Zum Inhalt

Carbonrahmenschützer RN32

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • csl Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 17:46
  • Motorrad: RC8R,Superduke,RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von csl »

Hallo zusammen,
bin gerade noch auf der Suche nach Carbon Rahmen und Schwingenschützern für die RN32...
welche Hersteller bzw. Lieferanten taugen da was?

Gruß Teddy

PS: Bilder von der RN32 60th gibt's wenn sie fertig ist :)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Stanko Glaser
http://www.stg-racing.at/

Yart
http://www.yart.at

Beides das selbe Produkt. sehr gut gemacht, passt sehr gut.
Dateianhänge
2016-12-07 10.35.12_800x600.jpg
2016-12-07 10.35.12_800x600.jpg (155.47 KiB) 2116 mal betrachtet
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • csl Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 17:46
  • Motorrad: RC8R,Superduke,RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von csl »

Hi,
habe jetzt mal die Teile von STG Racing bestellt,
werde berichten wenn ich sie angebaut habe
Gruß Teddy
  • csl Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2016, 17:46
  • Motorrad: RC8R,Superduke,RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von csl »

Hi,

habe nun die Maccarbon Rahmen und Schwingenschützer von STG-Racing

erhalten und an der RN32 verbaut.

Top Qualität und super Passform.

Danke nochmal für den Tipp

Gruß Teddy
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Super das es passt *-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Reicht eigentlich nicht auch eine Lackschutzfolie für Rahmen und Schwinge?? Eigentlich gibts ja nur Steinschläge vom Kiesbettbesuch, sonst pasiert da ja normalerweise nichts groß. Bin am überlegen ob ich das bei der RSV4 mal probiere, da ich gerne die Optik der polierten Teile beibehalten möchte.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Wenn du ne entsprechende Folie nimmst die Steinschläge ab kann, sollte das gehen..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ph1l hat geschrieben:Wenn du ne entsprechende Folie nimmst die Steinschläge ab kann, sollte das gehen..
Dachte da an ganz normale Lackschutzfolie. Die gibt es in verschiedenen stärken - also dann schon eher die dickere.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16784
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben:
ph1l hat geschrieben:Wenn du ne entsprechende Folie nimmst die Steinschläge ab kann, sollte das gehen..
Dachte da an ganz normale Lackschutzfolie. Die gibt es in verschiedenen stärken - also dann schon eher die dickere.

Normen
Eine Steinschlagschutzfolie sollte gehen. Mit Fön kann man die recht schön anbringen.
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Carbonrahmenschützer RN32

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Bei der R1 ist doch eh nur der rechte Teil des Rahmens, wo der Kopf angeschraubt ist, exponiert. Für den Rest braucht es nicht wirklich einen Schutz.

--> Weiss jemand einen Hersteller, der einen dicken Carbon/Kevlar Schutz für nur genau dieses Teil macht? Wäre auch die deutlich bessere Lösung als ein Sturzpad an der Stelle.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten