Hallo Lutze,Lötstellen sollte man möglichst überhaupt nicht einbauen auch wenn du da scheinbar Glück mit gehabt hast bisher.
mittlerweile würde ich versuchen zu crimpen. Aber aus Interesse: Was spricht Deiner Meinung nach gegen Lötstellen?
Hallo Lutze,Lötstellen sollte man möglichst überhaupt nicht einbauen auch wenn du da scheinbar Glück mit gehabt hast bisher.
Ja ich weiß, machen wir bei uns in der Firma auch so, kaum Lötstellen meistens Steckverbindungen. Wobei ich denke das in diesem Bereich ein Löten sicherlich noch funktionieren würde, wenn es sauber gelötet wird!! Ich würde es mit Steckverbindern machen, Kabel (Abisoliert) beide Seiten in die Steckerbindung dann zusammen crimpen und Schrumpfschlauch drüber das geht nie mehr außer man verwendet einen SeitenschneiderLutze hat geschrieben:Dünne Leitungen brechen gern genau am Ende der Lötstelle. Dem kann man natürlich mit Zugentlastung und möglichst vibrationsfreier Verlegung entgegen wirken, ist aber nicht 100% sicher zu realisieren.
In vielen Sicherheitsrelevanten Bereichen ist deshalb löten auch verboten.
Löten ist natürlich elektrisch gesehen die bessere Verbindung aber eben mechanisch nicht.