Das Visier muss dafür Vorbereitet sein. Da klippst du dann die Abreissvisiere (folien) einfach rein.
Kostet ganz grob 1-2€ das Stück und wenns schmutzig wird reisst man die einfach ab
sieht dann ungefähr so aus...:
Helmvisier
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Helmvisier
Kontaktdaten:
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Helmvisier
Kontaktdaten:
Danke, das ist doch schon mal was, dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Ich nehme an, dass man Helme mit solchen Visieren im üblichen Handel bekommt, da werde ich dann mal nachfragen.Daryl hat geschrieben:Das Visier muss dafür Vorbereitet sein. Da klippst du dann die Abreissvisiere (folien) einfach rein.
Kostet ganz grob 1-2€ das Stück und wenns schmutzig wird reisst man die einfach ab
Das Bild ist zwar hübsch, die Abreißvisiermechanik kann ich da aber nicht erkennen. Aber ich denke, ich kann es mir ungefähr vorstellen.sieht dann ungefähr so aus...:
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
Re: Helmvisier
Kontaktdaten:
Da verstehe ich dich jetzt ehrlich gesagt nicht, das Geld kann man sich sparen.
Du kannst einfach nach jedem Turn ein nasses Zewa auf dein Visier legen und nach ein paar Minuten kannst du es samt den Fliegen abwischen.
Wenn du das ein paar Veranstaltungen machst, kannst dir locker von dem gesparten Geld ein Ersatzvisier zulegen.
Daryl nutzt das glaube ich auf einem anderen Level
Mfg
S0NiC
Du kannst einfach nach jedem Turn ein nasses Zewa auf dein Visier legen und nach ein paar Minuten kannst du es samt den Fliegen abwischen.
Wenn du das ein paar Veranstaltungen machst, kannst dir locker von dem gesparten Geld ein Ersatzvisier zulegen.
Daryl nutzt das glaube ich auf einem anderen Level

Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
- Beau Riese Offline
- Beiträge: 782
- Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
- Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Berlin
Re: Helmvisier
Kontaktdaten:
So mache ich das bisher ja, zumeist mehrmals täglich, aber mit der Zeit gibt es halt doch feine Kratzer, die mich v.a. bei tiefer stehender Sonne gelegentlich regelrecht blind machen. Ein neues Visier wirkt da wie ein neues paar Augen. Meine Frau hat nicht ganz so gute Augen, und wenn wir gemeinsam einen Ausflug machen, fährt sie auf dem abendlichen Heimweg immer ganz dicht hinter mir, weil sie sonst die Straße nicht mehr trifft... Da würde ich uns gern alle paar Monate (oder bei Bedarf häufiger) ein frisches Visier gönnen, aber das läuft ja dann in Richtung mehrere Hunderter pro Jahr.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
- kelle Offline
- Beiträge: 368
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
- Motorrad: ZX10R
- Lieblingsstrecke: NBR GP
- Wohnort: Nah an die Holländer dran :D
Re: Helmvisier
Kontaktdaten:
Es sei wohl bemerkt das man bei dem gezeigten Visier für den arai rx7 mal mit 80€ dabei ist!
5er pack abreissfolien nochmal 15€, nur so zur info
5er pack abreissfolien nochmal 15€, nur so zur info
-
- Daryl Offline
- Beiträge: 564
- Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Helmvisier
Kontaktdaten:
Habe hier ein Bild von gestern, da sieht man eher wie das ganze Funktioniert!
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017
German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu