Zum Inhalt

Hauskauf worauf achten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

Dakota hat geschrieben:Schau auf jedenfall ins Grundbuch rein ob da noch " Altlasten " drauf sind.
Hypotheken, Restraten, . . . ect. pp

Solche "Altlasten" kaufst Du mit. Und das kann Deinen eigentlichen Kaufpreis auch schonmal
übersteigen.

Was auch interessant ist: Ist das Haus frei zugehbar? Oder mußt Du über Nachbars Zufahrtsstraße
oder dessen Grundstück?
Und ist das Haus voll erschlossen. Eigener Kanalzugang? Gas, Wasser, Strom?
Ich kenne einen Fall, da ist das nachfolgende Haus ca. 100m weiter weg mit am Wasserzugang des vorderen Hauses angeschlossen gewesen. Ohne Wasseruhr!
Kannst Dir ja denken was jährlich für probs. aufgetreten sind.
Gruß Dakota
.....viele dieser dinge kommen aber auch bei dem "vorgespräch" mit dem notar zur sprache. da der käufer eh die notarkosten tragen muß, schadet es sicher nicht, wenn man sich vor unterzeichnung kurz zusammensetzt. :wink:

kleiner tip: für dinge wie küche,heizöl und andere mobile gegenstände die mitverkauft werden, fällt keine grunderwerbsteuer an. es lohnt sich also diese aufzulisten und extra im kaufvertrag zu erwähnen.
aber achtung, das finanzamt ist nicht blöd und kann da schon mal nachfragen.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wir haben die Einbauten schon aus dem Kaufpreis rausgerechnet - so schlau waren wir schon :)
Der Bunker wird privat verkauft, also fallen die ganzen Maklerkosten auch weg.

Ich will mich halt nur möglichst dagegen absichern, dass es jetzt für uns (Laien) gut aussieht und ne Woche später einstürzt :D
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Geh zur Verbraucherzentrale und lass dir eine Empfehlung für einen Gutachter geben. Mit dem wird natürlich alles schriftlich vereinbart - das mit dem Caffee ist schon lustig 8)

Darüber hinaus denk dran bei den momentan sehr niedrigen Zinsen darauf zu achten, dass du auch genug tilgst (ich gehe mal davon aus, dass du´s nicht bar zahlst, sondern mit einem klassischen Annuitätendarlehen) - nicht, dass du in 50 Jahren immer noch abbezahlst...
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ne unsere Beispielrechnung bei der Bude inkl Angebot der Bank ist:

Kaufpreis: 330.000
EK: 40.000
Nebenkosten Kauf: 20.000
Renovierung: 15.000

Kreditsumme: 290.000 (Setzt sich zusammen aus 240.000 € Bank und 50.000 KFW)
Sollzinsen 3.6 %
Laufzeit: 15 Jahre
Tilgung: 1.8%
Keine Sondertilgungen.

Wäre in knapp 30 J getilgt.
  • Benutzeravatar
  • Dr.Best Offline
  • Beiträge: 1515
  • Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
  • Motorrad: Fahrrad
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Best »

Ich würde ja wert auf sondertilgung legen....
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

- bei den z.Zt. absurd günstigen Zinsen: längere Zinsbindung bzw. Darlehenslaufzeit nehmen

- warum keine Sondertilgungsmöglichkeit?

- Renovierung wird immer teurer als Du denkst :-)

- Konditionen verglichen? (z.B. Interhyp oder vergleichbares oder halt selber bei zig Banken anfragen)

- Gutachter: dabei auf keinen Fall sparen; der rettet Dich vor Katastrophen, wenn er was taugt. Ich hatte mir Empfehlungen von der IHK geholt, weil die eine Liste der beim Gericht zugelassenenen Sachverständigen hatten
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Hallo Filth,

kleiner Tipp von einem der genau das gleiche vor ca. 5 Jahren mitgemacht hat.

Such dir einen unabhängigen Finanzierungsberater, der arbeitet dir ein Finanzierungskonzept aus das Hand und Fuß hat.
Das gute an den Leuten ist dass diese nur ein fest vereinbartes Honorar von dir erhalten und keine Einkünfte aus der folgenden Finanzierung haben.
Mit diesem Konzept klapperst du die Banken ab, vielen Banken schmeckt dies zwar nicht besonders da sie dir dann keine eigenen Konzepte verkaufen können aber ist auf die Jahre gesehen welche eine Finanzierung läuft meist die beste Alternative.
Deine Beispielrechnung hätte für mich gleich mehrere NO-GO´s :arrow:
-keine Sondertilgungen möglich
-KFW macht die ganze Sache auch unflexibel und meist teuer
-Zinssatz, habe ich auch schon bessere gesehen in letzter Zeit
-keine Vereinbarung über Tilgungsfreie Zeit, hilft besonders zu Anfang und im Fall von Arbeitslosigkeit
-Vereinbarung über vorzeitige Ablöse (Kosten ?)
-mit nur 15000 für Renovierung kannst du nicht viel machen
-bei 20000 für Nebenkosten darf auch nichts ausser der Reihe kommen
-Zinsbindung zu kurz (15 J)
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
  • Benutzeravatar
  • rvf Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Samstag 29. Januar 2005, 12:58
  • Motorrad: RVF 400
  • Lieblingsstrecke: Most, Cadwell Park,
  • Wohnort: Dinslaken
  • Kontaktdaten:

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von rvf »

Wenn das Haus in einem Bergbaugebiet liegt, im Grundbuch nachsehen ob die Vorbesitzer einen Verzicht auf
Bergbauschäden unterschrieben haben. Denn dann kannst Du keine Schäden mehr geltend machen. Der Vorbesitzer hat dann schon eine Summe kassiert und alle weiteren Schäden werden nicht mehr von der RAG übernommen. Ganz wichtig.
Wie meine Vorredner schon gesagt haben: Bausachverständigen.


Michael
14.09-15.09.19 Cadwell Park / UK
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Ach ja, noch was:

edit:
(juristischen Sachverhalt durcheinander gebracht, juristisch unkorrekten Rat entfernt)
  • Benutzeravatar
  • Bastian Offline
  • Beiträge: 1213
  • Registriert: Freitag 17. Juli 2009, 21:00
  • Kontaktdaten:

Re: Hauskauf worauf achten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bastian »

Das stimmt so leider nicht as.
Auf Möbel - Einbauküchen - nicht verklebte Teppiche - Heizöl und andere trennbare Gegenstände ist keine Grunderwerbssteuer zu entrichten.
Diese Gegenstände müssen jedoch einzeln mit einem Preis im Kaufvertrag aufgeführt werden.
Man sollte sich auch beeilen wenn man momentan ein Haus kaufen möchte da ab 2014 die Grunderwerbssteuer steigt....... in BW z.B. von 3,5 % auf 5,0 %
Gruß Bastian


„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“

Albert Einstein



KFZ & Zweiradtechnik Kammerer
Antworten