Zum Inhalt

Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Ich glaube das Thema hat sich soeben erledigt.

1. Öl am Ölfilter
2. Es sind nicht die Dichtungen der Schrauben denn da kam noch altes, dunkles Öl raus.
3. Wenn es sich hier um einen Riss handelt, dann wurde ich schön über den Tisch gezogen, ganz klar Unfallmotor, wenn es so ist.

Dieser "Riss" ist beidseitig. Oder ist es einfach eine Kante vom Guss? Ist beidseitig

Bild

Gut, der Riss scheint normal zu sein (hab Vergleichsbilder).

Also am meisten sifft der Motor zwischen Block und unterer Gehäusehälfte. Wie verhält sich Dichtmasse wenn der Motor keine zwei Jahre bewegt wurde? Wird die Spröde (es war kein Öl im Motor)?
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Dass es zwischen den Motorhälften raus sifft, kommt bei diesen Motoren vor. Wenn man es genau lokalisiert und es nicht viel ist, kann man es versuchen von aussen mit Dichtmasse ab zu dichten.
Aber sauber geht es nur mit zerlegen und neu abdichten wie es bereits beschrieben wurde.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Ist leider ringsum.
Entweder das Gehäuse ist verzogen oder die Dichtmasse ist spröde.
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Am Kurbelwellenausgleich waren auch 2-3 Tropfen Öl (hat sich anscheinend am Gummi vorbeigedrückt).
Der Motor ist wohl verzogen...
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Hier wird keine Dichtmasse spröde,, das ist Quatsch.... einmal ausbauen und kurz neu abdichten, Thema ist an einem Tag gegessen. von aussen abdichten ist mehr Pfusch als alles andere
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Schrauberpoint hat geschrieben:Hier wird keine Dichtmasse spröde,, das ist Quatsch.... einmal ausbauen und kurz neu abdichten, Thema ist an einem Tag gegessen. von aussen abdichten ist mehr Pfusch als alles andere
Naja, mal schauen. Habe kein WHB und somit keine Drehmomente.
Aber wenn er so sifft wird die wahrscheinlichkeit groß sein dass nach paar Kilometern mir das gute 300V wieder entgegen kommt...

Muss ich bei der Kompressionsprüfung die Einspritzung deaktivieren? Oder rechts wenn ich die Benzinpumpe abklemme?
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Die Kompression liegt bei 11-12bar.
Haben getunte Motoren meistens mehr oder weniger Kompression?

Kann es sein dass aufgrund der Verdichtungsänderung die Zylinderfußdichtung entfernt wurde?
Da wo der Dichtungsfetzen hängt müsste doch die mittlere bzw. Fußdichtung sein oder?

Kann es sein dass aufgrund der Verdichtungsänderung die Zylinderfußdichtung entfernt wurde?
Da wo der Dichtungsfetzen hängt (Pfeil) müsste doch die mittlere bzw. Fußdichtung sein oder?

An der Stelle ist sie auch feucht. Alles bei dem Dichtmasse verwendet wurde sifft leicht, der rest ist furztrocken.

Bild
Zuletzt geändert von smasher1337 am Freitag 13. Mai 2016, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
  • Schrauberpoint Offline
  • Beiträge: 395
  • Registriert: Sonntag 9. Februar 2014, 13:43
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R 2011
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von Schrauberpoint »

Gibt keine Fussdichtung
Wie verzweifelt muss man so lügen zu können B... :alright:
  • smasher1337 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Freitag 11. März 2016, 20:45
  • Motorrad: GSX-R 1000 K7

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von smasher1337 »

Schrauberpoint hat geschrieben:Gibt keine Fussdichtung
Achso. Wird an der Stelle jetzt Dichtmasse verwendet oder eine Dichtung (original)?
Ich hab auf ebay nach einem Dichtungssatz geschaut und da steht in der Beschreibung "Fußdichtung".
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Motor unten neu abdichten (Kilo K6 - leckt)

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

smasher1337 hat geschrieben:
Schrauberpoint hat geschrieben:Gibt keine Fussdichtung
Achso. Wird an der Stelle jetzt Dichtmasse verwendet oder eine Dichtung (original)?
Ich hab auf ebay nach einem Dichtungssatz geschaut und da steht in der Beschreibung "Fußdichtung".
Also erstmal gibts bei ebay HAUFENweise Kollegen, die einfach nur Teile anbieten, massenweise, das ganze Programm an Zubehör und Ersatzteilen, was sie so beim nächsten Grosshändler bekommen können. Da werden dann ganz fix mal 60000 Angebote erstellt, leider hat man davon nix auf Lager, noch nie in den Fingern gehabt, die Texte kommen aus irgendwelchen Stardart-Beschreibungen und schon steht da "Fussdichtung" für einen GSXR1000K6-Dichtsatz.
Wenn hier jemand schreibt, dass der Motor keine Fussdichtung hat, kannste das ruhig glauben.
Im Übrigen sieht man an deinen Fragestellungen, dass das Zerlegen und kompetente Wieder-Montieren eines Motors deine Fähigkeiten übersteigt - das ist nicht böse gemeint, aber wohl einfach nur die Wahrheit.
Such dir jemanden der sich damit auskennt und lass dir vor Ort helfen. Einfach nur nach Drehmomenten zu fragen und dann geht der Rest schon irgendwie - das wird nix. Never. So was kann man sich nicht mal eben im Forum online erklären lassen. Und das WHB ersetzt auch keine Fähigkeiten und Kenntnisse, die ein Mechaniker in (immerhin!) drei bis drei-einhalb Jahren lernt.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
Antworten