Auch ich war am Freitag und Samstag vor Ort und an beiden Tagen in der mittleren Gruppe eingeteilt.
Art Motor kenne ich von 2 Veranstaltungen aus früheren Jahren aus Assen, was bisher auch immer ganz gut lief, bisher.
Für die, die nicht zu Ende lesen möchten, noch so eine Veranstaltung und ich verkaufe das ganze Gerödel aber der Reihe nach.
Freitag, als auch am Samstag Vormittag war jeder Turn mindestens einmal unterbrochen worden, wegen Krankenwagen und Medical Car. So etwas war mir neu oder sind hier neuerdings alles verkappte Rossi's und Marquez unterwegs?
Am Freitag Nachmittag haben sich dann wohl alle mal zusammen gerissen und es konnte fleißig am Kabel gezogen werden, Teilerfolg!
Dann erfolgte der Start zum Bridgestone 100 Rennen, wo es wohl nicht mehr zu gewinnen gibt, als 2 schäbige Pokale und 2 Flaschen Aldi Brause.
Also, Start und los, bis dann die Strecke komplett auf gelb geschaltet wurde.
Es war wohl zu einem schlimmen Unfall gekommen und Krankenwagen als auch Medical Car fuhren auf die Strecke.
Frage, warum wird dieses Rennen nicht abgebrochen, wie auch bei den Profis?
Es lag also ein weiterer Unfall irgendwie in der Luft und wir mussten gar nicht lange warten.
Auf der Start und Ziel, hat ein Fahrer wohl zu sehr das Gas zugemacht, so dass ein anderer hinten drauf fuhr.
Beide Fahrer humpelten davon, die Mopeds lagen auf der Ideallinie aber man ist ein Schelm der denkt, dass jetzt,
nein, dieses Rennen wurde nicht gestoppt sondern einige Runden hinten dem Safety Car weiter geführt.
Dabei lagen die Maschinen als auch unzählige Teile auf der Strecke.
Aber es wird noch besser, neuer Tag, neuer Turn und Augen zu und durch.
Ich weiß nicht ob es in der Gruppe 1 oder 2 war im 2ten Turn, auf jeden Fall gab es einen Motorenplatzer Ende Start/Ziel.
Ergo, man hat nun endlich mal gelernt, rot aber 2 Trottel wollten die roten Fahnen und Ampel nicht sehen oder dachten wohl, sie sind unsterblich.
Einer der beiden rutscht auf der Ölspur aus, geschieht ihm natürlich recht aber leider rutscht er genau in den Streckenposten, der gerade dem gestürzten Fahrer hilft.
Wer kommt ins Krankenhaus, richtig, der Streckenposten, die arme Sau, die nur unser bestes wollte.
Von da an habe ich beschlossen, das ich mein Leben hier nicht weiter riskieren werde und nur noch den einen Turn vor der Mittagspause fahren werde.
Der Turn war gerade 2 Runden alt, als auf der Gegengeraden rot geschwenkt wurde.
Wie war das nochmals bei rot, Runde zu Ende fahren, Tempo reduzieren aber der Spaß ist vorbei und absolutes Überholverbot.
Aber weit gefehlt....fliegt da doch so eine Flachzange an uns ca. 10 - 15 Teilnehmer vorbei, nimmt die Kurven mit Schmackes und ist völlig erschrocken, als alle in die Boxengasse fahren.
Auf meine Rückfrage bei Art Motor, warum der Kollege nicht sofort seine Rückreise antreten darf,
dafür sei die Race Control zuständig.
Ich hoffe das dies nur ein Einzelfall einer Veranstaltung war und nicht eine grundsätzliche Änderung der Verhaltensweise einiger weniger jetzt eintritt.
Denn Jungens, egal wie schnell ihr fahrt, ihr zahlt alle dafür, auch in Gruppe 1, daher außer der goldenen Ananas, gibt's nix zu gewinnen.
Und falls ihr doch richtig schnell seit, fragt mal in der Moto GP nach
