das Heck habe ich direkt nach den großen "Buckel" abgesägt.
Zum SLS: Wenn ich bei Suzuki die Funktionsweise richtig verstanden habe, dann ist das eh nur im unteren Drehzahlbereich aktiv. Oben rum ist das geschlossen und somit kein Leistungsverlust.
Aber wie schon gesagt, wenn man möchte einfach Stopfen drauf.
In der Theorie würde ja schon ein Stopfen bei der Airbox reichen, damit dort keine verbrauchte Luft ankommt.
GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- kevin.schwerdt Offline
- Beiträge: 1
- Registriert: Samstag 9. Januar 2016, 15:43
- Motorrad: suzuki gsxr k4 600
- Lieblingsstrecke: oschersleben
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Mal ne Frage dazu. Ich hab auch ne k4 600 schon umgebaut. was habt ihr denn für ein verändertes verhalten durch die neuen federn festgestellt. Power comander und weitere umbauten sind für mich bei dem alten ding denke ich nicht sinnvoll aber so 'kleine' sachen ändern, die einen sicherheit und etwas zeit bringen ist sicher gut.
- gixxersixxa Offline
- Beiträge: 715
- Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 22:07
- Motorrad: GSX-R 600 k4
- Wohnort: Plattling
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Naja also das ganze war halt bissl strafer, für mich gefühlt mehr Rückmeldung. Die Seriengabek is einfach zu weich von der Dämpfung her.
Was ich sonst noch raten kann:
Der Kurzhubgasgriffring von Schwabenmax.
Der kommt ins Orginalgehäuse und verringert den Gasweg um ca 20%.
Kosten 50€.
Aber wer ne Drehmaschine bedienen kann, kann das Problemlos selber machen.
Was ich sonst noch raten kann:
Der Kurzhubgasgriffring von Schwabenmax.
Der kommt ins Orginalgehäuse und verringert den Gasweg um ca 20%.
Kosten 50€.
Aber wer ne Drehmaschine bedienen kann, kann das Problemlos selber machen.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7373
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Nimm 'ne Gasgriffhülse von einer Yamaha R6gixxersixxa hat geschrieben:
Was ich sonst noch raten kann:
Der Kurzhubgasgriffring von Schwabenmax.
Der kommt ins Orginalgehäuse und verringert den Gasweg um ca 20%.
Kosten 50€.

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Sonic675R Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Bodensee
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Danke für die Tipps schonmal 
Gabelfedern werde ich erstmal lassen, da meine Freundin mit ihren knapp über 50kg da denke ich erstmal kein Problem mit der Härte bekommen wird
Das mit der Gasgriffhülse der r6 werde ich machen! Welcher passt da? Rj11/rj15 oder älter?

Gabelfedern werde ich erstmal lassen, da meine Freundin mit ihren knapp über 50kg da denke ich erstmal kein Problem mit der Härte bekommen wird

Das mit der Gasgriffhülse der r6 werde ich machen! Welcher passt da? Rj11/rj15 oder älter?
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7373
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Rj11/Rj15 passt definitiv. Musst ein bisschen vom Plastik abdremeln, damit er leichtgängig ist.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Torina Offline
- Beiträge: 106
- Registriert: Montag 29. September 2014, 11:59
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 K4
- Lieblingsstrecke: Sachsenring
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Da die Rennmopete wahrscheinlich schon fertig ist, wollte ich mal fragen, wie du den Tacho befestigt hast? Ohne Scheinwerfer hat man ja nicht mehr die normale Halterung zur Verfügung...
Moped fahren Moped fahren mit dem alten Mopedkarren
- Sonic675R Offline
- Beiträge: 197
- Registriert: Samstag 4. Juni 2016, 21:09
- Motorrad: Aprilia RSV4 APRC
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Bodensee
Re: GSXR 600 k4/k5 Rennstreckenumbau Hilfe
Kontaktdaten:
Habe ein gebrauchtes Alu-Geweih bekommen, da sind so "Nasen" dran an denen man den Tacho mit den originalen Klammern auf der Rückseite draufklipsen kannTorina hat geschrieben:Da die Rennmopete wahrscheinlich schon fertig ist, wollte ich mal fragen, wie du den Tacho befestigt hast? Ohne Scheinwerfer hat man ja nicht mehr die normale Halterung zur Verfügung...
