Zum Inhalt

R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2011
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Mit Killschalter geht doch der Starter nicht :wink:
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • Beau Riese Offline
  • Beiträge: 782
  • Registriert: Montag 21. Oktober 2013, 19:26
  • Motorrad: YZF-R6 (RJ155)
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von Beau Riese »

Ist ja auch im Video zu sehen, dass der nicht aus ist. Ich würde ja zuerst auf Batt, dann auf Kabelage tippen.
Man gönnt sich ja sonst auch alles...
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Chaospilot: 100 Punkte. Bei nächster Gelegenheit spendiere ich ne Kiste Bier.

Es lag tatsächlich am Killschalter.
Ja ja, schon peinlich, zum Glück bin ich mir ziemlich sicher, das ich nicht der erste bin, dem das passiert ist.

Offenbar funktioniert auch mit Killschalter auf Off noch deutlich mehr, als man gemeinhin denkt.

Na ja, wie auch immer, ich bin jedenfalls froh, das nix defekt ist.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Volker 77 Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 14:54
  • Motorrad: Honda CBR SC 57
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: 78583

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von Volker 77 »

Bei der SC 57 dreht der Anlasser auch wenn der Killschalter auf off steht.( hab da auch schon nen langes Gesicht gemacht ) :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

marvin hat geschrieben: Offenbar funktioniert auch mit Killschalter auf Off noch deutlich mehr, als man gemeinhin denkt.

Na ja, wie auch immer, ich bin jedenfalls froh, das nix defekt ist.
Also bei meinen zwei RJ15 geht der Anlasser NICHT wenn der Kill-Schalter auf Off steht.
Allerdings hatte ich neulich auch Kontaktprobleme im Anlasser-Schalter. War viel verschmoddertes Fett drin. Einmal Auf-und Sauber-Machen und der Schalter funzt wieder top...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

kalle hat geschrieben:
marvin hat geschrieben: Offenbar funktioniert auch mit Killschalter auf Off noch deutlich mehr, als man gemeinhin denkt.

Na ja, wie auch immer, ich bin jedenfalls froh, das nix defekt ist.
Also bei meinen zwei RJ15 geht der Anlasser NICHT wenn der Kill-Schalter auf Off steht.
Allerdings hatte ich neulich auch Kontaktprobleme im Anlasser-Schalter. War viel verschmoddertes Fett drin. Einmal Auf-und Sauber-Machen und der Schalter funzt wieder top...
Bei meiner auch nicht...
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Volker 77 hat geschrieben:Bei der SC 57 dreht der Anlasser auch wenn der Killschalter auf off steht.( hab da auch schon nen langes Gesicht gemacht ) :mrgreen:
Darf aber nicht sein. Denn in 90° Schräglage, kannst nicht mal den Motor abstellen, wenn der Schalter auf off weiterhin aktiv ist. Seine Aufgabe ist aber die Stromzufuhr in einem solchen Fall zu unterbrechen.

Just my 2 Cent
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

robs97 hat geschrieben: Darf aber nicht sein. Denn in 90° Schräglage, kannst nicht mal den Motor abstellen, wenn der Schalter auf off weiterhin aktiv ist. Seine Aufgabe ist aber die Stromzufuhr in einem solchen Fall zu unterbrechen.
doch darf, es dreht nur der Anlasser, Zündung und Einspritzung sind Tod.

Das ist bei einigen Honda Jahrgängen so das der Anlasser dreht auch wenn Killschalter off ist.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

"Also bei meinen zwei RJ15 geht der Anlasser NICHT wenn der Kill-Schalter auf Off steht."

Das kann schon sein.
In dem Video sieht man ja auch, das der Anlasser manchmal kurz dreht, in anderen Fällen aber gar nicht.

Da ich den Killschalter nicht absichtlich betätigt habe, nehme ich mal an, das er nicht so ganz aus oder an war.
Ich werde bei Gelegenheit nochmal testen, was passiert, wenn ich ihn richtig auf Off stelle.
27.-29.03.2018: Lédenon
  • Benutzeravatar
  • robs97 Offline
  • Beiträge: 2691
  • Registriert: Dienstag 29. April 2008, 14:05
  • Wohnort: Schliersee

Re: R6 springt nach Wechsel des Luftfilters nicht mehr an

Kontaktdaten:

Beitrag von robs97 »

Lutze hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben: Darf aber nicht sein. Denn in 90° Schräglage, kannst nicht mal den Motor abstellen, wenn der Schalter auf off weiterhin aktiv ist. Seine Aufgabe ist aber die Stromzufuhr in einem solchen Fall zu unterbrechen.
doch darf, es dreht nur der Anlasser, Zündung und Einspritzung sind Tod.

Das ist bei einigen Honda Jahrgängen so das der Anlasser dreht auch wenn Killschalter off ist.
Wenn Du das sagst, glaub ich das mal. Jedoch bei sämtlichen Mopeds von mir war ein Off des Killschalters das selbe als wenn kein Zündschlüssel im Schloß steckt.
Mit Honda hab ichs nicht so :wink: ,
Antworten