bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Hey,
bringt es richtig was die schwinge zuversetzten oder lieber sein lassen?
,,wird ein agileres und direkteres Handling der BMW S1000RR erziehlt``
http://www.atc-racingparts.de/de/alpha- ... RR-Bj.-09-
Habe leider über google keine erfahrungen dazu gefunden.
bringt es richtig was die schwinge zuversetzten oder lieber sein lassen?
,,wird ein agileres und direkteres Handling der BMW S1000RR erziehlt``
http://www.atc-racingparts.de/de/alpha- ... RR-Bj.-09-
Habe leider über google keine erfahrungen dazu gefunden.
Grüße aus dem Spreewald
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Was glaubst du warum BMW den Schwingendrehpunkt dahin konstruiert hat wo er ist?
Genau deshalb weil es in 99% der Fälle der beste Kompromiss ist.
Du kannst mit so was experimentieren wobei du soweit ich das auf die schnelle beurteilen kann die Drehachse nach oben oder bei umgekehrten Einbau nach unten verlegen kannst.
Grundsätzlich entsteht folgende Veränderung im Fahrverhalten:
Drehpunkt nach oben:
Federung verhärtet sich im Verhältnis zum Ursprungszustand verstärkt beim Gasgeben.
Dieser Effekt entsteht solange der Schwingendrehpunkt oberhalb der Verbindungsgeraden zwischen Ritzeldrehachse und Raddrehachse ist.
Dieses mag Sinn machen wenn man überdurchschnittlich schwer ist aber keine härtere Feder verwendet.
Dann kommt es dazu dass die Federung beim Kurvenfahrt auf der RS hinten zu stark einfedert und der Drehpunkt der Schwinge unterhalb der oben genannten Gerade liegt. Die Folge ist dass sich dann die Federung beim Gasanlegen "reinzieht". Dadurch weite Linie (untersteuern) am Kurvenausgang.
Drehpunkt nach unten:
Umgekehrt zu oben.
Unterhalb von IDM rate ich zu geeigneter Hinterradfeder mit korrekter Vorspannung und Dämpfungseinstellung. Alles weitere finde ich vom Aufwand zu hoch. Du musst ja auch noch feststellen was schneller ist. Ändern ist nicht immer positiv.
Genau deshalb weil es in 99% der Fälle der beste Kompromiss ist.
Du kannst mit so was experimentieren wobei du soweit ich das auf die schnelle beurteilen kann die Drehachse nach oben oder bei umgekehrten Einbau nach unten verlegen kannst.
Grundsätzlich entsteht folgende Veränderung im Fahrverhalten:
Drehpunkt nach oben:
Federung verhärtet sich im Verhältnis zum Ursprungszustand verstärkt beim Gasgeben.
Dieser Effekt entsteht solange der Schwingendrehpunkt oberhalb der Verbindungsgeraden zwischen Ritzeldrehachse und Raddrehachse ist.
Dieses mag Sinn machen wenn man überdurchschnittlich schwer ist aber keine härtere Feder verwendet.
Dann kommt es dazu dass die Federung beim Kurvenfahrt auf der RS hinten zu stark einfedert und der Drehpunkt der Schwinge unterhalb der oben genannten Gerade liegt. Die Folge ist dass sich dann die Federung beim Gasanlegen "reinzieht". Dadurch weite Linie (untersteuern) am Kurvenausgang.
Drehpunkt nach unten:
Umgekehrt zu oben.
Unterhalb von IDM rate ich zu geeigneter Hinterradfeder mit korrekter Vorspannung und Dämpfungseinstellung. Alles weitere finde ich vom Aufwand zu hoch. Du musst ja auch noch feststellen was schneller ist. Ändern ist nicht immer positiv.
Es gibt immer einen Schnelleren
- sonicmonkey Offline
- Beiträge: 605
- Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 03:59
- Motorrad: Scott Spark
- Lieblingsstrecke: STC / Poznan
- Wohnort: Spreewald
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Für Experimente habe ich kein Geld.
Auf den Seiten der Shops hört sich das nach einem Wunderwerk der technik an,, mehr Gip, besseres Handling ect.´´
Dann lass ich das sein.
Auf den Seiten der Shops hört sich das nach einem Wunderwerk der technik an,, mehr Gip, besseres Handling ect.´´
Dann lass ich das sein.
