Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Ich bin kurz davor einen Mietvertrag für eine neue Bude zu unterschreiben.
Bj. 1970, Ziegelwände, innen glatt verputzt und gestrichen, keine Tapete.
Die Wände sind trocken und es riecht nicht modrig.
Im ehemaligen Schlafzimmer (2 Außenwände) und Kinderzimmer (auch 2 Außenwände) sind leichte Schimmelspuren an der Wand. Im Kinderzimmer sind sie an der horizontalen Kante (oberer Fenstersturz ist das wohl korrekt?), an der Stelle wo das Kinderbett stand und unter dem Heizkörper.
Im Schlafzimmer ist es in der Ecke wo sich die beiden Außenwände treffen, etwa Kniehöhe, da stand glaube ich eine Kommode.
Hat hier jemand Erfahrung mit einem Mittel, das man vor dem Streichen auf die betroffenen Stellen aufstreichen kann oder ähnliches?
Dann würde ich sowas kaufen und den Vormieter fragen, ob er das vor dem Streichen auftragen tragen bzw. es dann selbst vor seinem Streichen auftragen.
Bj. 1970, Ziegelwände, innen glatt verputzt und gestrichen, keine Tapete.
Die Wände sind trocken und es riecht nicht modrig.
Im ehemaligen Schlafzimmer (2 Außenwände) und Kinderzimmer (auch 2 Außenwände) sind leichte Schimmelspuren an der Wand. Im Kinderzimmer sind sie an der horizontalen Kante (oberer Fenstersturz ist das wohl korrekt?), an der Stelle wo das Kinderbett stand und unter dem Heizkörper.
Im Schlafzimmer ist es in der Ecke wo sich die beiden Außenwände treffen, etwa Kniehöhe, da stand glaube ich eine Kommode.
Hat hier jemand Erfahrung mit einem Mittel, das man vor dem Streichen auf die betroffenen Stellen aufstreichen kann oder ähnliches?
Dann würde ich sowas kaufen und den Vormieter fragen, ob er das vor dem Streichen auftragen tragen bzw. es dann selbst vor seinem Streichen auftragen.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Möbel ( besonders Schränke zur Außenwand) zwingend 3-4 cm von der Wand aufstellen.
Kältebrücke an der Heizungsnische, evtl. dünnere Wand, bedeutet Kondensatbildung, gibt dann irgendwann Schimmel.
Nur Stoßlüften und nicht nur Fenster kippen.
Mittelchen hat jeder Maler, ist aber giftig
Biofarbe benutzen
Kältebrücke an der Heizungsnische, evtl. dünnere Wand, bedeutet Kondensatbildung, gibt dann irgendwann Schimmel.
Nur Stoßlüften und nicht nur Fenster kippen.
Mittelchen hat jeder Maler, ist aber giftig

Biofarbe benutzen
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Sichtbaren Befall mit Alkohol wegputzen, das ist nicht giftig (zumindest nicht an der Wand), und dann wie Wolle schon gesagt hat, vermeiden dass Kondenswasser bzw. Feuchtigkeit an den Außenwänden auftritt.
Schränke am besten gar nicht an eine Außenwand, was ich da schon für Biotope zu Gesicht bekommen habe...
Schränke am besten gar nicht an eine Außenwand, was ich da schon für Biotope zu Gesicht bekommen habe...
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:Möbel ( besonders Schränke zur Außenwand) zwingend 3-4 cm von der Wand aufstellen.
Kältebrücke an der Heizungsnische, evtl. dünnere Wand, bedeutet Kondensatbildung, gibt dann irgendwann Schimmel.
Nur Stoßlüften und nicht nur Fenster kippen.
Mittelchen hat jeder Maler, ist aber giftig![]()
Biofarbe benutzen
Habe damit tagtäglich zu tun u. den Ausführungen von Wolle ist nichts hinzuzufügen


Noch einen Tip: die Außenwände nicht tapezieren da die Tapeten als Feuchtraumbiotop dienen

