Zum Inhalt

Carbonrahmenschützer RN32

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marek_mrg Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Mittwoch 23. September 2015, 20:28
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pannonia, Slovakia
  • Wohnort: Austria
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Marek_mrg »

Chris hat geschrieben:
Eine Steinschlagschutzfolie sollte gehen. Mit Fön kann man die recht schön anbringen.
Denke nur das es bei den schweissstellen etwas schwierig wird.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:Reicht eigentlich nicht auch eine Lackschutzfolie für Rahmen und Schwinge?? Eigentlich gibts ja nur Steinschläge vom Kiesbettbesuch, sonst pasiert da ja normalerweise nichts groß. Bin am überlegen ob ich das bei der RSV4 mal probiere, da ich gerne die Optik der polierten Teile beibehalten möchte.

Grüße Normen
Lackschutzfolie reicht.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • csl Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 17:46
  • Motorrad: RC8R,Superduke,RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von csl »

Hi,

also ich habe am Rahmen Rechts noch 6 Lagen Gewebeband unterlegt

bevor ich es mit Silikon verklebt habe.
Antworten