Zum Inhalt

Vord. Ritzel mit Löchern...?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

AndiGixxer hat geschrieben:.... so ein Blech gibt es bei mir nicht....nur Getriebausgang, Ritzel, Mutter....fertig....
Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht erwartet, dass auf ein Ritzel direkt die Mutter kommt - U-Scheibe würde hier schon Sinn machen.
Mit Sicherungsdraht hält's natürlich auch.

Hab übrigens noch ein witziges Bildchen gefunden, dass ich vor ein paar Wochen zugesendet bekommen hab:
70 Nm statt 100 angezogen, kein Loctite. Obwohl die U-Scheibe nur halbherzig gebogen war, wurde das Schlimmste noch verhindert...

[img]http://img215.imageshack.us/img215/8557/pict01293ri.jpg[/img]
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Verstehe ich allles nicht. Ist doch nur für den Seitenhalt .... :?
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

dude hat geschrieben:warum reicht das nicht?
raff ich nicht - die serienmäßigen sind doch auch mit normalem schraubenkleber und die fliegen auch nicht ab...
und das haben wir auch ganz easy abgekriegt mit dem schlagschrauber.

aber ich will die dein gelochtes ritzel keinesfalls madig machen - sieht ja auch bestimmt ganz lässig aus :).
Naja, sehen tut man da ja nicht so viel von....ist ja eh unter der Abdeckung. Loctite kommt bei mir auch mit drauf, mittelfest halt...und trotzdem kann ich mit relativ lockerer Handkraft (ohne Schlagschrauber, Verlängerungen oder sonst was) die Mutter beim Ritzelwechsel lösen...also irgendwie scheint sich das trotz NM und Loctite zu lösen :shock: , daher doch besser noch Draht.

Und genau so ein Ritzel wie auf Maddie's Foto brauche ich...

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

AndiGixxer hat geschrieben: Und genau so ein Ritzel wie auf Maddie's Foto brauche ich...

Andi
also eigentlich wurde dir die antwort im ersten beitrag schon gegeben
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hi Lumpi,

die die ich bisher von AFAM gefunden haben, würden gehen, aber sind nicht solche wie von Maddie's Foddo - habe nur zwei kleine Löcher. Und Sebimoto hat solche leider nicht mehr.....

I keep on looking....
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

also bei mir sieht das ganze so aus:

[img]http://home.arcor.de/ipmul/afam.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Hallo Andi,
was machen Deine Verletzungen?

Bau das Ritzel doch einfach aus und Dein Motorradhändler oder eine Schlossereii sollen Dir da eben zwei kleine Löcher auf jede Seite Bohren. 5€ in die Kaffee-Kasse und alles sollte erledigt sein.

MFG
Heiner
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

www.mcet.de
Die haben ganz bestimmt welche, auch wenn sie auf der HP vielleicht nicht abgebildet sind.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

8) BINGO

@Lumpi, Maddie
Merci! Dann muss es wohl 2 Ausführungen bei AFAM geben...die ich gefunden hatte, waren's nich.

Das Forum ist schon ne Hilfe!!!

@Heiner
Verletzungen sehen ganz gut aus - war nur zum Glück dann doch nur ein Teilabriss des Vord. Kreuzbandes - aber Fahren wird trotzdem erstmal ausfallen, da Jobwechsel, Urlaubssperre und Probezeit usw....im Hebst bin ich wieder dabei :-)

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Solche Ritzel habe ich auch im Programm.
Allerdings nur ineiner 520er Teilung.
Ulf
Antworten