Zum Inhalt

Fußrastenanlage - Lukas oder PP

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Habe zwar keine Kawa, aber auch Getriebeprobleme an meiner R6 und
habe PP verbaut.

Besteht da auch ein Zusammenhang??

Die Lucas habe ich in die Tonne gehauen, totaler Shit, leiert total aus der Sch...


schönes WE :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

wolle hat geschrieben:Habe zwar keine Kawa, aber auch Getriebeprobleme an meiner R6 und
habe PP verbaut.

Besteht da auch ein Zusammenhang??

Die Lucas habe ich in die Tonne gehauen, totaler Shit, leiert total aus der Sch...


schönes WE :wink:
vor 2005 sollen die PP mist gewesen sein hört man so....... könnte es mit den Lagern zusammen hängen?
Die neuen Anlagen sind mit Kugellagern ausgestattet....... wie war es bei den "alten"??
  • fred Offline
  • Beiträge: 38
  • Registriert: Freitag 20. Februar 2004, 18:09
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Kontaktdaten:

Beitrag von fred »

Hi,
fahre seit 4 jahren mit pp anlage auf r6 und cbr600rr. kann nichts negatives berichten. nach stützen am sbg ring in der nocksteinkehre und in brünn in der 1. kurve war jeweils nur der fußraster minimiert, sonst war alles ok. kann pp wirklich weiterempfehlen. preis leistung stimmt da sicher.
hab da jetzt valtermoto gefunden, sieht auch sehr gut aus und wird auch von tenkate benutzt. kann dazu jemand was schreiben ?

lg fred
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

wolle hat geschrieben:Habe zwar keine Kawa, aber auch Getriebeprobleme an meiner R6 und
habe PP verbaut.

Besteht da auch ein Zusammenhang??
Ging mir auch so! Ich hatte an meiner Honda SC44 und an meiner Kawasaki ZX-10R jedesmal Getriebeprobleme. Jedesmal der 2. Gang! Ich hatte zwar keine PP Fußrastenanlage sondern Gilles Tools ABER ich hatte immer Pirelli Reifen!!!

Besteht da auch ein Zusammenhang?? :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Obi hat geschrieben: Besteht da auch ein Zusammenhang?? :lol: :lol: :lol:
Jep, durch die enorme Power der SC44 gepaart mit dem schlechten Grip der Pillemannslicks haut das im 2. Gang das Getriebe weg. Weil Eintrittwinkel = Austrittwinkel!

Das Thema hatten wir doch schon 1000mal (Suche benutzen). :alright:
Grüße
Jörg#33
  • crusher Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 6. Mai 2005, 13:11
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von crusher »

Eventuell hilft da ein Shiftholder von Gilles?

Schon jemand erfahrung?
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

crusher hat geschrieben:Eventuell hilft da ein Shiftholder von Gilles?

Schon jemand erfahrung?
Persönlich habe ich keine Erfahrung, habe aber mit jemanden gesprochen, der das Teil an seiner R6 spazieren fährt.
Er sagte, dass das schalten damit deutlich leichter fällt und die Gänge leichter einspringen.
Bei der R6 ( glaub es war 02 oder 03 ) ist die Schaltwelle auch enorm lang - kann mir gut vorstellen, dass da ordentlich Biegemoment aufkommt ...
  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Hatte an meiner 10er erst ne Gilles dran und hab jetzt die PP Factory und bin super zufrieden damit, für mich kein Unterschied zur teureren Gilles.

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • Joachim Offline
  • Beiträge: 558
  • Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 16:44

Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Joachim »

:?: Wo kauft man(n) die PP Factory ?
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Re: Frage

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Joachim hat geschrieben::?: Wo kauft man(n) die PP Factory ?
Ruf doch mal den Bernd Dietrich an: www.motorsport-dietrich.de

Ist allerdings erst am 25.2. wieder zurück aus Cartagena.
Gruß / Ingbert
Antworten