Zum Inhalt

bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Adler Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Mittwoch 3. März 2004, 12:53
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannoniaring
  • Wohnort: München

Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von Adler »

elsen00j hat geschrieben:...
Schau dir den Adler hier aus dem Forum an, der fährt heuer ne Beamer und ist am Pann in dieser Saison mal gute 5 Sek schneller geworden, und der Sack (Neid :mrgreen: ) hat noch Luft nach oben.
:lol: :lol: :lol:

ich habe es genau so gemacht
Kurvenjunkie hat geschrieben:Mit dem "Erfahren" von Einstellungen ist das so eine Sache. Es dauert sehr lange und ist unter Umständen auch sehr aufwendig. Ich habe bessere Erfahrungen damit gemacht, wenn man sich Jemanden sucht, der wirklich Ahnung von Fahrwerken und von der jeweiligen Maschine hat und am besten seine Daten im Rennsport eingefahren hat.
z.B. ---> klick mich
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Danke Adler, freut mich total das ich dich soweit nach Vorne gebracht hab, UND wir sind noch nicht am Ende, warts ab. :-)

Gruß Michi

www.Michi-Motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: AW: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Michael hat geschrieben:
R6-Pille hat geschrieben:Was glaubst du warum BMW den Schwingendrehpunkt dahin konstruiert hat wo er ist?
Genau deshalb weil es in 99% der Fälle der beste Kompromiss ist.
.
Sorry, da musste ich lachen, denn BMW hat bisher alle 2 Jahre den Schwingendrehpunkt geändert, bei 2012er Modell 4 mm höher und jetzt beim 15er Modell wieder 3 mm (?) runter.
So ganz den perfekten und in Stein gemeißelten Wert scheint eben nicht leicht zu finden sein.
Ich bin kein Experte für BMW.
Das von dir gesagte stützt meine Annahme.
Schon für das Werk ist der optimale Kompromiss schwierig.
Die Frage ist auch was BMW zusammen mit der geänderte Schwingenlage geändert hat.
Vielleicht die Einfederkennlinie durch andere Hebel oder....

Wer die handwerklichen Fähigkeiten, die entsprechenden Räumlichkeiten, den Spass am Umbau und oder die Fähigkeit der Beurteilung was schneller oder langsamer ist soll halt testen und umbauen.

Ich will keinem seinen Spass daran verderben. Ich will nur sagen kaufen, einbauen und 1 Sekunde schneller sein ist nicht.
Es gibt immer einen Schnelleren
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16777
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Langer hat geschrieben:Also andere Schwingenlager fahren alle mit bekannten BMW!! Ich auch! Ich finde das sie mir viel gebracht haben, aber da kann ja jeder seine Meinung haben
Ich nicht!!!!
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3400
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Bringt bei dir ja auch nichts mehr... :-D
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16777
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

3._#34 hat geschrieben:Bringt bei dir ja auch nichts mehr... :-D
:assshaking: :assshaking: :assshaking:
  • elsen00j Offline
  • Beiträge: 1416
  • Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
  • Motorrad: HP 4 RACE
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von elsen00j »

Besorg dir endlich wieder ne Moppette, damit du nicht weiter Kürbisse bearbeiten must. :assshaking:
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

Chris hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Also andere Schwingenlager fahren alle mit bekannten BMW!! Ich auch! Ich finde das sie mir viel gebracht haben, aber da kann ja jeder seine Meinung haben
Ich nicht!!!!

Da wäre noch Potential ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16777
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Michi hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Langer hat geschrieben:Also andere Schwingenlager fahren alle mit bekannten BMW!! Ich auch! Ich finde das sie mir viel gebracht haben, aber da kann ja jeder seine Meinung haben
Ich nicht!!!!

Da wäre noch Potential ;-)
Ach die ist verkauft. jetzt ist es egal.
Das meiste Potential liegt an/in mir selber.
  • Benutzeravatar
  • scm Online
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

R6-Pille hat geschrieben: Dann kommt es dazu dass die Federung beim Kurvenfahrt auf der RS hinten zu stark einfedert und der Drehpunkt der Schwinge unterhalb der oben genannten Gerade liegt. Die Folge ist dass sich dann die Federung beim Gasanlegen "reinzieht" ...
Hmmm... also das (Schwingenachse tiefer als Hinterachse) ist noch nicht hinreichend um
die Federung "reinzuziehen". So tief daß das passiert kann ein Straßenmopped nicht ein-
federn. Lediglich der Ausfedereffekt wird etwas geringer.

Gruß
Sven
Antworten