Wie montiert Ihr euere Reifen??
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- tommi Offline
- Beiträge: 3028
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
danke für die Tipps, werd mir den Reifenmontierer mal näher ansehen. Dass Straßenreifen auf der Rennstrecke ne heikle Sache werden kann, ist mir auch klar. Hab meine ersten Gehversuche auf der Strecke aber auch mit PilotPower gemacht und war zufrieden. Mit der neuen Gixxe allerdings soll das ganze "professioneller" werden, deshalb auch Slicks. Leider ist ein zweiter Felgensatz a++++teuer, und gebraucht gibt´s für die K4 auch selten was.
Dass ich den Reifenmontierer dann auch noch für mein Straßenmopped nutzen kann, ist natürlich noch besser.
Wuchtet Ihr euere Reifen für die Rennstrecke eigendlich aus????
Thomas
Dass ich den Reifenmontierer dann auch noch für mein Straßenmopped nutzen kann, ist natürlich noch besser.
Wuchtet Ihr euere Reifen für die Rennstrecke eigendlich aus????
Thomas
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
So - ud ich halte gar nichts vom Reifenmontiergerät - da es einfach mist ist - habe da schon mehrmals zugeschaut wie man sich damit quält. Gehe lieber zum Reifendienst und bezahle dort gerne mein Geld - weil ich froh bin daß jemand vor Ort ist
....Thema hatten wir übrigens auch schonmal...
...meine Meinung
Normen
....Thema hatten wir übrigens auch schonmal...
...meine Meinung

Normen
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16760
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Agree...Normen hat geschrieben:So - ud ich halte gar nichts vom Reifenmontiergerät - da es einfach mist ist - habe da schon mehrmals zugeschaut wie man sich damit quält. Gehe lieber zum Reifendienst und bezahle dort gerne mein Geld - weil ich froh bin daß jemand vor Ort ist
Ich bin schlicht zu faul!
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ja, das reifenmontiergerät von wolle und franz ist ziemlich cool und funktioniert sehr gut - ob man sich dabei quält oder nicht, spielt überhaupt keine rolle, das muss jeder selbst entscheiden...
manchmal hab ich auch keinen bock, dann geh ich zum reifendienst und manchmal hab ich bock und dann wechsel ich se selber - dass man dabei ins schwitzen gerät ist klar, aber von quälerei kann keine rede sein.
ich brauche für einen kompletten radwechsel ca. 20 minuten - mit allem - da steht man manchmal beim reifendienst länger...
manchmal hab ich auch keinen bock, dann geh ich zum reifendienst und manchmal hab ich bock und dann wechsel ich se selber - dass man dabei ins schwitzen gerät ist klar, aber von quälerei kann keine rede sein.
ich brauche für einen kompletten radwechsel ca. 20 minuten - mit allem - da steht man manchmal beim reifendienst länger...
- da Andi Offline
- Beiträge: 621
- Registriert: Dienstag 6. April 2004, 17:56
- Motorrad: 3/4 K4
- Lieblingsstrecke: Most-Slovakia
- Wohnort: Greifenberg
- Kontaktdaten:
dem kann ich bestätigen!!!!Chris hat geschrieben:
Agree...
Ich bin schlicht zu faul!

[img][img]http://img501.imageshack.us/img501/7954/dsc027633fs.th.jpg[/img]
schena gruass
da andi
Wollen Sie den Chef sprechen, oder jemanden, der sich auskennt ?
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
http://www.deutsch-andreas.de
Winterpause
Re: Wie montiert Ihr euere Reifen??
Kontaktdaten:
hallo tommitommi hat geschrieben:Hallo Aufzündergemeinde, hab mal ne Frage an die Allgemeinheit: Wie montiert Ihr eigendlich euer Reifen?? Habt Ihr spezielles Werkzeug dafür oder bemüht Ihr vor Ort den freundlichen Reifendienst, falls vorhanden?? Hab auf meiner Gixxe noch Bridgestone BT012 montiert, die sind zum gewöhnen ans neue Mopped noch OK, dann sollen aber im laufe der Veranstaltung Slicks drauf. Also, raus mit Eueren Tipps....
Thomas
bringst das mopped und die reifen vorbei laßt mir ne woche zeit (sowas braucht halt seine zeit,probefahrt usw.




wenn du lust aufn bierchen 2 oder 3 hasst dann meld dich einfach mal.....
...der der aus der nachbarschaft kommt

r1duke
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
- AndiGixxer Offline
- Beiträge: 4858
- Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
- Wohnort: Kelkheim am Taunus
Und Normen hat dazu das ulimative Rädertransportgerät - multifunktional: eignet sich sowohl für Reifen / Räder, als auch für den Nachwuchs...Normen hat geschrieben:So - ud ich halte gar nichts vom Reifenmontiergerät - da es einfach mist ist - habe da schon mehrmals zugeschaut wie man sich damit quält. Gehe lieber zum Reifendienst und bezahle dort gerne mein Geld - weil ich froh bin daß jemand vor Ort ist
Normen

Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
- Michi Offline
- Beiträge: 731
- Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
- Wohnort: Tutzing
- Kontaktdaten:
also ich habe einen richtige maschine daheim ! mach mir alles fertig und dann muss ich vielleicht 1 mal zum reifen dienst und das mache ich wie chris auch schon geschrieben hat gerne die 10€ pro reifen ist ja nicht die welt !!!
Reifen nehme ich natürlich selber mit!!!!
Gruß Michi
Reifen nehme ich natürlich selber mit!!!!
Gruß Michi
- Greppy Offline
- Beiträge: 397
- Registriert: Montag 18. April 2005, 18:24
- Motorrad: GSXR 600 K6
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: bei Minga
- Kontaktdaten:
ER und ich wechseln mit dem GP 503 in 1 min den Reifen wenn es eilig ist!
Kann das Teil nur entfehlen! Ist ein klasse Teil! Nur etwas unhandlich für den Transport!
Kann das Teil nur entfehlen! Ist ein klasse Teil! Nur etwas unhandlich für den Transport!