So winziges Update zum jetzigen Stand:
Ein paar Tipps habe ich heut noch umsetzen können.
Die vorprogrammierte Sollbruchstelle, die 3._#34 angesprochen hat, an der Anschraubplatte ist weg, habe die komplette Platte vergrößert, Breite 10mm.
Auch die Kanten haben jetzt Radien bekommen, wobei das erstmal nur ein "Design" Element ist.
Dadurch das die gesamte Platte die gleiche Breite hat und ich fürs fräsen die Flachsenkungen entfernt habe, kann man beide Seiten in einem Programm herstellen.
Die Flachsenkungen werde ich dann manuell an der Bohrmaschine einfügen, geht fixer.

- adapterplatte2.jpg (24.86 KiB) 2740 mal betrachtet
Auch die Anmerkung von Pefi, den Schaltknubbel verstellbar zu bauen, hab ich mir heut vorgenommen und eine Längenverstellung von knapp 20mm für den Anfang rausgeholt
Die Idee mit den Kugellagern für den Schalt&Bremshebel habe ich fürs erste verworfen, da die handelsüblichen Lager einfach vom Außendurchmesser zu heftig sind.
Ich probiere das ganze nun mit Rotguss Bundbuchsen, falls das fehlschlägt muss ich mir noch andere Lager suchen.
Übrigens ist heute das berühmte "Wald und Wiesen Aluminium"

eingetroffen, das ich für den ersten "Prototypen" benutzen möchte.
Fürs erste ist Jetzt Ruhe bei mir, die nächsten Bilder kommen sobald alles gefräst&gedreht wurde.
Beste Grüße, Atzi
