Rennsport ist saumässig teuer, was ja nichts neues ist.
Noch teurer wird es, wenn man immer schneller wird oder werden möchte. Ich betreibe mittlerweile schon 10Jahre recht intensiv Motorradrennsport, liebe und fühle das Fahren noch genau so, wie am ersten Tag.
Mittlerweile ist es ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Sparen zum Fahren würde ich mal salop sagen

Jedenfalls möchte ich gerne noch öffters auf das Motorrad. Im Moment sind 5 Veranstaltungen etwa finanziell das Maximum was ich mir geben kann. Schon klar kommen irgendwann Gedanken auf, wie man zu mehr Kohle kommen kann.
Ich habe da nun eine Idee, die ich jetzt vorerst nicht ganz so detailiert nennen möchte (wegen Nachahmgefahr) Ich würde gerne im Fahrerlager eine kleine Dienstleistung anbieten die etwas mit der Fahrtechnik zu tun hat. Ich denke meine Idee könnte ziemlich gefragt sein, ich hätte auch selber starkes Interesse daran. Die Kosten dafür würden sich auf ca 50-75€ belaufen..
So nun die Frage: Ich denke ganz so einfach ist das aber nicht, oder?
Erstens: müsste man dass nicht mit dem Veranstalter besprechen, evt hätte der etwas dagegen... Zweitens: wäre es ja schwer zu versteuern. Oder darf man das weil Privatgrundstück. Ich habe auch schon Zettel von Ersatzteile oder Reifenanbieter nebst denen vom Veranstalter bekommen
Ja jedenfalls hängt mich bitte nicht daran auf, falls ihr es eine bescheuerte Frage findet. Es ist nur eine Frage und ich wäre echt froh um ein paar Antworten.
Gruss der Knightrider