Zum Inhalt

Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

ich würde für diese Wohnung keinen Mietvertrag unterschreiben solange nicht per Messung/Gutachten gesichert ist daß im Mauerwerk sowie der Raumluft keinerlei gesundheitsschädliche Schimmelsporen ect. unterwegs sind. Gerade im Schlaf- und Kinderzimmer kann man sich seine Gesundheit nachhaltig ruinieren!
Ein Arbeitskollege hatte vor ca. 8 Monaten einen Mietvertrag für eine schöne, top-sanierte Altbauwohnung unterschrieben, ihm war bekannt daß es vor der Renovierung Probleme mit Schimmel gab. Nach ca. 5 Monaten kam das Zeug wieder durch, Messung veranlaßt: =>sofort ausziehen!
Sollte momentan nichts Bedenkliches meßbar sein würde ich trotzdem wöchentlich eine Messung vornehmen,
zudem würde ich mir im Mietvertrag das Recht auf außerordentliche Kündigung im Falle von Schimmelproblemen bei erkannter Vorgeschichte festschreiben lassen!
Ob ich da drin ruhig schlafen könnte wage ich zu bezweifeln.
Zuletzt geändert von jkracing am Freitag 7. Februar 2014, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • J@K Offline
  • Beiträge: 1013
  • Registriert: Samstag 6. März 2004, 20:28
  • Wohnort: Oberbayern

Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?

Kontaktdaten:

Beitrag von J@K »

1.Fenster ganz auf am Morgen
2. Schalte einen Ventilator dazu, wegen besserer Luftumwälzung
1+2 ca 5-10 min.
3.Fenster zu + Heizung voll auf damit Raum /Wände wieder warm wird ca. 20 min.

Mittag Fenster nochmal auf.
Unterm Tag ein wenig mit heizen,damit die Wände nicht zu sehr auskühlen.

Mit einen Hygrometer / Thermometer und bissl Interesse hab ich den Mist besser verstanden...Lüften,Heizen etc...
hat was gebracht.
Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!

Mit Motorsportlichen Grüßen
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Tim954 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe den ganzen Spaß mit Schimmelbefall an den Wänden gerade hinter mir.
Ich würde gar nicht erst unterschreiben bzw. einziehen, wenn bekannt ist, dass da schon Schimmel ist.
Auch wenn der Vermieter vermutlich behauptet, dass es am falschen Lüften gelegen hat.

Gruß Tim
Sehe ich auch so.
Such´dir ne andere Bude als so eine Schimmelhöhle!
Und gib halt 100 € mehr im Monat aus.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Mittelchen zur Schimmelbekämpfung bringen gar nichts, so lange die Ursache nicht behoben wird.
Sind leichte Schimmelspuren an der Oberfläche sichtbar, die von der Möblierung herrühren, dann können diese mit entsprechenden Mitteln behandelt werden, neue Möbel mit ausreichend Luftzirkulation vor der Wand positionieren oder ggf. anders möblieren, d.h. Möbel vor Innenwände stellen.
Die Oberflächentemperatur der Zimmeraußenwände sollte nicht unter 12-15°C (mit 17°C bist Du auf der sicheren Seite, beim 70er Jahre Betonbau mit dünnen Wändchen geht das nur über Heizen) liegen, ansonsten kann sich hier Kondensat bilden. Hängt immer von der Außentemperatur ab.
Nicht zu lange lüften, da sonst die Bauteile auskühlen.

Gruß

Axel
Antworten