Den Anfang nahm die Idee eigentlich im Sommer 2014 in Oschersleben.
Dort hatte ich einen Sturz bei der sich die „schöne“ Original Rastenanlage meiner 98er ZX6R verabschiedete.
Zuhause angekommen, suchte ich natürlich sofort nach Ersatz.
Da viel mir das erste mal auf, das alle Zubehör Rastenanlagen wirklich teuer sind und ich als Azubi nicht unbedingt die Mittel hatte um mir eine Super Duper Anlage zu kaufen.
Ein Grund warum alle Zubehörrasten so teuer sind, ist natürlich die ABE, doch für die Rennstrecke ? Braucht kein Mensch.
Im Endeffekt ergatterte ich günstig bei Ebay eine Originale.
Doch der Gedanke Bzw. die Erkenntnis das es auf dem Markt nix vernünftig günstiges gab, ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
Nun muss aus einem Gedanken noch eine vernünftige Idee werden

Dafür habe ich lange gebraucht, sogesehen den kompletten Sommer 2015.
Es gab einiges zu beachten, Material, Verstellbar, nicht verstellbar?
Wo bzw. wie fertige ich die benötigten Teile?
Da ich in einer Maschinenbaufirma arbeite, konnte ich in Sachen Material sehr gut beraten werden.
Da es ein nicht zu unterschätzender Aufwand ist, sowas vernünftig zu entwerfen, dachte ich mir: Wenn schon, denn schon, Also komplett verstellbar in Höhe und Länge.
Durch einen guten Bekannten mit CNC-Fräse, hat sich die Frage wo&wie ich die Teile fertige auch erledigt.
Nun zum heutigen Stand:
Ich nahm mir die Maße einer Original Fußrastenanlage einer BMW S1000RR eines Bekannten,
schmiss den heimischen PC an und konstruierte einige Stunden vor mich hin. ( Mein alter Herr ist glücklicherweise Konstrukteur und gab mir einige Tipps, wie ich am besten vorgehe)
Für den ersten „Prototypen“ habe ich mir auf der Maloche günstiges Aluminium besorgt.
Sobald das geliefert wurde, schmeissen wir die Fräse an und fangen an.
Wenn alles passt und vernüntig am Motorrad sitzt, möchte ich die Rastenanlage aus hochfestem Flugzeugaluminium herstellen.
Erstmal nur für ein paar Bekannte, falls ich doch wirklich eine Marktlücke entdeckt habe, bau ich natürlich gerne auch weitere.

Fürs erste habe ich noch 3 Screenshots meiner Konstruktion für euch.
Sobald es in die heiße Phase geht werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten.
Freue mich auf euer Feedback, haut alles in die Tasten, mit konstruktiver Kritik werde ich fertig.
Beste Grüße,
Atzi
