AndiGixxer hat geschrieben:Gewagte These - er schreibt ausserdem von 50-75 € Kosten und nicht Marge.PeterPan hat geschrieben:Du solltest vor allem deine Preise durchkalkulieren.
Von der Marge bei 50-75€ wird am Ende des Tages nicht mehr viel Überbleiben, wenn erstmal Steuer und Abgaben an den VA abgeleistet sind.
Und da wir alle nicht wissen, was er anbeitet ind welcher Form (Produkt oder DL), in welcher Zeit und und - wie willst Du das irgendwas kalkulieren? DIe Inhalte der Deckungsbeitragsrechnung würde ich mal dem Fredersteller überlassen.
Dort steht eindeutig, dass er eine Dienstleistung anbieten möchte.Ich würde gerne im Fahrerlager eine kleine Dienstleistung anbieten die etwas mit der Fahrtechnik zu tun hat. Ich denke meine Idee könnte ziemlich gefragt sein, ich hätte auch selber starkes Interesse daran. Die Kosten dafür würden sich auf ca 50-75€ belaufen..
Zudem ist es etwas missverständlich formuliert ob die Kosten für den Nutzer oder den Anbieter anfallen.
Subjektiv beim ersten lesen, habe ich es so verstanden, dass die Kosten von 50-75€ für den Nutzer anfallen der die Dienstleistung des Threaderstellers in Anspruch nimmt.
Da zu dem Zeitpunkt noch mit keinerlei Kosten, für den Threadersteller, gerechnet worden ist, würden in dem Szenario die Gebühren für die in Anspruch genommene Dienstleistung als Gewinn verbucht werden.
Ich persönlich will gar nichts kalkulieren, deswegen auch das "Du solltest vor allem...".
Da es mir aber so vorkommt, als sei die Idee weit entfernt von einem erfolgreichen Pitch vor einer fachkundigen Jury habe ich den Hinweis verdeutlicht die potenziellen Einnahmen mit den Kosten exakt zu verrechnen um den vorhanden Risiken aus dem Weg zu gehen.
Die meisten Geschäftsideen scheitern am Ende des Tages aufgrund fehlender Planung und Liquidität.