Zum Inhalt

Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Hoffe ihr erschlagt mich jetzt nicht wenn ich wieder einen Thread bezüglich Transporter aufmache, aber ich bräuchte mal eure Hilfe.

Da unser T5 aus allen nähten Platzt und ständig überladen ist denken wir daran uns einen neuen Transporter zu holen. Hier mal 1 Bild von unserem T5:

Bild

Mir geht das ständige ein und ausräumen einfach auf die Nerven, da bin ich meistens schon entnervt bevor wir überhaupt am Ring sind!! Da es aber hier in Wien nicht gerade leicht ist einen Parkplatz zu finden kommt nur ein Trapo ala Jumper, Boxer, Ducato L2 H2 in Frage. Brauchen auch nicht wirklich viel mehr, wären die Idealen Maße für uns.

Habe schon die Forensuche benutzt und einiges durchgelesen allerdings würde ich gerne ein paar Erfahrungsberichte von jenen hören die einen dieser Modelle fahren oder mal gefahren haben!!! (Verbrauch, welche Motorisierung, bekannte Problemstellen, usw.)

Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir ein wenig weiter helft!!! Der Winter ist zwar noch lang aber möchte nicht die ganze Zeit mit Trapo suchen vergeuden, die Ninja möchte auch noch ein bisschen Umgebaut werden!!! :mrgreen:

Gruß aus dem 12° "warmen" Wien, Norman
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Ich habe einen Ducato L2 H2, mit der "alten" 3l-Maschine, 160 PS (die neueren haben 180PS),
aktuell 48t km => keine Probleme.

Verbrauch zwischen 9 Liter bei gesitteter Fahrweise und 16 Liter bei freier linker Spur...
# 566 - im Ruhestand
  • mrbird1982 Offline
  • Beiträge: 352
  • Registriert: Freitag 19. Februar 2010, 09:30

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von mrbird1982 »

Peugeot Boxer 120PS Diesel als Lieferwagen in meiner letzten Arbeit. Bekommen mit 29000km, geht jetzt auf die 200000km zu. Elektronik spinnt teilweise. (Motorchecklampe brennt öfters, keine genaue Diagnose zu stellen da immer sporadische Fehler), diverse Sachen (weis ich nicht mehr genau) wurden auch schon getauscht mit nur teilweisem Erfolg. Auto fährt trotzdem tadellos. Turboschleuch war mal locker -> keine Leistung mehr -> 20km bis zur Werkstatt mit 30km/h. Fahrersitz TOTAL ausgenudelt mittlerweile! Handbremshebel (links neben Fahrersitz) stört beim ein/aussteigen und wird leicht verbogen wenn man mit der Hose dran hängen bleibt! Handbremse geht gerne mal Fest (Seile / Mechanik schön schmieren), Traktion im Winter, Naja, Frontantrieb hal ALSO Winterreifen NUR das beste, sonst regelt die ASR bis die Karre verreckt oder der Schwung weg ist am Berg! (besser ASR abschalten per Taste).
Ansonsten: 120PS Diesel reichen auch im bergigen mMn aus wenn man keinen 2,5t schweren Hänger ziehen muß und die Karre VOLLgeladen ist! Normal beladen (ca. 800 - 1000kg) immernoch für nen Trapo sehr gute Fahrleistungen. Leer auf der Geraden max 170 - 180km/h (lt. Tacho). Verbrauch ist stark von der Beladung und deinem rechten Fuß abhängig (6,5 -11l) hatte ich min/max meist so um die 8,5l. Super Platzangebot (ich glaube meiner war die mittler angebotene Variante mit so um die 4m Innenmaß) Breite waren etwas mehr als 1,8m. Bremsen sind echt gut, verschleissen aber bei forscher Fahrweise auch relativ schnell...

Hoffe das hilft die Weiter

Gruß
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

4m "Innenmaß" in der mittleren Variante ist nicht drin!

Sollte jemand 2 Motorräder mitschleppen wollen und diese platzsparend
"hintereinander" stellen wollen, dann müssen es auf jeden Fall schon diese
4m sein !
Das gibt es meines Wissens nach nur in den langen Versionen von VW +
Mercedes ... ??
Und knapp aber doch schafft es auch der Ford Transit Jumbo.

Grundsätzlich würde ich darauf achten ob der Motor Steuerkette oder
Zahnriemen hat, das kann schon einiges an Servicekosten sparen.
Laderaumhöhe ist beim Hinterrad auch um einiges höher als beim
Fronttriebler.


gruß gixxn
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Hi!

Nur mal so als Idee, warum keinen Hänger und mit dem alten Bus weiterfahren? Viel langsamer bist mit dem Hänger nicht. Der rennt auch 150-160 auf der Autobahn!! Und es ist gemütlicher beim verladen.

Ich hab einen Vito (8Sitzer) ! Wir sind auch immer nur mit dem Bus gefahren am Anfang und die schlichterei nervt echt mit 2 Moppeds... Dann einen Hänger gekauft und ist jetz angenehmer. Und wie gesagt von der Zeit her egal und das bissl Sprit was er mehr braucht fällt nicht auf. Ausser du fährst vl Spanien 2.000km /Strecke !!

Wir überlegen aber auch einen größeren Bus, da wir im Bus schlafen und imer alles ausräumen müssen und alles ins Zelt stellen. Dann stehen die 2 Moppeds immer im Freien...

