RaiRoTec
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Schicke Dir von meinem Mopped ein Foto an Deine PN. Habe auch die Proffessional verbaut.
Jenzi kann Dir ja auch noch ein Foto senden.
Die Rastenröhrchen haben Sollbruch stellen, Damit sich die ganze Anlage nicht verbiegt oder abreisst.
Habe mindestens noch 10 Ersatzröhrchen. Sind ansonsten recht teuer.
Jenzi kann Dir ja auch noch ein Foto senden.
Die Rastenröhrchen haben Sollbruch stellen, Damit sich die ganze Anlage nicht verbiegt oder abreisst.
Habe mindestens noch 10 Ersatzröhrchen. Sind ansonsten recht teuer.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
also linke seite sieht komplett aus, bis auf dass sie einwenig verbogen ist. kann man das warm gerade biegen lassen falls es stoeren sollte oder ist das zu klein?
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... rotec2.jpg[/img]
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... rotec3.jpg[/img]
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... irotec.jpg[/img]
von der rechten seite ist das alles was ihr seht
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... rotec2.jpg[/img]
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... rotec3.jpg[/img]
[img]http://homepage.mac.com/christianalisch ... irotec.jpg[/img]
von der rechten seite ist das alles was ihr seht
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Das ist übrigens meiner Meinung nach die größte Drecksrastenanlage die man für gutes Geld kaufen kann.
Ich kann das beurteilen, ich fahre die selber!
Die 127 Umlenkungen und Kugelgelenke haben nach einer Saison so viel Spiel das man 2cm Leerweg im Schalthebel hat.
Eine der Schrauben am Schalthebel schert mir etwa alle 2 Racingtage ab. Ich wechsele die inzwischen vor fast jedem Rennen aus damit mir dabei keiner ins Heck kachelt!
Ersatzteile sind schlecht bis garnicht lieferbar. Ich sollte mal 3 Monate auf eine Umlenkung warten weil die nicht auf Lager war und "laut Produktionsplanung" erst in 3 Monaten gefertigt werden sollte! Der Schlosser hat mir das dann wieder gradegedengelt und geschweißt!
Ich hab den ganzen Umlenkungsscheiß inzwischen weggeschmissen und werde mir eine direkte Schalthebelanlenkung von TTSL besorgen!
Gruß vom HaneBub
Ich kann das beurteilen, ich fahre die selber!

Die 127 Umlenkungen und Kugelgelenke haben nach einer Saison so viel Spiel das man 2cm Leerweg im Schalthebel hat.
Eine der Schrauben am Schalthebel schert mir etwa alle 2 Racingtage ab. Ich wechsele die inzwischen vor fast jedem Rennen aus damit mir dabei keiner ins Heck kachelt!
Ersatzteile sind schlecht bis garnicht lieferbar. Ich sollte mal 3 Monate auf eine Umlenkung warten weil die nicht auf Lager war und "laut Produktionsplanung" erst in 3 Monaten gefertigt werden sollte! Der Schlosser hat mir das dann wieder gradegedengelt und geschweißt!
Ich hab den ganzen Umlenkungsscheiß inzwischen weggeschmissen und werde mir eine direkte Schalthebelanlenkung von TTSL besorgen!

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
demfall fehlt mir ne schraube, wie immer
bei der linken seite gibt es auch zu wenig spielraum fuer den hebel. ich weisz nicht, ob das so sein muss.
hoffentlich komme ich nicht allzuteuer. habe fuer den quatsch 75 EUR bezahlt
@hanebub, die grundidee mit dem grundplatten und den einklappbaren hebeln find ich sehr gut, aber der rest ist wirklich scheisz unnuetz kompliziert aufgebaut. alles nur zeug was wieder ganz dumm wegbrechen kann, dass man wieder viel in kleinzeug investieren kann. vielleicht kann ich nen guten kompromiss zwischen meiner anderen lucas und dieser hier erstellen.


