Zum Inhalt

Grenzübergang Österreich/Ungarn

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Das mit dem LKW in der Zulassung ist ein Witz. Die Grenzer sind nur nicht in der Lage eine Deutsche Zulassung zu lesen. Wenn ein Grenzübergang nicht für LKW zugelassen ist, dann heißt das immer LKW über 3,5 t. Mich wollten sie auch schon mal an der Grenze in die LKW-Spur schicken, weil in der Zulassung LKW stand (die LKW Spur war 5 km lang!!!)

Nach langem Blabla hat er es dann eingesehen......!

Nicht verrückt machen lassen!

Alles wird gut nach dem 01.05. und vielleicht auch ab 2007 nach schengen 2
  • Benutzeravatar
  • CR Offline
  • Beiträge: 164
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 00:08
  • Wohnort: Doiham

Kontaktdaten:

Beitrag von CR »

ich fahr immer in Deutschkreutz rüber... da gibt´s (vor allem beim heimfahren...) selten bis nie Wartezeiten. Vorm Grenzübergang Sopron bin ich dagegen schon mal fast 1,5h gestanden :? Außerdem ist ein ungarischer Grenzer dort mein bester Freund, nachdem er 3 Halbe Krieger-Bier von mir bekommen hat... :lol:
Gruß, Christian

#283
Antworten