Zum Inhalt

Anfahrt Pannonia

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Anfahrt Pannonia

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo!
Wie kommt man von Arnstadt (bei Erfurt an der A4) am besten zum Pannonia-Ring.

Der Routenplaner gibt mir vor ich soll über Regensburg, Passau, Eisenstadt fahren, sind ca. 850km.

Fahre ich aber über Brünn sinds nur 770km, also 80km weniger, dafür halt das Stück Landstraße von Chomutov bis nach Prag.

Was fährt sich besser?

Gruß Christian
P.S.: Im September hab ich bis nach Brünn 5 Stunden gebraucht (500km)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Genau kann ich es Dir nicht beantworten, aber von Chomutov nach Prag bin ich schon gefahren. Das ging eigentlich recht gut. Problem kann Prag selber werden...

Bist Du aus Erfurt? Wußte ich gar nicht.
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Chris,
ich bin aus Arnstadt, das ist direkt neben Erfurt, auf der anderen Seite der A4.
Im moment treibe ich mich in Gera rum.

Chomutov-Prag bin ich im Mai+September gefahren, als wir in Brünn waren, gab keine Probleme, im September war meinem Beifahrer jedoch etwas übel :twisted:

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Du spinnst wohl was? :P Schlecht...tze...was Du da für Zeug bei McDoof mit Deinen begrenzten Tschechisch-Kenntnissen geordert hast, will ich gar nicht wissen. Wer weiß, was da drin war...wenn mir schlecht war, dann NUR deswegen :wink: Ich fahre immer wieder gerne mit! Der Transporter fährt ja wenigstens nicht so schnell. :oops:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Walnussbaer,

ich bin schon ganz aufgeregt, dabei ists noch so lange hin...

Mal schauen wo wir lang fahren, die Strecke bis nach Brünn kenne ich schon da könnte man also etwas mehr riskieren :twisted:

Gruß Christian
immer schön sachte :P
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Christian#111 hat geschrieben:da könnte man also etwas mehr riskieren :twisted:
Ok, wir nehmen die andere :wink:
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

wer es noch nicht weiss:
mann muss nicht mehr rechts abbiegen nach Sarvar und dann nach der Brücke links, wie früher.
Es gibt jetzt Umgehungsstrasse, da kann man Sarvar rechts liegen lassen, ca. 1 Km auf Umgehungsstrasse fahren und dann links abbiegen.
Ist genau exakt da, wo man rauskommen würde, wenn man durch S. fährt und hinter der Brücke dann links.


viele Grüße
Thomas
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ok, aber wie komm ich bis zu der Ortsumfahrung :twisted:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Christian,

fahr über Regensburg-Passau-Linz-Wien ist das einfachste und Du brauchst nur einmal Maut zu bezahlen :!:

Prag ist immer ein Risiko, weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich beruflich einigemale hinter Prag war.
Weiter ist die Autobahn zwischen Prag und Brünn ein besserer Feldweg :x

Und außerdem kannste bis Passau deinem Bus die sporen geben, wo Du in CZ schon wieder immer schauen mußt, ob se net irgendwo stehen.

Wie lange brauchst denn bis Regensburg? Regensburg-Wien schaffste mit einem Auto in drei Stunden, ohne die Speed-Limits allzuoft zu überschreiten. Und Wien-Pan fahrst auch nochmal in einer guten Stunde.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hergebrannt...
Antworten