immer locker durch die Hose atmen 

- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Tja, da ist schon der Haken: Was tun in nem Altbau? Alte Tapete runter und alles glatt verputzen? Weil Rigips davor ist ja auch keine Lösung, weil es dann sicher dazwischen schimmelt.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Es gibt definitiv keinen Anstrich wo der Schimmel garantiert nicht wieder kommt. Das ist von zu vielen Faktoren abhängig! Sprich Kältebrücken, Wandaufbau, Lüftungs und Heizverhalten....usw.Johnny hat geschrieben:Ich bin kurz davor einen Mietvertrag für eine neue Bude zu unterschreiben.
Bj. 1970, Ziegelwände, innen glatt verputzt und gestrichen, keine Tapete.
Die Wände sind trocken und es riecht nicht modrig.
Im ehemaligen Schlafzimmer (2 Außenwände) und Kinderzimmer (auch 2 Außenwände) sind leichte Schimmelspuren an der Wand. Im Kinderzimmer sind sie an der horizontalen Kante (oberer Fenstersturz ist das wohl korrekt?), an der Stelle wo das Kinderbett stand und unter dem Heizkörper.
Im Schlafzimmer ist es in der Ecke wo sich die beiden Außenwände treffen, etwa Kniehöhe, da stand glaube ich eine Kommode.
Hat hier jemand Erfahrung mit einem Mittel, das man vor dem Streichen auf die betroffenen Stellen aufstreichen kann oder ähnliches?
Dann würde ich sowas kaufen und den Vormieter fragen, ob er das vor dem Streichen auftragen tragen bzw. es dann selbst vor seinem Streichen auftragen.
Generell wäre ich vorsichtig beim Mieten einer solchen Wohnung - wobei Schimmelspuren ein stark dehnbarer Begriff ist

Aber ganz wichtig: Auf alle Fälle bei Wohnungsübergabe Dokumentieren und im Abnahme/Übergabeprotokoll festhalten!
Grüß Normen
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Tapeziert wird nicht werden, da der Mietvertrag ohnehin erstmal 2 Jahre laufen wird, werde ich mir da keine Mühe machen
Möbel mit Abstand aufstellen geht klar und wenn es zweistellige Temperaturen hat, ist sowieso immer ein Fenster gekippt und in meinem Schlafzimmer gibt es noch dazu ohnehin eine Balkontür
Wenn die Mittelchen erstmal nicht so gesund wären, wäre das nicht so schlimm, solange das nach etwas Ablüften verschwindet, bis zum Einzug sind ja noch 3 Wochen Zeit. Schimmel wäre auf lange Sicht ja auch nicht so gesund
Fotos sind gemacht
Möbel mit Abstand aufstellen geht klar und wenn es zweistellige Temperaturen hat, ist sowieso immer ein Fenster gekippt und in meinem Schlafzimmer gibt es noch dazu ohnehin eine Balkontür
Wenn die Mittelchen erstmal nicht so gesund wären, wäre das nicht so schlimm, solange das nach etwas Ablüften verschwindet, bis zum Einzug sind ja noch 3 Wochen Zeit. Schimmel wäre auf lange Sicht ja auch nicht so gesund

Fotos sind gemacht
-
- Tim954 Offline
- Beiträge: 30
- Registriert: Freitag 25. Oktober 2013, 20:17
- Motorrad: Honda SC50
- Lieblingsstrecke: Groß Dölln
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Hallo,
Ich habe den ganzen Spaß mit Schimmelbefall an den Wänden gerade hinter mir.
Ich würde gar nicht erst unterschreiben bzw. einziehen, wenn bekannt ist, dass da schon Schimmel ist.
Auch wenn der Vermieter vermutlich behauptet, dass es am falschen Lüften gelegen hat.
Gruß Tim
Ich habe den ganzen Spaß mit Schimmelbefall an den Wänden gerade hinter mir.
Ich würde gar nicht erst unterschreiben bzw. einziehen, wenn bekannt ist, dass da schon Schimmel ist.
Auch wenn der Vermieter vermutlich behauptet, dass es am falschen Lüften gelegen hat.
Gruß Tim
26. - 27.4. LSR mit Triple m
28. - 29.6. Groß Dölln mit Motomonster
05. - 06.7. LSR mit Triple m (geplant)
30. - 31.8. 2h Rennen LSR mit Triple m (geplant)
08. - 09.9. Most mit Triple m (geplant)
28. - 29.6. Groß Dölln mit Motomonster
05. - 06.7. LSR mit Triple m (geplant)
30. - 31.8. 2h Rennen LSR mit Triple m (geplant)
08. - 09.9. Most mit Triple m (geplant)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
Immer gekippt -Johnny hat geschrieben:Tapeziert wird nicht werden, da der Mietvertrag ohnehin erstmal 2 Jahre laufen wird, werde ich mir da keine Mühe machen
Möbel mit Abstand aufstellen geht klar und wenn es zweistellige Temperaturen hat, ist sowieso immer ein Fenster gekippt und in meinem Schlafzimmer gibt es noch dazu ohnehin eine Balkontür
Wenn die Mittelchen erstmal nicht so gesund wären, wäre das nicht so schlimm, solange das nach etwas Ablüften verschwindet, bis zum Einzug sind ja noch 3 Wochen Zeit. Schimmel wäre auf lange Sicht ja auch nicht so gesund![]()
Fotos sind gemacht





Re: Vorbeugend gegen Schimmel an/in der Wand?
Kontaktdaten:
weiß ich, deswegen habe ich ja auch den dezenten Hinweis auf die Balkontür eingebaut 
