Lederkombi Branding
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- stefan233 Offline
- Beiträge: 674
- Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
- Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg
Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
damit in der neuen Saison auch jeder sieht wer da im Weg steht, möchte ich gern meinen Namen und evtl. noch was Kreatives dazu auf dem Allerwertesten und Rücken genäht haben.
Für gute und günstige Adressen bin ich dann dankbar ; skill-skin ist natürlich bekannt und seine Arbeit ist auch ganz sicher das Geld wert, ich hoffe aber es gibt da noch Alternativen.
stefan233
Für gute und günstige Adressen bin ich dann dankbar ; skill-skin ist natürlich bekannt und seine Arbeit ist auch ganz sicher das Geld wert, ich hoffe aber es gibt da noch Alternativen.
stefan233
- Thomas#23 Offline
- Beiträge: 503
- Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: SC77 SP
- Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
- Wohnort: Bad Harzburg
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
tanja klemm
lederspeed
gabs aber schon öfter hier, oder ??
lederspeed
gabs aber schon öfter hier, oder ??
- edefauler Offline
- Beiträge: 1490
- Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
- Motorrad: 1195, 990, 690
- Wohnort: Vechelde u. Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Aufnäher so anzubringen, dass die wieder zu 100% rückstandsfrei entfernt werden können (keine Löcher vom Nähen oder so)?
Doppeltes Klebeband ist glaube nicht die beste Lösung
Doppeltes Klebeband ist glaube nicht die beste Lösung

Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
Für das Hinterteil lässt Du nen Schlüpper bedrucken und ziehst den über die Kombi, beim Rücken funktioniert ein Nierengurt und für die Arme eine Dreipunkt-Binde.Richard Kies hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Aufnäher so anzubringen, dass die wieder zu 100% rückstandsfrei entfernt werden können (keine Löcher vom Nähen oder so)?
Doppeltes Klebeband ist glaube nicht die beste Lösung
Hoffe geholfen zu haben

Greetz
Mike
- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
Geht so
Dann kann ich auch gleich ein T-Shirt mit Sponsorenaufdruck anziehen.

Dann kann ich auch gleich ein T-Shirt mit Sponsorenaufdruck anziehen.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
Na das ist besser als erwartetRichard Kies hat geschrieben:Geht so![]()

Nee. mal im Ernst, wir nutzen im Veranstaltungsbereich Klettflächen auf Jacken und Hosen um die dann wahlweise mit Stickern unserer Auftraggeber bestücken zu können. Das geht auch hervorragend bei Lederkombis. Die Klettflächen müssen allerdings schon vernäht werden, aber das wolltest Du ja wahrscheinlich umgehen ... wieder keine Hilfe

Gruß
Mike
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
retorische Frage, oder wo liegt da der Sinn ?Richard Kies hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Aufnäher so anzubringen, dass die wieder zu 100% rückstandsfrei entfernt werden können (keine Löcher vom Nähen oder so)?
Doppeltes Klebeband ist glaube nicht die beste Lösung
# Änderst Du öfter den namen (Pistensau ?)
# Fährst Du mit Leihkombi ?
# Es gibt einen Langstrecken-Cup bei dem Moto UND Kombi ... ?! (lecker)
# Du kaufst die Kombi bei Zalando und retournierst nach der Party ?
Grundsätzlich gilt, Aufnäher machen Löcher.
mgl. Alternative (nüchts für Sparbrötchen) - Paintbrush und ex mit Bremsenreiniger.
Auch chic im Partnerlook mit der entblösten Ollen

@ Mike, nu etwa bei den Mini-Twins aktiv ? (LGe)
1, 2 oder 3 ...
- mike#66 Offline
- Beiträge: 168
- Registriert: Donnerstag 2. April 2009, 16:29
- Motorrad: Norton, SV650R
- Lieblingsstrecke: SaRi
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
Wenn's die lieben Kunden zulassen dann jalupito hat geschrieben:
@ Mike, nu etwa bei den Mini-Twins aktiv ? (LGe)

LG M
P.S. Schicker Helm, noch immer nicht ausgetauscht

- Richard Kies Offline
- Beiträge: 2302
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
- Motorrad: Keins mehr
- Wohnort: LK Aschaffenburg
Re: Lederkombi Branding
Kontaktdaten:
Naja ich müsste eigentlich für den GSX-R 750 CUP Aufnäher auf dem Kombi anbringen lassen.lupito hat geschrieben:retorische Frage, oder wo liegt da der Sinn ?Richard Kies hat geschrieben:Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die Aufnäher so anzubringen, dass die wieder zu 100% rückstandsfrei entfernt werden können (keine Löcher vom Nähen oder so)?
Doppeltes Klebeband ist glaube nicht die beste Lösung
# Änderst Du öfter den namen (Pistensau ?)
# Fährst Du mit Leihkombi ?
# Es gibt einen Langstrecken-Cup bei dem Moto UND Kombi ... ?! (lecker)
# Du kaufst die Kombi bei Zalando und retournierst nach der Party ?
Grundsätzlich gilt, Aufnäher machen Löcher.
mgl. Alternative (nüchts für Sparbrötchen) - Paintbrush und ex mit Bremsenreiniger.
Auch chic im Partnerlook mit der entblösten Ollen![]()
Da ich nicht weiß, ob ich auch in 2015 den CUP fahre hätte ich dann Aufnäher auf dem Kombi,
die ich dort nicht haben will, denn es sieht in meinen Augen zum einen scheiße aus und
zum anderen harmonieren die Aufnäher nicht wirklich mit meinem Landstraßenmoped (ist ne Speedy).
Der Kombi war zu teuer und sieht so wie er ist zu gut aus, um die Aufnäher nach einem Jahr abzumachen
und dann die Nahtlöcher etc zu sehen. Deshalb suche ich nach alternativen.
Evtl. lasse ich sie einfach weg. Dann werde ich halt nicht gewertet.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
I'm #1 so why try harder?