Wie macht man Bremspumpen kaputt?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Hab auch schon mal von nem Werkstattmenschengehört, das man auf keinen Fall mit der Pumpe alles leerpumpen soll, weil sich dann innen irgendwie der Rückholmechanismus wegen fehlendem Druck verabschiedet. Das führt dann in der Folge dazu, das der Hebel zwar den vollen Weg hat, tatsächlich abber ur ein kleiner Spielraum übrig bleibt auf dem die Pumpe tatsächlich noch funkt. Das ist genau das Problem was Du beschreibst.
Der Jörg
Der Jörg
the need for speed
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
hmmm, das erklaert, dass die hintere gar nicht mehr geht. dachte, die war schwergaengig und hab sie ein bissel ein und ausgepumpt
und vorn, naja, es koennte sein, dass es einen kleinen schaden durch vergessenes nachfuellen etwas abbekam. im prinzip ist es durch jedes entlueften bei den letzten trainings und jetzt durch die erneuerung schlimmer geworden. ich kann den hebel ganz locker bis ran ziehen.
ich kann mir gar nicht vorstellen, dass durch eine kurze unaufmerksamkeit (leerpumpen), die pumpe schon einen wegkriegt.
@stonie, hab die originale pumpe. leider hab ich mich schon mit ersatzhebeln eingedeckt, dass ich gezwungen bin, den typ weiter zu verwenden. ich hab keider keine ahnung ob die auch an deinen typ passt.
gib doch mal das modell an. vielleicht gibt HG, Polo, etc. aufschluss


und vorn, naja, es koennte sein, dass es einen kleinen schaden durch vergessenes nachfuellen etwas abbekam. im prinzip ist es durch jedes entlueften bei den letzten trainings und jetzt durch die erneuerung schlimmer geworden. ich kann den hebel ganz locker bis ran ziehen.
ich kann mir gar nicht vorstellen, dass durch eine kurze unaufmerksamkeit (leerpumpen), die pumpe schon einen wegkriegt.

@stonie, hab die originale pumpe. leider hab ich mich schon mit ersatzhebeln eingedeckt, dass ich gezwungen bin, den typ weiter zu verwenden. ich hab keider keine ahnung ob die auch an deinen typ passt.
gib doch mal das modell an. vielleicht gibt HG, Polo, etc. aufschluss
hmm, also ich glaub eher, daß da noch einiges an luft in der leitung ist.
versuch mal die leitung so zu legen, daß es keine erhöhungen mehr gibt sondern ne schöne ab/aufsteigende linie ergibt, an den "hohen" punkten sammelt sich gerne die luft, deshalb werden auch oft die bremsleitungen mit doppelhohlentlüftungsschrauben angebaut, da das auch so ein punkt ist, alternativ kannst die pumpe abbauen und dementsprechend hinhalten.
versuch mal die leitung so zu legen, daß es keine erhöhungen mehr gibt sondern ne schöne ab/aufsteigende linie ergibt, an den "hohen" punkten sammelt sich gerne die luft, deshalb werden auch oft die bremsleitungen mit doppelhohlentlüftungsschrauben angebaut, da das auch so ein punkt ist, alternativ kannst die pumpe abbauen und dementsprechend hinhalten.
Kanzler, das kriegen wir schon hin. Da ist auch nichts kaputt, sondern dem Anschein nach nur Luft drin. Ich nehm nächste Woche sicherheitshalber mal meine Absaugvorrichtung mit.
Das SRF für die hintere Bremse hättest du dir aber sparen können...
Das SRF für die hintere Bremse hättest du dir aber sparen können...
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
baeh..., so viel wie ich entlueftet habe, ist der liter genau richtig.Mäddie hat geschrieben:Das SRF für die hintere Bremse hättest du dir aber sparen können...
is naemlich noch halb voll


hinten hat es sich erledigt. die hinter pumpe geht wieder. dort hatte sich trotz schutzkappe salz vom winterfahren fest eingenistet, so dass ich pumpen konnte wie schmids katze. vielleicht hab ich auch dort einen laengeren hebelweg bekommen. kann aber auch subjektive taeuschung sein.
werde morgen mal die pumpe auf dem boden legen um zu entlueften. aber deine absaugpumpe is vielleicht doch die bessere wahl.
moege korea den saisonanfang wieder richten.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
arthur, wie wuerdest du deine fahrwerkverbesserung beschreiben?
vorne hab ich noch bedenken, dass sie wieder zum chattering neigt. die gabel ist zwar straffer aber subjektiv immernoch recht viel federweg. das ist eigentlich das, was ich nicht haben wollte. ich sagte zum franzl, rennabstimmung mit regentauglichkeit. ich moechte in die kurve reinbremsen lernen und brauch das beste feedback, was die kruecke hergibt
wegen den federbein. ok, ich habe angenommen, dass das federbein schon voreingestellt ist. werds nochmal ueberpruefen
vorne hab ich noch bedenken, dass sie wieder zum chattering neigt. die gabel ist zwar straffer aber subjektiv immernoch recht viel federweg. das ist eigentlich das, was ich nicht haben wollte. ich sagte zum franzl, rennabstimmung mit regentauglichkeit. ich moechte in die kurve reinbremsen lernen und brauch das beste feedback, was die kruecke hergibt


wegen den federbein. ok, ich habe angenommen, dass das federbein schon voreingestellt ist. werds nochmal ueberpruefen
