Zum Inhalt

Art Motor Zünd in den Mai

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tillo7 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Montag 2. Dezember 2013, 17:44
  • Motorrad: ZXR 400, R6
  • Lieblingsstrecke: NBR, Chenevieres
  • Wohnort: Vogelsberg

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von tillo7 »

Für mich war das Positive, dass wir in unserer bunt zusammengewürfelten Doppelbox eine super Stimmung hatten, sich von uns keiner abgelegt hat und das Wetter auch gepasst hat.
Ach ja, ich durfte HSR Peter kennen lernen. Ich dachte, er hat auf Fotos nur Talent groß auszusehen, aber er ist ja wirklich riesig :mrgreen:

Von der Organisation war ich enttäuscht! Ich finde es nicht OK, wenn man einen Zeitplan mit der Ausschreibung im Winter veröffentlicht und diesen dann am Vortag wegen Überbuchung ändert. Überbuchung? Sprießen Teilnehmer eines Renntrainings plötzlich aus dem Boden, oder wie passiert so etwas? Es wurde für die Teilnehmer des Renntrainings am Samstag schließlich ein Turn gestrichen und von den übrigen Turns einige Minuten abgezogen. Schwupps, schon hatte man statt ursprünglich 4 Gruppen nun 5 Gruppen zahlender „Trottel“, die die Klassikveranstaltung finanzieren durften. Auf eine Nachfrage wurde nicht eingegangen.

Man stelle sich vor das passiert im Getränkemarkt: Du kaufst 24 Flaschen und nach dem Bezahlen kommt einer und nimmt wieder 4 Flaschen aus der Kiste. Da wäre das Geschrei groß, aber am Wochenende haben wir es alle über uns ergehen lassen.
Nix
  • Benutzeravatar
  • Strimmiger Offline
  • Beiträge: 297
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 16:21
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: A 61
  • Wohnort: im Weltkulturerbe

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Strimmiger »

[quote="-Meyer Kurt-"]Moin Moin wird sich bei der Veranstaltung den ganzen Tag zugerufen. :D
Also für mich hat sich dieser Veranstalter erledigt.[/quote]



für mich auch Herr Meyer !

Keine einzig freie Runde in 1,5 Tagen
grüsse aus dem Weltkulturerbe
Pepic Motorsport
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

tillo7 hat geschrieben:
Von der Organisation war ich enttäuscht! Ich finde es nicht OK, wenn man einen Zeitplan mit der Ausschreibung im Winter veröffentlicht und diesen dann am Vortag wegen Überbuchung ändert. Überbuchung? Sprießen Teilnehmer eines Renntrainings plötzlich aus dem Boden, oder wie passiert so etwas? Es wurde für die Teilnehmer des Renntrainings am Samstag schließlich ein Turn gestrichen und von den übrigen Turns einige Minuten abgezogen. Schwupps, schon hatte man statt ursprünglich 4 Gruppen nun 5 Gruppen zahlender „Trottel“, die die Klassikveranstaltung finanzieren durften. Auf eine Nachfrage wurde nicht eingegangen.

Man stelle sich vor das passiert im Getränkemarkt: Du kaufst 24 Flaschen und nach dem Bezahlen kommt einer und nimmt wieder 4 Flaschen aus der Kiste. Da wäre das Geschrei groß, aber am Wochenende haben wir es alle über uns ergehen lassen.
Geb ich dir voll und ganz recht. Ist für mich auch verwunderlich wie ne Veranstaltung überbucht sein kann. Haben die das mit der Buchung "outgesourcet" und der der das übernommen hat, hat scheiße gebaut? Ist nen absoluter Witz sowas. Eigentlich schon im Rahmen von Betrug anzusiedeln. Du hattest im Winter 6 Turns gebucht und bekommst nur 5 ....

Auch bei meinem traditionellen Auftakttraining über Pfingsten in Hockenheim mit Hafeneger sind's dieses Jahr nur 5 Turns pro Tag statt 6, was man aber fairerweise sagen muss, an der Strecke liegt,. Trotzdem fehlen mir 17% Fahrzeit und das beste daran ist, dass ich das gleiche zahl! Wäre ich nicht so überzeugt von Hafeneger bzw wäre es nicht eine der wenigen Möglichkeiten die IDM Variante von Hockenheim zu fahren würde ich definitiv nicht buchen.

Ab sofort musst vor dem buchen akribisch die Zeitpläne studieren und dich hier im Forum informieren ob du auch wirklich deine 6 Turns am Tag bekommst. Ich bekomm's kotzen!
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

tillo7 hat geschrieben:... aber am Wochenende haben wir es alle über uns ergehen lassen.
Und solange das so ist, wird es meines Erachtens immer extremer werden.

