Zum Inhalt

R1 RN12 Radial Bremspumpe für die Rennstrecke

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Jürgen!!

Die RN 012 Pumpe hat einen Durchmesser von 14 mm!!!!!!
Auch wenn 16 draufsteht. Wenn Du mit einem Finger bremsen willst, bist du mit der Orginalpumpe bestens bedient. Der Druckpunkt ist nicht ganz so hart, aber die Hebelkraft sehr angenehm.Bremsentuning fängt mit Stahlflexleitungen an ( LSL, Fischer,Lucas etc.) Gute und vorallem frische Bremsflüssigkeit ist das wichtigste. Wenn Du jetzt noch kernige Beläge für die Rennstrecke( und nur für die Rennstrecke, weil meist nicht für die Straße geeignet) einbaust kann eigentlich nicht viel passieren. Glaub mir, das Orginalzeuig ist schon auf ganz hohem Niveau!! Alles schon probiert.

Also, Bis Danner, Ketchup#13 8) [/b]
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

20zoll

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Grüsst euch Leute,

Habe an der RN12 die 20zöller von Magura verbaut (SRQ + Stahlflex),
auch noch die mit dem kurzen Hebel.

der Druckpunkt ist sofort da (bisserl gewöhnungsbedürftig), und das auch mit 2 Fingern=wahnsinnig gifftig.

Ist kein Großer Kraftaufwand.

Also muss da ein klein wenig meinen Vorredner widersprechen.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

@ Psycho!

Mit dem Druckpunkt, das stimmt schon, aber die Dosierbarkeit lässt mehr als zu wünschen übrig. Man hat mit der 20er Pumpe das Gefühl man presst einen Backstein zusammen!! Außerdem ist der Kraftaufwand zu hoch. Na, jeder nach Srinem Geschmack. Mir wärs zu hart!!
Euer Weichei.

Bis Danner, Ketchup#13 8)
  • jürgen lang Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 23:22

Kontaktdaten:

Beitrag von jürgen lang »

Ketchup#13 hat geschrieben:@ Psycho!

Mit dem Druckpunkt, das stimmt schon, aber die Dosierbarkeit lässt mehr als zu wünschen übrig. Man hat mit der 20er Pumpe das Gefühl man presst einen Backstein zusammen!! Außerdem ist der Kraftaufwand zu hoch. Na, jeder nach Srinem Geschmack. Mir wärs zu hart!!
Euer Weichei.

Bis Danner, Ketchup#13 8)
Hallo Ketchup,

Ich habe mir heute Mittag eine 17 PVM geholt, ich hoffe damit habe ich keinen Fehler gemacht. ( wird schon funktionieren )

Du als alter Hase

was meinst du zu KLS Schaltautomaten ???
ist das eine sinnvolle Investition oder eher eine spielerei ???
und zum schluß noch hast du Erfahrung mit dem Einbau
JL Schleifkönig
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi Jürgen!!
Die 17er Pumpe wird schon futzen! Schaltautomat ist ein geiles Zeug!! Habe aber bis jetzt nur Power Commander gefahren. Der funktioniert super. In dem Forum wirst Du bestimmt noch Infos zum KLS Automaten erhalten, da bin ich mir sicher.

Also, Bis Danner, Ketchup#13 8)
Antworten