Zum Inhalt

Versicherung für das ringmoped?!?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • rizla-replika Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 15:40
  • Motorrad: gsx-r 750 k5
  • Wohnort: Teltow

Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von rizla-replika »

Hey Leute!!!
Habt ihr eure ringraketen versichert gegen diebstahl?
Od bin ich am Arsch falls sie mir die Karre zocken?!?
Wenn ja über welche Versicherung und zu welchen Konditionen?
lackierte seite nach oben,gummierte nach unten!!!
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

angemeldet mit Saisonkennzeichen 04-05 inkl. Teilkasko.
Somit auch eine Ruheversicherung daheim in der Garage ausserhalb des "aktiven" Zeitraumes.
  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

Spatz hat geschrieben:angemeldet mit Saisonkennzeichen 04-05 inkl. Teilkasko.
Somit auch eine Ruheversicherung daheim in der Garage ausserhalb des "aktiven" Zeitraumes.
Besuchst Du dann auch alle zwei Jahre den TÜV oder überziehst Du den einfach, weil die Straße ja eh nicht betreten wird?
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

DonRamon hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:angemeldet mit Saisonkennzeichen 04-05 inkl. Teilkasko.
Somit auch eine Ruheversicherung daheim in der Garage ausserhalb des "aktiven" Zeitraumes.
Besuchst Du dann auch alle zwei Jahre den TÜV oder überziehst Du den einfach, weil die Straße ja eh nicht betreten wird?
Die Versicherung ist doch unabhängig vom TÜV.
Nur beim ersten Mal Versichern müssen noch 2 Monate TÜV sein, danach ist es egal.
Und hier gehts ja um Versicherung von Rennmoppeds, die als solche bestimmt nicht ständig auf Strasse umgebaut werden
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

Für ein reines Ringmoped bekommt man aber keinen TÜV.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Online
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Spatz hat geschrieben:angemeldet mit Saisonkennzeichen 04-05 inkl. Teilkasko.
Somit auch eine Ruheversicherung daheim in der Garage ausserhalb des "aktiven" Zeitraumes.
Ditto, nur dass bei mir auch die TK nicht bezahlt, wenn ich auf einer Rennveranstaltung bin :roll:
Ist wohl bei den meisten Versicherungen im Kleingedruckten zu finden !!!
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

  • Benutzeravatar
  • DOTZI Offline
  • Beiträge: 228
  • Registriert: Donnerstag 16. August 2007, 15:47
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R SP
  • Lieblingsstrecke: Most / Cremona
  • Wohnort: Stöttwang

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von DOTZI »

Spatz hat geschrieben:angemeldet mit Saisonkennzeichen 04-05 inkl. Teilkasko.
Somit auch eine Ruheversicherung daheim in der Garage ausserhalb des "aktiven" Zeitraumes.
Servus Spatz,
Du hast das Moped für 2 Monate gelöst, also zahlst Steuer und Versicherung? Und die restlichen 10 Monate ruht der Vertrag? Das geht?
Dennoch habe ich noch nicht ganz verstanden warum überhaupt Versichern und Steuern zahlen. :roll: :roll:
Gut gegen Diebstahl und Brand, aber sonst? :roll:
Hab ich da was nicht ganz verstanden? HILFE :shock:
Gruß "DOTZI"
Honda CBR1000RR-R SP #171

2025 :D actionbike Cup / PSI-Cup :D

Most 09.05. - 11.05.
Slovakiaring 26.05. - 28.05.
Rijeka 20.06. - 22.06.
Most 16.07. - 20.07.
Cremona 10.10. - 12.10.
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ja, ich zahle ungefähr 80,- EUR im Jahr. Für 2 Monate Steuern und eben für 2 Monate Versicherung inkl. Teilkasko.
TÜV habe ich mal gehabt und seit dem eben nicht mehr, stört ja keinem. Mir ging es ja nur um die Anmeldung.

Was ist abgedeckt?
Teilkasko = Diebstahl das komplette Jahr, wenn das Motorrad in der Garage steht (Ruheversicherung) oder eben die 2 aktiven Monate auch überall.
Nicht abgedeckt ist Teilkasko an der Rennstrecke außerhalb der 2 aktiven Monate. Daher wäre es evtl. sinnvoll, diese auf 06-07 oder so zu legen.
In der Theorie wären ja dann auch 2 Monate Haftplficht mit drin, wobei das bei einem reinen Rennmopped auf der Rennstrecke etc. zu kompliziert. Für mich ist das eine einfache Diebstahlversicherung. Die meiste Zeit steht das Teil ja nunmal in der Garage.
Weiterer Vorteil ist der Transport in nicht EU-Länder. Schweiz oder vor 1. Juli Kroatien waren kein Problem. Nummernschild vorzeigen und alles ist gut.
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Versicherung für das ringmoped?!?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Servus,

wie Rudi schon schreibt hast Du bei den meisten Versicherungen auf der Rennstrecke keine TK!
Auch nicht in der "aktiven" Zeit.

VG
"To finish first you have to finish first"
Antworten