Anfahrt Pannonia
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
hallo Häger,
laut ADAC sinds 334km bis Regensburg also ca. 3 Std, mit dem was du schreibst sinds dann ca. 8std.
der ADAC empfiehlt folgende Route:
Regensburg
Deggendorf
Passau
Weks
St. Pölten
Eisenstadt
Pannonia-Ring
entspricht das deiner Route?
eine Maut wird nicht ausgegeben, in Österreich ist doch
nur ne Vignetten Pflicht oder?
Bis Prag muss ich keine Maut bezahlen (zumind. hab ich das die letzten zwei mal nicht gemacht).
Gruß Christian
laut ADAC sinds 334km bis Regensburg also ca. 3 Std, mit dem was du schreibst sinds dann ca. 8std.
der ADAC empfiehlt folgende Route:
Regensburg
Deggendorf
Passau
Weks
St. Pölten
Eisenstadt
Pannonia-Ring
entspricht das deiner Route?
eine Maut wird nicht ausgegeben, in Österreich ist doch
nur ne Vignetten Pflicht oder?
Bis Prag muss ich keine Maut bezahlen (zumind. hab ich das die letzten zwei mal nicht gemacht).
Gruß Christian
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
jo, das ist meine RouteChristian#111 hat geschrieben:hallo Häger,
laut ADAC sinds 334km bis Regensburg also ca. 3 Std, mit dem was du schreibst sinds dann ca. 8std.
der ADAC empfiehlt folgende Route:
Regensburg
Deggendorf
Passau
Weks
St. Pölten
Eisenstadt
Pannonia-Ring
entspricht das deiner Route?
eine Maut wird nicht ausgegeben, in Österreich ist doch
nur ne Vignetten Pflicht oder?
Bis Prag muss ich keine Maut bezahlen (zumind. hab ich das die letzten zwei mal nicht gemacht).
Gruß Christian

Der ort heißt nicht Weks, sondern Wels

Und mit Maut meinte ich die Pickerlgebühr, die fällig wird
nur zur Info, ich werde am Karfreitag spätestens um 10Uhr in der Nähe von Regensburg starten.
Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
Spätestens in Linz habt Ihr mich, da ich mit meinem Gespann unterwegs binWalnussbaer hat geschrieben:Das schaffen wir nieeeeee

Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
@HägarHägar hat geschrieben:Spätestens in Linz habt Ihr mich, da ich mit meinem Gespann unterwegs binWalnussbaer hat geschrieben:Das schaffen wir nieeeeee
keine sorge, bei vernünftiger beladung ist der tango bis 180 Km/h recht spurtreu. Bis 150 liegt er wie ein brett


the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
Aber Uwe, das geht nur mit dem entsprechenden ZugfahrzeugUwe-Celle hat geschrieben:@HägarHägar hat geschrieben:Spätestens in Linz habt Ihr mich, da ich mit meinem Gespann unterwegs binWalnussbaer hat geschrieben:Das schaffen wir nieeeeee
keine sorge, bei vernünftiger beladung ist der tango bis 180 Km/h recht spurtreu. Bis 150 liegt er wie ein brett![]()

Aber ich könnte ja Nicos 911er nehmen, schnell ne AHK drannschweißen und dann sind sogar die 200 drinnen


Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
wir werden euch alle mit unserem 007-ducatito fertig machen. wir überholen euch und sprühen euch dann mit ölnebel ein, das hat unser itaker nämlich serien mäßig.
geile sache seine gegener auf der streck schon bei der anfahrt auszuschalten...




geile sache seine gegener auf der streck schon bei der anfahrt auszuschalten...





- Hägar Offline
- Beiträge: 1082
- Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:34
- Wohnort: bei Regensburg
- Kontaktdaten:
die Franken halt wiederpuch hat geschrieben:wir werden euch alle mit unserem 007-ducatito fertig machen. wir überholen euch und sprühen euch dann mit ölnebel ein, das hat unser itaker nämlich serien mäßig.![]()
![]()
![]()
geile sache seine gegener auf der streck schon bei der anfahrt auszuschalten...![]()
![]()
![]()
![]()





Man sieht sich Ostern



Grüße aus dem Südosten
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at
Hägar
Bilder
http://www.tango-forum.info
http://www.speed.to
http://www.gh-moto.at