bei der linken seite gibt es auch zu wenig spielraum fuer den hebel. ich weisz nicht, ob das so sein muss.
hoffentlich komme ich nicht allzuteuer. habe fuer den quatsch 75 EUR bezahlt
@hanebub, die grundidee mit dem grundplatten und den einklappbaren hebeln find ich sehr gut, aber der rest ist wirklich scheisz unnuetz kompliziert aufgebaut. alles nur zeug was wieder ganz dumm wegbrechen kann, dass man wieder viel in kleinzeug investieren kann. vielleicht kann ich nen guten kompromiss zwischen meiner anderen lucas und dieser hier erstellen.
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
Bei dem Alugestänge wird das Gewinde wohl nur geschnitten. Dadurch verliert die Stange an Stabilität. Habe die Stange durch eine Stange aus Eisen getauscht. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
Mit dem Spiel habe ich keine Probleme. Ich habe die Anlage seit 1998 bei verschiedenen Moppeds im Rennstreckeneinsatz. Bis auf einen gebrochenen Schalthebel gab es keine Probleme. Durch den jetzt verbauten Quickshifter geht das Schalten auch leichter und denke, dass der Hebel nun problemlos hält.
Du musst die Raste auf der Halteplatte etwas verdrehen. Zum einen wird dadurch der Weg von der Raste zum Sahlthebel verkürzt und Du schaltest nicht mit den Zehen.
Bei der rechten Seite das Gleiche. Dann hast Du auch mehr Raum gewonnen.
Also linke Seite gegen den Urzeigersinn drehen um fast 90 Grad (je nach Fussgröße)
Entsprechend das gleiche auf der rechten Seite (nur im Urzeigersinn drehen)
Hast Du meine Bilder von gestern Abend bekommen ?
Frawi
Mit dem Spiel habe ich keine Probleme. Ich habe die Anlage seit 1998 bei verschiedenen Moppeds im Rennstreckeneinsatz. Bis auf einen gebrochenen Schalthebel gab es keine Probleme. Durch den jetzt verbauten Quickshifter geht das Schalten auch leichter und denke, dass der Hebel nun problemlos hält.
Du musst die Raste auf der Halteplatte etwas verdrehen. Zum einen wird dadurch der Weg von der Raste zum Sahlthebel verkürzt und Du schaltest nicht mit den Zehen.
Bei der rechten Seite das Gleiche. Dann hast Du auch mehr Raum gewonnen.
Also linke Seite gegen den Urzeigersinn drehen um fast 90 Grad (je nach Fussgröße)
Entsprechend das gleiche auf der rechten Seite (nur im Urzeigersinn drehen)
Hast Du meine Bilder von gestern Abend bekommen ?
Frawi
- HaneBub Offline
- Beiträge: 1834
- Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
- Motorrad: R1
- Wohnort: Ruhrstadt Nord
- Kontaktdaten:
@Nasenbohrer
Ich sehe grad auf dem Foto das die das Verbindungsstück zwischen der Lochplatte und der eigentlichen Raste gebrochen ist, oder?
Genau auf dieses Ding hab ich 3 Monate warten müssen.
Der Schlosser hat ne Vorrichtung gebaut um das zu schweißen, kannst ihm im Fall der Fälle ja mal ne PM schreiben.
@Frawi
Ich hatte kein Problem mit der Stange, es bricht immer die Schraube ab die das Kugelgelenk der Stange mit der Schalthebelanlenkung verbindet.
Die wird durch das Kugelgelenk und dann durch eine ca.8mm Distanzscheibe in das dreieckige Anlenkteil geschraubt. Das ist glaube ich ne M5x25er Schraube die völlig ungünstig belastet wird. Irgendwann kommts dann zum ermüdungsbruch.
Außerdem unbedingt alles mit Loctite sichern, mir sind regelmäßig die Schrauben flötengegangen.
Gruß vom HaneBub
Ich sehe grad auf dem Foto das die das Verbindungsstück zwischen der Lochplatte und der eigentlichen Raste gebrochen ist, oder?
Genau auf dieses Ding hab ich 3 Monate warten müssen.
Der Schlosser hat ne Vorrichtung gebaut um das zu schweißen, kannst ihm im Fall der Fälle ja mal ne PM schreiben.
@Frawi
Ich hatte kein Problem mit der Stange, es bricht immer die Schraube ab die das Kugelgelenk der Stange mit der Schalthebelanlenkung verbindet.
Die wird durch das Kugelgelenk und dann durch eine ca.8mm Distanzscheibe in das dreieckige Anlenkteil geschraubt. Das ist glaube ich ne M5x25er Schraube die völlig ungünstig belastet wird. Irgendwann kommts dann zum ermüdungsbruch.
Außerdem unbedingt alles mit Loctite sichern, mir sind regelmäßig die Schrauben flötengegangen.
Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hatte noch eine von lucas gekauft (hihi, fuer 130,-eur)
sieht etwas anders aus am bremshebel. mal anschauen wie das aussieht. finde die version viel guenstiger gestaltet. das andere hat ja kaum bewegungsfreiheit
[img]http://i1.ebayimg.com/03/i/05/ag/27/69_1_b.JPG[/img]
sieht etwas anders aus am bremshebel. mal anschauen wie das aussieht. finde die version viel guenstiger gestaltet. das andere hat ja kaum bewegungsfreiheit
[img]http://i1.ebayimg.com/03/i/05/ag/27/69_1_b.JPG[/img]