Zum Inhalt

Vord. Ritzel mit Löchern...?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Vord. Ritzel mit Löchern...?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Hallo,

sagt mal, welcher Ritzelhersteller hat Ritzel mit Löchern / Öffnungen? Hintergrund ist: Ich nutze diese um das Ritzel mit Draht zusätzlich an der Haltemutter zu sichern - hat auch bisher gut geklappt, aber ich brauche halt Ritzel, die nicht vollständig durchgängig sind...

:?: Hoffe, es ist klar geworden, was ich brauche... :roll:

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Lumpi Offline
  • Beiträge: 168
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Lumpi »

AFAM hat solche ritzel
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Re: Vord. Ritzel mit Löchern...?

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

AndiGixxer hat geschrieben: :?: Hoffe, es ist klar geworden, was ich brauche... :roll:
Das schon, aber wozu brauchst du das?
Ist es nicht bei allen herstellern so, dass die Ritzel auf einen "Zahnkranz geschoben werden, darüber dann ein sicherungsblech das man umknickt und darüber dann die Mutter, die von dem Blech in Position gehalten wird?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

sicherungsblech
Hi Martin,

Nö, I'm sorry.... so ein Blech gibt es bei mir nicht....nur Getriebausgang, Ritzel, Mutter....fertig....daher macht das Sichern Sinn.

Andi
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ok, einverstanden. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

schick her die Teile, ich lass dir bei einer Namhaften Unternehmung Löcher rein machen, garantiert ausgewuchtet :wink:

oder möchtest du sie gleich komplett aus Titan?

alles kein Problem

Gruß Christian
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

loctite?
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kriegst gelochte Ritzel bei Sebimoto. Einfach anfragen.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

schick her die Teile, ich lass dir bei einer Namhaften Unternehmung Löcher rein machen, garantiert ausgewuchtet
Wär ne Idee, ist mir aber zu aufwendig - für 15 Euro-Ritzel schicke ich diese nicht durch die Gegend. Und Titan is overdone.... Trotzdem danke.
loctite?
Is eh mit drauf - reicht aber nicht, es sei denn "hochfest" und dann wars der letzte Ritzeltausch, da nixniemehr lösbar....
Kriegst gelochte Ritzel bei Sebimoto. Einfach anfragen.
Oh, das is ne Idee - da bin ich Selbstabholer.... :-) Werd ich mal anfragen...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

warum reicht das nicht?
raff ich nicht - die serienmäßigen sind doch auch mit normalem schraubenkleber und die fliegen auch nicht ab...
und das haben wir auch ganz easy abgekriegt mit dem schlagschrauber.

aber ich will die dein gelochtes ritzel keinesfalls madig machen - sieht ja auch bestimmt ganz lässig aus :).
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
Antworten