP-R6 + schweizer '06er R6-Rahmen zum gebrauchtpreis.
nullrunde!
ne GS oder ein roller kostet auch wieder geld und waer somit das 3 moped vor der haustuer, wo kein platz ist. und das rennmoped weisz immernoch nicht, wie es auf die renne kommt.
christian, vergiss es! ich weisz selbst was ich machen muss und was nicht. da koennt ihr euch biegen und brechen wie ihr wollt. es geht echt nicht anders!
leute! müßt ihr immer wenn einer nur ne frage hat,ihn direkt auf ne andere maschine verweisen? so in der richtung,taugt eh nix, gibts doch einfacher und besser,kauf dir ne richtige rennmaschine usw usw!
für manche muß es halt was älteres billiges sein oder sie stehen auf umbauten!! find es nicht so toll das ihr gleich immer auf was anderes verweist!
ihr fahrt doch alle nur UMGEBAUTE STRAßENMOTORRÄDER!!!!
@nasenbohrer
versuchs doch mal mit einer gsxr600 gabel! die ist oft für einen spotpreis zu bekommen und voll einstellbar!
ja - ne gsx r 600-gabel im serientrimm ist aber nicht für die rennstrecke geeignet...auch wenn sie voll einstellbar ist.
es ist doch schwachsinn sich ne andere gabel in die karre zu bauen.
diese ganze scheiß rumpfuscherei bringt doch nur ärger.
die sv ist halt nur bedingt für die rennstrecke geeignet - und das bleibt auch so wenn da ne andere gabel drinn ist...
@bohrer
hol dir für den eimer andere federn und anderes öl und probier das doch erstmal.
also ich versteh unter PFUSCH wenn irgendwas nicht richtig oder direkt falsch montiert ist! gut, es gibt halt viele pfuscher aber ein gabelumbau ist doch eine kinderei was die arbeit angeht!
in meinen moppeds stecken auch keine seriengabeln und du solltest mir da mal den beriff pfusch zeigen!
manch einer kann sowas halt vernüftig umbauen! denke eine sv mit gutem fahrwerk läßt sich schon richtig schnell bewegen! nasenbohrer sucht ja nur eine wirklich günstige lösung!
hab hier noch eine gsxr 600 stehen die hat ein gepfuschtes fahrwerk!!ist glaub ich baugleich mit deiner! zumindest der rahmen und das wird sicher nicht schlechter funktionieren wie dein fahrwerk!
trotz pfusch!
michael#51 hat geschrieben:leute! müßt ihr immer wenn einer nur ne frage hat,ihn direkt auf ne andere maschine verweisen? so in der richtung,taugt eh nix, gibts doch einfacher und besser,kauf dir ne richtige rennmaschine usw usw!
für manche muß es halt was älteres billiges sein oder sie stehen auf umbauten!! find es nicht so toll das ihr gleich immer auf was anderes verweist!
ihr fahrt doch alle nur UMGEBAUTE STRAßENMOTORRÄDER!!!!
@nasenbohrer
versuchs doch mal mit einer gsxr600 gabel! die ist oft für einen spotpreis zu bekommen und voll einstellbar!
mfg michael
Es gibt halt Motorräder, die konzeptionell nicht für die Rennstrecke gedacht sind. Da gehört eine SV ganz klar dazu. Ein Einsteigerbike das umgebaut wurde für eine kleine Frau( Nasenkanzlers SV betreffend), kann einfach keine entsprechende Performance aufweisen um den anspruch den Rennreifen stellen gerecht zu werden. Das ist einfach so.
Wenn man dann versucht eine andere Gabel einzubauen, hat man das eine Loch geflickt, dafür ist woanders ein neues aufgegangen. Wahrscheinlich kommt man um ein anderes Federbein dann auch nicht rum.
Außerdem ist es mit der Gabel nicht getan, es müssen Bremse und Rad inkl. Gabelbrücken auch dazu passen. Dann sollte der Lenker noch passen usw., das ist Detailarbeit. Wenn er damit auf der Strasse fahren will, sollte er das auch eintragen lassen....
Das darf man auch nicht vergessen!
Eine günstige,rennfertige R6 kann man einfach mit einem Scheinwerfer und Bremslicht nachrüsten, kleine Blinker und Spiegel dran und dB-Killer rein. Alles so durchdacht, das alles innhalb von ein paar Minuten an- oder abgebaut ist.
Das erledigt die Transportprobleme einigermassen, und das ganze Konzept hat Hand und Fuß, weil alles zueinander passt und keine elendige Flickschusterei ist!
Das Ding sollte trotz Rennverkleidung zuzulassen sein, und dann hat man einen Lowbudgetracer der vor der Uni auch sticht!
Die Vorteile eines solchen Konzepts liegen auf der Hand: Die R6 ist ein Sportmotorrad, relativ günstig zu bekommen, zuverlässig, schnell. Außerdem, der wichtigste Punkt, kann man vernünftige Reifen aufziehen, weil sie die passende Felge hinten hat!
Man kann einfach nicht mit beschränkten finaziellen Mitteln aus einem Pony ein Rennpferd machen!
klar,das ding wird nie die performance bieten,aber manche sind auch mit weniger zufrienden! und spaß macht die sv auch! konnte noch vor ein paar wochen eine auf dem nürburgring bewegen und das war ganz nett!
ne standartmaschine ist doch fast immer zu überarbeiten für die rennstrecke! das macht nicht mal vor aktuellen modellen halt!
es sein den es ist ne duc mit öhlins usw drin!
mfg michael