Mit 2 Moppeds im Auto+ Zubehör und Schlafbereich wäre der Merceds Sprinter oder Fiat Ducato die Beste Lösung. Sprinter: teurer, aber so gut wie nie zu töten 500.000km bei ordentlicher Wartung kein Problem. Auf Roststellen und Unterbodenschutz achten. Rost häufig an Türen u Kotflügel.
Ducato: billiger aber öfter Motorprobleme, auf das Getriebe achten. Braucht halben Liter mehr Öl !! Mehr Rost als Mercedes obwohl feuerverzinkt. Heckscheibenecken, Dach, Türen. Innersum Motorhaube!!

Verbrauch hab ich nicht wirklich geschaut. Dass so ein Teil schonnwas schluckt ist klar und wirst dir zwischen den ganzen Modellen nicht viel sparen!!

Das sind meine Erfahrungen seit dem ich auf der Suche bin!
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

GrillChiller hat geschrieben:Hi!

Nur mal so als Idee, warum keinen Hänger und mit dem alten Bus weiterfahren? Viel langsamer bist mit dem Hänger nicht. Der rennt auch 150-160 auf der Autobahn!! Und es ist gemütlicher beim verladen.

Ich hab einen Vito (8Sitzer) ! Wir sind auch immer nur mit dem Bus gefahren am Anfang und die schlichterei nervt echt mit 2 Moppeds... Dann einen Hänger gekauft und ist jetz angenehmer. Und wie gesagt von der Zeit her egal und das bissl Sprit was er mehr braucht fällt nicht auf. Ausser du fährst vl Spanien 2.000km /Strecke !!

Wir überlegen aber auch einen größeren Bus, da wir im Bus schlafen und imer alles ausräumen müssen und alles ins Zelt stellen. Dann stehen die 2 Moppeds immer im Freien...

Mit 2 Moppeds im Auto+ Zubehör und Schlafbereich wäre der Merceds Sprinter oder Fiat Ducato die Beste Lösung. Sprinter: teurer, aber so gut wie nie zu töten 500.000km bei ordentlicher Wartung kein Problem. Auf Roststellen und Unterbodenschutz achten. Rost häufig an Türen u Kotflügel.
Ducato: billiger aber öfter Motorprobleme, auf das Getriebe achten. Braucht halben Liter mehr Öl !! Mehr Rost als Mercedes obwohl feuerverzinkt. Heckscheibenecken, Dach, Türen. Innersum Motorhaube!!

Verbrauch hab ich nicht wirklich geschaut. Dass so ein Teil schonnwas schluckt ist klar und wirst dir zwischen den ganzen Modellen nicht viel sparen!!

Das sind meine Erfahrungen seit dem ich auf der Suche bin!



Schonmal gemerkt das man mit Anhänger nur 80 oder 100 fahren darf ?????
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1873
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Und mit dem hzGG wird es Probleme mit dem B Führerschein geben, falls der Zusatz nicht vorhanden ist.
  • Benutzeravatar
  • rizzla-23 Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: ...

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von rizzla-23 »

ich hätte eine FIAT Scudo BJ 2008 136 PS, incl Tempomat, Klima ...

bei interesse pn:
#SBMC-Racing #PonyXpress #Yamaha #R6
Youtube: 48SBR
  • Benutzeravatar
  • Kawafighter1985 Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Montag 7. November 2011, 17:16
  • Motorrad: ZX6R 2011
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawafighter1985 »

Dank euch schonmal für eure Erfahrungsberichte!!!!

@rizzla-23
Danke für das Angebot aber ich suche doch nach etwas größerem und vor allem höheren, bin knappe 1,90m Groß und würde gerne endlich mal beim einladen der Bikes nicht jedes mal wie der Quasimodo aussehen!!!

@GrillChiller
In Wien kannst den Anhänger vergessen, kann ich ja nicht einfach so auf der Straße stehen lassen. Habe zwar einen Garagenplatz aber da stehen schon 4 Bikes und ein Auto drauf, da passt kein Anhänger hin!! Schlafen tun wir im RaceTent und daher ist der Trapo wirklich nur zum Transport vorgesehen.

@mrbird1982
Danke dir für deine ehrlichen Worte!!! Also am ehesten würde ich eh den 120 PS bevorzugen, ist auch relativ häufig zu finden. Beladung ist wie gesagt bis jetzt knapp zwischen 700-800kg, sollte nicht mehr wirklich viel mehr werden, haben eh schon den halben Haushalt mit!! :)
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Hilfe beim Transporterkauf!!! Ducato, Boxer, Jumper

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Aha ok, dachte du hättest Platz....

Also wie gesagt dann Sprinter oder Ducato. Hab ich von den meisten Ringfahrern empfohlen bekommen. Am besten probefahren was euch taugt. Öamtc oda Arbö Ankaufstest machen dann passt das schon! Vom Motor her würd ich nix unter 110PS nehmen. Mit 2 Moppeds + Krempel wirst bergauf 4ter Gang Vollgas langsamer. Und an Diesel. Wennst wirklich deine bis 30 Tage fahren willst kommt selbst wennst nur 3 Tagesevents machst schon was an Anfahrtssprit zam!! Aber wir wohnen ja beide in top Lage zu den Strecken. Pannonia,slovakia,brünn sind in max 2Std. Zu erreichen. Hungaro und Red Bull in 2,5-3Std. Wennsta anschaust was hier manche Anfahrtszeit haben...

Was ist hzGG ?? Und meiner darf 100km/h. Kann halt mehr... Muss jeda selber wissen wie schnell man unterwegs sein will. Fahr auch keine 150 durch min Hänger!
Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
Antworten