5 statt 6 Turns, 4 1/2 Gruppen, 15 Minuten Turns, etc...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • domino100 Offline
  • Beiträge: 131
  • Registriert: Mittwoch 11. Januar 2012, 07:43
  • Motorrad: HP4
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Köln

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von domino100 »

Auch ich war am Freitag und Samstag vor Ort und an beiden Tagen in der mittleren Gruppe eingeteilt.

Art Motor kenne ich von 2 Veranstaltungen aus früheren Jahren aus Assen, was bisher auch immer ganz gut lief, bisher.

Für die, die nicht zu Ende lesen möchten, noch so eine Veranstaltung und ich verkaufe das ganze Gerödel aber der Reihe nach.

Freitag, als auch am Samstag Vormittag war jeder Turn mindestens einmal unterbrochen worden, wegen Krankenwagen und Medical Car. So etwas war mir neu oder sind hier neuerdings alles verkappte Rossi's und Marquez unterwegs?

Am Freitag Nachmittag haben sich dann wohl alle mal zusammen gerissen und es konnte fleißig am Kabel gezogen werden, Teilerfolg!

Dann erfolgte der Start zum Bridgestone 100 Rennen, wo es wohl nicht mehr zu gewinnen gibt, als 2 schäbige Pokale und 2 Flaschen Aldi Brause.
Also, Start und los, bis dann die Strecke komplett auf gelb geschaltet wurde.
Es war wohl zu einem schlimmen Unfall gekommen und Krankenwagen als auch Medical Car fuhren auf die Strecke.
Frage, warum wird dieses Rennen nicht abgebrochen, wie auch bei den Profis?
Es lag also ein weiterer Unfall irgendwie in der Luft und wir mussten gar nicht lange warten.

Auf der Start und Ziel, hat ein Fahrer wohl zu sehr das Gas zugemacht, so dass ein anderer hinten drauf fuhr.
Beide Fahrer humpelten davon, die Mopeds lagen auf der Ideallinie aber man ist ein Schelm der denkt, dass jetzt,
nein, dieses Rennen wurde nicht gestoppt sondern einige Runden hinten dem Safety Car weiter geführt.
Dabei lagen die Maschinen als auch unzählige Teile auf der Strecke.

Aber es wird noch besser, neuer Tag, neuer Turn und Augen zu und durch.

Ich weiß nicht ob es in der Gruppe 1 oder 2 war im 2ten Turn, auf jeden Fall gab es einen Motorenplatzer Ende Start/Ziel.
Ergo, man hat nun endlich mal gelernt, rot aber 2 Trottel wollten die roten Fahnen und Ampel nicht sehen oder dachten wohl, sie sind unsterblich.
Einer der beiden rutscht auf der Ölspur aus, geschieht ihm natürlich recht aber leider rutscht er genau in den Streckenposten, der gerade dem gestürzten Fahrer hilft.
Wer kommt ins Krankenhaus, richtig, der Streckenposten, die arme Sau, die nur unser bestes wollte.

Von da an habe ich beschlossen, das ich mein Leben hier nicht weiter riskieren werde und nur noch den einen Turn vor der Mittagspause fahren werde.

Der Turn war gerade 2 Runden alt, als auf der Gegengeraden rot geschwenkt wurde.
Wie war das nochmals bei rot, Runde zu Ende fahren, Tempo reduzieren aber der Spaß ist vorbei und absolutes Überholverbot.

Aber weit gefehlt....fliegt da doch so eine Flachzange an uns ca. 10 - 15 Teilnehmer vorbei, nimmt die Kurven mit Schmackes und ist völlig erschrocken, als alle in die Boxengasse fahren.

Auf meine Rückfrage bei Art Motor, warum der Kollege nicht sofort seine Rückreise antreten darf,
dafür sei die Race Control zuständig.

Ich hoffe das dies nur ein Einzelfall einer Veranstaltung war und nicht eine grundsätzliche Änderung der Verhaltensweise einiger weniger jetzt eintritt.

Denn Jungens, egal wie schnell ihr fahrt, ihr zahlt alle dafür, auch in Gruppe 1, daher außer der goldenen Ananas, gibt's nix zu gewinnen.

Und falls ihr doch richtig schnell seit, fragt mal in der Moto GP nach ;-)
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Puh, das hört sich ja übel an. :shock: :shock:

Es ist wirklich an der Zeit endlich bei Flaggenverstößen durchzugreifen!
Ich in für einmal verwarnen, beim zweiten Mal nach Hause schicken.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5500
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

domino100 hat geschrieben:


