Zum Inhalt

GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 1markus Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Samstag 7. Juni 2014, 09:09
  • Motorrad: R1 RN19

Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?

Kontaktdaten:

Beitrag von 1markus »

Am Handgelenk würd sie mich auch stören.....
Dateianhänge
IMG_7135.JPG
IMG_7135.JPG (77.76 KiB) 1632 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Aber da kann die tolle Uhr doch nicht Euren Puls messen :mrgreen: :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Rudi hat geschrieben:Aber da kann die tolle Uhr doch nicht Euren Puls messen :mrgreen: :wink:
Rudi, Du bist nicht so der Sportler, oder :-) ?

Meine Polar Uhr misst GPS und Puls auch wenn sie nicht am Handgelenk ist. Einfach weil es ein altes Modell ist, die noch einen Pulsgurt um die Brust benötigt. Wäre also kein Problem. Aber warum sollte ich den Puls messen wollen?

Ok, bei Lutze ist das sicher eher so, daß er wissen wollten, ob sich da überhaupt noch was tut....das Alter eben ;-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

AndiGixxer hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben: Aber da kann die tolle Uhr doch nicht Euren Puls messen :mrgreen: :wink:
Rudi, Du bist nicht so der Sportler, oder :-) ?
Doch, aber ich bin noch aus der Generation, die auch ohne Fitnessarmband oder Sportuhr trainieren kann :assshaking:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

AndiGixxer hat geschrieben:Ok, bei Lutze ist das sicher eher so, daß er wissen wollten, ob sich da überhaupt noch was tut....das Alter eben ;-)
oder ob er noch 1-2 Runden fahren kann.

Dank Garmin hat Adler seine Puls-Messung mit ins Video eingebunden. So ganz uninteressant ist das nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=t4FMWFFJiJ0
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

AndiGixxer hat geschrieben: Ok, bei Lutze ist das sicher eher so, daß er wissen wollten, ob sich da überhaupt noch was tut....das Alter eben ;-)
Das Ergebnis war etwa Ruhepuls während des gesamten Rennens und trotzdem vor Andi durchs Ziel. :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Lutze hat geschrieben:
AndiGixxer hat geschrieben: Ok, bei Lutze ist das sicher eher so, daß er wissen wollten, ob sich da überhaupt noch was tut....das Alter eben ;-)
Das Ergebnis war etwa Ruhepuls während des gesamten Rennens und trotzdem vor Andi durchs Ziel. :wink:
Wenn Du Ruhepuls hattest, dann hast Du nicht genug gepusht :-)
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

du weisst doch ein gutes Pferd...
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Holger1968 Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 11:31
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: AdR

Re: GPS fähige Sportuhren als Laptimer verwendbar?

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger1968 »

Spatz hat geschrieben: Dank Garmin hat Adler seine Puls-Messung mit ins Video eingebunden. So ganz uninteressant ist das nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=t4FMWFFJiJ0
Er hat sogar den Schräglagenwinkel drin, find ich noch interessanter.
Woher hat der diese Daten? Vom Sensor seiner S1000RR? Falls ja: Wie kann man den auslesen?
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

der Schräglagenwinkel kommt in dem Fall vom AIM Solo DL, der hat einen guten Gyro drin und kann das mit loggen.

Bei der 15er RR kann man auch den internen Schräglagenwinkel verwenden, doch der ist aus meiner Sicht nicht realistisch und zeigt Werte bis 62 Grad an. Und das glaube ich einfach nicht. Evtl. sind es aber nur % und nicht wie beschrieben Grad. Also beim Umrechnungsfaktor *0,9 wäre der Wert wieder halbwegs realistisch.
Antworten