Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
Das Blech hinter den Belägen ist doch kein Halteblech. Hält ja auch nix, sonst könnte man es ja auch nicht einfach weglassen. Das ist eben zum Hitzeschutz weil der Kolben dadurch nicht vollflächig aufliegt und ausserdem Luft durchzirkulieren kann. Ich hab es anfangs auch weggelassen weil es überall gesagt und geschrieben wird, eine logische Erklärung dazu bekam ich aber noch nicht. Dadurch hatte ich auch mit einen wandernden Druckpunkt zu tun. Jetzt sind die Bleche wieder drin und es wandert nix mehr. Nicht mal bei einem einstündigen Langstreckenrennen. Die Begründung, dass Rennbeläge eine maximale Belagstärke haben und man sie deshalb weglassen muss (zb. Lucas CRQ) war bei mir auch nicht richtig, da zumindest bei meiner Bremszange noch genug Spiel vorhanden war.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
@black
die bleche die zB. lukas meint, sind die hinten auf den belägen !
die bleche hinten am sattel sind was ganz anderes
@bastian88
nur warmes wasser und zahnbürste
die bleche die zB. lukas meint, sind die hinten auf den belägen !
die bleche hinten am sattel sind was ganz anderes
@bastian88
nur warmes wasser und zahnbürste
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
Wer totzdem Schaum will, der darf auf Autoshampoo zurückgreifen. Diese sind ggü. dem Spühlmitte nicht aggressiv gg. Gummi und haben troztdem eine bessere Reinigungswirkung. Wenn ie Kolben aber eh gepflegt sind, dann reicht wirklich warmes Wasser und bissi Geduld.
80% Unterhaltung durch Lautstärke, powered by Igor Akrapovic!
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
es reicht sogar ein weicher Lappen und die Bremskolbenzange. Nach jdem Tag das ganze machen und es geht spielend ab. Anschließend ganz leicht mit ATE Bremsenpaste einreiben und gut ist.
Mit dem Spüli gehen die Weichmacher aus dem Gummi raus, dadurch werden sie spröde und schon klemmen die Kolben!
Mit dem Spüli gehen die Weichmacher aus dem Gummi raus, dadurch werden sie spröde und schon klemmen die Kolben!
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
Ja, ich meinte auch die auf der Belagrückseite. Wenn du das Federblech am Ende des Sattels meinst ist das schon ein Halteblech, aber was soll das zur Kühlung beitragen wenn man es weglässt?@black
die bleche die zB. lukas meint, sind die hinten auf den belägen !
die bleche hinten am sattel sind was ganz anderes
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
ohne das blech ist der sattel hinten quasi offen, die luft kann ungehindert durchBlack hat geschrieben:Ja, ich meinte auch die auf der Belagrückseite. Wenn du das Federblech am Ende des Sattels meinst ist das schon ein Halteblech, aber was soll das zur Kühlung beitragen wenn man es weglässt?@black
die bleche die zB. lukas meint, sind die hinten auf den belägen !
die bleche hinten am sattel sind was ganz anderes
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
Und Nachteile gibts keine? Wenn nicht teste ich auch mal ohne. Was hat das Ding eigentlich für einen Sinn? Kolben und Beläge bleiben doch auch so in Position oder ist das nur eine Montagehilfe?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
eben nicht, sie klappern eher und könnten dadurch die Kolben stärker zurückdrücken. Da ist dann beim nächsten bremsen pumpen angesagt, wenn die Schrecksekunde es noch möglich macht.Black hat geschrieben:Kolben und Beläge bleiben doch auch so in Position oder ist das nur eine Montagehilfe?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
- Black Offline
- Beiträge: 443
- Registriert: Samstag 26. Dezember 2009, 17:06
- Motorrad: Jamaha R6 RJ 15
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:

-
- Fabe9604 Offline
- Beiträge: 4
- Registriert: Sonntag 24. Januar 2021, 14:43
- Motorrad: GSX-R750 K5
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Mainz
Re: Bremsen modifizieren an GSXR 750 K4
Kontaktdaten:
Servus, ich greife das Thema nochmal auf, da ich gerade selbst am überlegen bin die Bremse umzubauen.
Habe bereits eine RCS19 verbaut und möchte nun doch noch größere Scheiben fahren. Kann mir jemand passende 320mm Bremsscheiben sagen? Sollte ja dann mit den richtigen Spacern und den R6 Sätteln gut klappen.
gruß fabe
Habe bereits eine RCS19 verbaut und möchte nun doch noch größere Scheiben fahren. Kann mir jemand passende 320mm Bremsscheiben sagen? Sollte ja dann mit den richtigen Spacern und den R6 Sätteln gut klappen.
gruß fabe