Zum Inhalt

Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Wenn es die Baureihe Jumper/Boxer/Ducato ab 2006 sein soll, gibt es einige Schwachpunkte.

Grundsätzlich würde ich sagen: Finger weg von den Erstserien.

Grundsätzliche Probleme beim 2.2er (Fordmotor)sind AGR-Ventil und Luftmassenmesser, welche aber beim aktuellsten Softwarestand weniger schlimm sind.

Regelmäßige Probleme sind diverse Kabelbrüche und Scheuerstellen,fehlerhafte Massekontakte, Wasser in den Steckern der Zentralelektrik sowie der Rückleuchten . Günstig behebbar wenn man weiß wo man suchen muss.

Die ersten Modelle hatten gelegentlich reißende Differentialnieten und Motorschäden dank mangelnder Kolbenschmierung.

Die überarbeite Baureihe ab 2012 ist deutlich weniger problematisch.

Modelljahrübergreifend gibts es gelegentlich feste Zweimassenschwungräder.

Der 3Liter (Iveco-Motor) ist relativ standfest macht allerdings gerne mal Probleme mit dem Partikelfilter und einhergehender Ölverdünnung.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

@Vandit!

Sind dir über den 2,4 TDCI-Motor von Ford auch diverse Problemchen bekannt?
oder allgemein über den Transit (Jumbo) ab BJ 2006?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Finger weg von dem Ford Motor. Lieber 2,3 oder 3,0 nehmen
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Gibts genauere Infos Ecotec?
Ich meine den Motor findet man ja fast in der ganzen Ford-Palette und
kann ja dann eigentlich nicht soooo schlecht sein wie du hier schreibst.
2,3L??
Welcher Motor ist das?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

wie machen die leute hier, welche enen BUS/ VAn fahren ist das dann ein zweit fahrzeug n im normalen leben fahrt ihr dann eine PKW oder wird der "bus" ein jahresfahrzeug??

habe z zt 2

einen PKW sowie einen Bus bissi arg teut im unterhalt das :)
#23
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

Bei mir ist es leider auch ein Zweitfahrzeug!
Das hängt immer von vielen, vielen Umständen ab und ist daher logischerweise sehr individuell !

Arbeitsplatz, Wohnort, Parkplatzmöglichkeiten, Größe des Transporters, Kontostand,
Häufigkeit der Nutzung usw .......

Da gibts wie so oft keine allgemein gültige Antwort! :wink:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Zu dem 2,4er kann ich wenig sagen, da sie nicht in dem Jumper/Boxer/Ducato verbaut sind.

Der 2.2er klingt erstmal schlimmer als er ist.
Wenn du nicht die Allerersten nimmst, geht es eigentlich.
Man steckt immer in der Scheiße. Es ändert sich nur die Tiefe
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Danke Vandit für die Infos.

Also ich schaue erst ab Bj. 2008 bis heute, und Motorisierung ab 120 PS. Ist in Österreich allerdings nicht gerade leicht da bei uns selbst Gebrauchte noch ziemlich teuer sind. Habe mich auch schon mit dem Gedanken gespielt in Deutschland einen zu kaufen, aber da muss einfach alles passen sonst lohnt sich das ganze nicht!! Preislich ist so 15.000€ die oberste Grenze, aber dafür sollte sich ja was brauchbares finden lassen, nur allzu viel Kilometer sollten noch nicht drauf sein!!

Also bei mir und meiner Freundin ist der Bus auch ein Zweitfahrzeug, hat eine LKW Zulassung und kostet gar nicht so viel im Jahr!!!

Gibt's irgendeine Kilometergrenze wo gerne mal Probleme auftreten oder bis wohin empfehlt ihr einen zu kaufen, unter 100.000 oder ist höher auch kein Problem!?!?
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

also ich kann nur für Fiat Duc/ Scudo reden .. das sind arbeitsmaschinen ..

wenn bei 150/170 die Riemen gemacht sind, laufen die Teile ...

gruss
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
Antworten