Zum Inhalt

Versicherung für das ringmoped?!?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von mic04 »

Dann wurde es halt zu Hause vor der Garage entwendet :lol: wer soll dies nachweisen?
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Dto. wie Spatz, nur mit dem Zeitraum 03/04.
# 566 - im Ruhestand
  • knubbelfoggy Offline
  • Beiträge: 229
  • Registriert: Montag 1. Dezember 2003, 11:29
  • Motorrad: Ducati 999r
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Oberhaching

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von knubbelfoggy »

Wer bei der Versicherung noch etwas Geld sparen will, lässt sein Mopped noch auf 25kW drosseln.
  • rizla-replika Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:40
  • Motorrad: gsx-r 750 k5
  • Wohnort: Teltow

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von rizla-replika »

danke für die rege beteiligung.... :mrgreen:
lackierte seite nach oben,gummierte nach unten!!!
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

72kw drosselung eintragen lassen und saisonkennzeichen. tüv bekommt man beim händler und tüvmann des vertrauens trotzdem.
  • Benutzeravatar
  • topless27 Offline
  • Beiträge: 312
  • Registriert: Donnerstag 22. September 2011, 12:58
  • Motorrad: Superduke 990
  • Lieblingsstrecke: Laguna + Schleiz
  • Wohnort: Kassel

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von topless27 »

Kleiner Gedankenansatz, wie ich das gelöst hab.

Bei meiner Hausratversicherung ist die Garage mit eingeschlossen, auch bei Einbruchdiebstahl. Nicht eingeschlossen sind zulassungsfähige Kraftfahrzeuge. Auf Anfrage beim Versicherer wurde mir gesagt, dass mein Rennmoped theoretisch ja noch zulassungsfähig wäre (ist ja rückrüstbar). Also habe ich eine Sondervereinbarung mit denen getroffen, die meine Käthe als Sportgerät mit Verbrennungsmotor deklariert und mit versichert. Wohlgemerkt nur zuhause in der Garage. Das Ganze kostet pro Jahr jetzt ca. 25€ mehr.
Unterwegs ist das natürlich nicht von Nutzen, aber den größten Teil des Jahres steht sie ja in der Garage.

Grüße
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Ich habe mir richtig gute Schlösser gekauft und einen festen Ring in der Garage an die Wand montiert.... :wink:
"To finish first you have to finish first"
Antworten