Ich weiß nicht ob es in der Gruppe 1 oder 2 war im 2ten Turn, auf jeden Fall gab es einen Motorenplatzer Ende Start/Ziel.
Ergo, man hat nun endlich mal gelernt, rot aber 2 Trottel wollten die roten Fahnen und Ampel nicht sehen oder dachten wohl, sie sind unsterblich.
Einer der beiden rutscht auf der Ölspur aus, geschieht ihm natürlich recht aber leider rutscht er genau in den Streckenposten, der gerade dem gestürzten Fahrer hilft.
Wer kommt ins Krankenhaus, richtig, der Streckenposten, die arme Sau, die nur unser bestes wollte.
Die Rote Flagge wurde nicht geschwenkt, sondern die schwarz weiß karierte, was wohl im Genuschel der Fahrerbesprechung untergegangen ist das dies an den Posten vorher schon geschieht.
Im Prinzip hast Du recht das da nicht weitergefahren werden darf.
Aber die Tatsachen verdrehen, und Unsinn erzählen ist auch nix.
Der Streckenposten war nicht in den Unfall verwickelt, und ist auch nicht angefahren worden.
Er war einfach nur fertig, weil er die Ölflagge in der Hand hatte, aber er davon ausging das der Turn
fertig war, und keiner mehr kommt, aber dann 2 noch auf der Ölspur gestürzt sind.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Wildsau hat geschrieben:Ich war leider nur Donnerstag da, fands aber gut.


Das Niveau in Gruppe 5 war recht niedrig.
Was mich aber eher gefreut hat. :mrgreen:
Zu Voll war die Gruppe nicht.

Das sich einer in der Outlap lang macht ist nicht Schuld des Veranstalters.
Und es gab danach noch mal eine klare Durchsage bitte etwas sachte ran zu gehen.
Was ich wiederum gut fand.

Ebenfalls gut fand, ich das man danach die Turns etwas verkürzt hat, um nicht zuviel ausfallen zu lassen.
Wir, Gruppe 5, hätten sonst nämlich 2 Turns in Folge verpaßt.
Und DAS wäre mal superscheisse gewesen.

Danach hat der Veranstalter die Gruppen etwa 5 Minuten vor Beginn des Turns zum Vorstart gerufen.


Einziger Kritikpunkt: 50 Cent je Startnummer Zahl, bei 209€ Nenngebühr...
Naja, kann man sich drüber aufregen, muss man aber nicht!
Achja, und die Nennbestätigung kam für den 4. Mai, obwohl wir den 3. Mai gebuchten hatten,
und auch der 3. Mai in der Anmeldebestätigung stand.
Aber das lies sich mit einem Anruf problemlos klären

Alles in Allem fand ich den Tag sehr gelungen,
und ich sehe momentan keinen Grund warum ich nicht noch mal mit Art Motor fahren sollte.

Natürlich ist es nicht Schuld des Veranstalters, wenn sich einer lang macht. Darum ging es auch nicht. Tatsächlich war es eben so, dass sich in der Outlap einer gestreckt hat und es eine längere Unterbrechung mit Krankenwagen gab. Im anschließenden Turn der nächsten Gruppe hat sich wieder einer hingelegt...in der Outlap. Da kam es dann auch zur berechtigten Durchsage, man möge mal etwas sachte machen. Dann gab es wohl eine Zeitplanänderung mit Verkürzung der Fahrzeiten und Verschiebung der Startzeiten, von der ich ehrlich gesagt nichts mitbekommen habe. Aber vielleicht gab es die Durchsage ja, ich weiß es nicht. Wenn ich zu "meiner" Zeit zur Boxengasse rolle und dort erfahre, dass der Zeitplan sich verschoben hat, dann nutzt es mir herzlich wenig, wenn ich zurück am Zelt bin und paar Minuten später die Durchsage kommt, dass in 5 Minuten meine Gruppe dran ist. Nur darum ging es. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Art Motor Zünd in den Mai

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Also das es zu Unterbrechungen kam, da kann der Veranstalter nix für.
Daran sind einzig und alleine die Teilnehmer schuld!
Die Lautsprecherdurchsagen waren klar zu hören und die entsprechenden Gruppen wurden rechtzeitig informiert.
Klar kam es zu Zeitkürzungen, irgendwie musste man ja wieder in den Zeitplan kommen.

Was aber derzeit immer mehr in Mode kommt und eigentlich auch Betrug ist, ist die falsche Angabe von Rundenzeiten bei der Nennung!
Ich selbst bin in Gruppe 1 gefahren, was am Freitag tadellos funktionierte.
Am Samstag kamen dann viele Neue hinzu. Davon kannte noch nicht einmal die Hälfte die Linie in OSL!
Lauter Wanderschikanen, was eine Zeitenjagd nahezu unmöglich machte oder man musste sich mit Gewalt an den Teilnehmern vorbeipressen.
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Ich frag mich nur was das soll.
Ganz ehrlich, es macht doch keinen Spaß wenn ständig Andere an einem vorbei schießen als würde man rückwärtsfahren.

Anders rum isset aber auch ein Ärgernis wenn in Gruppe 5 Leute fahren,
die 1:40er Zeiten fahren können und nur Opfer suchen. ;)
Antworten