Grüße aus dem Spreewald
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: AW: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Sorry, da musste ich lachen, denn BMW hat bisher alle 2 Jahre den Schwingendrehpunkt geändert, bei 2012er Modell 4 mm höher und jetzt beim 15er Modell wieder 3 mm (?) runter.R6-Pille hat geschrieben:Was glaubst du warum BMW den Schwingendrehpunkt dahin konstruiert hat wo er ist?
Genau deshalb weil es in 99% der Fälle der beste Kompromiss ist.
.
So ganz den perfekten und in Stein gemeißelten Wert scheint eben nicht leicht zu finden sein.
Unser Schorf soll Döner werden!
- Pepic-Motorsport Offline
- Beiträge: 141
- Registriert: Samstag 1. August 2009, 22:01
- Kontaktdaten:
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
[quote="R6-Pille"]Was glaubst du warum BMW den Schwingendrehpunkt dahin konstruiert hat wo er ist?
Genau deshalb weil es in 99% der Fälle der beste Kompromiss ist.
BMW hat die Schwingendrehpunkte, das Offset, die Umlenkung am Federbein usw...
schon mehrfach geändert.
Genau deshalb weil es in 99% der Fälle der beste Kompromiss ist.
BMW hat die Schwingendrehpunkte, das Offset, die Umlenkung am Federbein usw...
schon mehrfach geändert.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16777
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Sowas kann man nur erFAHREN.
testen testen testen
testen testen testen
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Gabelbrücke mit variablen Offset, mod Schwingenlagerung und andere Federbeinanlenkung könnten dich dann ebenfalls noch verwirren, zumal Gabellänge, offset, Schwingenanlekung und Motorlagerung dann auch noch je nach BJ geändert wurden.
Verwirrung komplett??? Dann ist ja gut.
Lass dir das Ding ja nach BJ vom Fachmann hinstellen und rechts ist Gas.
Schau dir den Adler hier aus dem Forum an, der fährt heuer ne Beamer und ist am Pann in dieser Saison mal gute 5 Sek schneller geworden, und der Sack (Neid
) hat noch Luft nach oben.
Verwirrung komplett??? Dann ist ja gut.

Lass dir das Ding ja nach BJ vom Fachmann hinstellen und rechts ist Gas.
Schau dir den Adler hier aus dem Forum an, der fährt heuer ne Beamer und ist am Pann in dieser Saison mal gute 5 Sek schneller geworden, und der Sack (Neid

Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Also andere Schwingenlager fahren alle mit bekannten BMW!! Ich auch! Ich finde das sie mir viel gebracht haben, aber da kann ja jeder seine Meinung haben
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Ohne das jetzt 100 % genau zu wissen, vertrete ich hier einfach mal die Meinung, dass BMW die org Schwingenlagerung für die nächsten BJ den bekannten Tuningmaßmahmen "nachgebaut" hat.
Wobei mir nicht genau bekannt ist, wer nun das Huhn oder das Ei (der Weisen) erfunden hat.
Genug Erfahrungen aus SBK, IDM etc liegen ja vor.
Wobei mir nicht genau bekannt ist, wer nun das Huhn oder das Ei (der Weisen) erfunden hat.
Genug Erfahrungen aus SBK, IDM etc liegen ja vor.
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3316
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: bmw s1rr schwingenlagerung verlegen
Kontaktdaten:
Bei meiner alten 03er Kawa konnte man auch den Schwingendrehpunkt verändern. In der KIT Manual stand was von "traction feeling". Nach oben wurde es stärker, nach unten schwächer. Habe ein wenig damit herumgespielt und auch Veränderungen wahrgenommen.
Mit dem "Erfahren" von Einstellungen ist das so eine Sache. Es dauert sehr lange und ist unter Umständen auch sehr aufwendig. Ich habe bessere Erfahrungen damit gemacht, wenn man sich Jemanden sucht, der wirklich Ahnung von Fahrwerken und von der jeweiligen Maschine hat und am besten seine Daten im Rennsport eingefahren hat.
Mit dem "Erfahren" von Einstellungen ist das so eine Sache. Es dauert sehr lange und ist unter Umständen auch sehr aufwendig. Ich habe bessere Erfahrungen damit gemacht, wenn man sich Jemanden sucht, der wirklich Ahnung von Fahrwerken und von der jeweiligen Maschine hat und am besten seine Daten im Rennsport eingefahren hat.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/