Zum Inhalt

Lederkombi Branding

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Richard Kies hat geschrieben: Der Kombi war zu teuer und sieht so wie er ist zu gut aus, um die Aufnäher nach einem Jahr abzumachen
und dann die Nahtlöcher etc zu sehen.
Oh ja, das kann ich gut verstehen... Hab mir letztes Jahr ne neue Kombi von SL (R.I.P. Claus!) geleistet und würde mir die auch nur ungern 'zertackern' wenngleich ich nie auf die Idee käme diese Kombi auch auf der Strasse anzuziehen...
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Weshalb willst du den Kombi nicht auch auf der Straße fahren?
Mir geht es da um den optimalen Schutz, den ich mit meiner Alne Kombi haben werde.
Klar werde ich mir irgendwann mal einen 2-Teiler machen lassen, aber das hat Zeit.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • mike#66 Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
  • Motorrad: Norton, SV650R
  • Lieblingsstrecke: SaRi

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von mike#66 »

Richard Kies hat geschrieben:Weshalb willst du den Kombi nicht auch auf der Straße fahren?
Weil ich mir da mit meinen Farben recht dämlich aussehend vorkäme. Leuchtrot, schwarz und weiß. Schick für die Renne, für die Strasse irgendwie 'n bisschen zu dolle.
Greetz
Mike
German Twin Trophy, Stock Klasse, #66
http://www.germantwintrophy.de
  • Benutzeravatar
  • lupito Offline
  • Beiträge: 114
  • Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
  • Motorrad: F042
  • Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von lupito »

Richard Kies [/quote]
Naja ich müsste eigentlich für den GSX-R 750 CUP Aufnäher auf dem Kombi anbringen lassen.
Da ich nicht weiß, ob ich auch in 2015 den CUP fahre hätte ich dann Aufnäher auf dem Kombi,
die ich dort nicht haben will, denn es sieht in meinen Augen zum einen scheiße aus und
zum anderen harmonieren die Aufnäher nicht wirklich mit meinem Landstraßenmoped (ist ne Speedy).
Der Kombi war zu teuer und sieht so wie er ist zu gut aus, um die Aufnäher nach einem Jahr abzumachen
und dann die Nahtlöcher etc zu sehen. Deshalb suche ich nach alternativen. [/quote]
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
In dem Fall würde ich klar zum Zweitkombi raten. Allein schon wegen Schwitzen, Regen, ...
Entweder jetzt noch günstig ein Vorjahresmodel oder eben ne Promo-Kombi über den Cup.

Die Erfahrung zeigt, dass nach einer Cup-Saison die verbliebenen Nahtlöcher u.U. nicht das eigentliche optische Problem ausmachen ... nö Mike :wink:

Einen Rennkombi würde ich NIE für auf die Strasse anziehen.
Das ist fast noch schlimmer als gebrauchte Rennpellen zum posen am Biketreff.
Immer schön understatement (!)

@Mike, jaja 'hatte zuletzt erhöhten X-lite Verschleiss.
November endlich wieder einen neuen RX7RR (Spencer Rep.) geschossen.
1, 2 oder 3 ...
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

meine Freundin hat grad doppelseitiges Klebeband für diese Problematik empfohlen
Allerdings hat sie mir auch angedroht sich einen richtigen Mann zu suchen falls ich ihr mal mit solch einer Frage kommen sollte
  • pat55 Offline
  • Beiträge: 156
  • Registriert: Dienstag 13. August 2013, 14:07
  • Motorrad: GSX-R 1100R
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben/Schleiz
  • Wohnort: Unterfranken

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von pat55 »

Also mal abgesehen von der Kohle, die eh so über ne Rennsaison verbraten wird, finde ich es schon korrekt, dass man innerhalb von einem Cup, der u.a. durch Cup-Sponsoren finanziert wird, auch entprechend mit ordentlichem Branding auf der Haut antritt! Und mit 200 flocken kommt man da seeehr weit! Is meist sogar noch ein killer-angas-nick drin...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Lederkombi Branding

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

A. hat geschrieben:Allerdings hat sie mir auch angedroht sich einen richtigen Mann zu suchen falls ich ihr mal mit solch einer Frage kommen sollte
:D :D :D

Wie jetzt? So einen richtigen ohne lange Haare-Mädchen-Frisur? Eher Typ Bruce Willis?

;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
Antworten