Zum Inhalt

Wie macht man Bremspumpen kaputt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Wie macht man Bremspumpen kaputt?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

schkriesch echt plaque!

nach dem ich das WE einen hinterreifen im regen versoffen habe und im delirium fast auf meinen moped im keller traeumend von 43er zeiten eingeschlafen waere, wollte ich mich heute meiner neuen teile widmen.

also hintere bremspumpe wieder rein und mit der originalen bremspumpe verbunden. hier habe ich nichts veraendert. keine kolben oder aehnliches gesaeubert - nur getrennt, um zu demontieren. also SRF rein und fleisig druchgepumpt. es tat sich nix. druecken - klack - anschlag - druecken - klack - anschlag. am anfang war noch teilweise ein kleiner wiederstand, dann nicht mehr und keinen fluessigkeit trat aus. --> Defekt!
jetzt nun vorn. dort habe ich alles auseinander gebaut bis auf die originale pumpe. also kolben demontiert, gesaeubert, alter dichtringe aus spargruenden wieder mit SRF benaesst eingebaut (bitte jetzt keine kommentare dazu. ich weisz, das ich nicht gut!). 2teilige stahlflex dran und bremspumpe montiert, SRF rein und fleisig gepumpt. ich habe mir wirklich zeit gelassen und immer wieder abwechselnd entlueftet. pumpen tut sie. beim hebel reindruecken kommt die fluessigkeit unten raus, wenn man oeffnet und bis jetzt sind alle blaesschen draussen. beim hebel loslassen zieht die pumpe auch wieder fluessigkeit aus dem behaelter nach. ab und zu sehe ich kleine blaeschen im vorratsbehaelter hochkommen, die sich im schlauch zur pumpe sammeln. also habe ich weiter entlueftet und darauf geachtet, das keine blaeschen in die pumpe gezogen werden (ich musste immer den schlauch zur punpe ausdruecken. es waren aber nicht immer blaesschen da.) und es wurde nicht besser. ein kleiner widerstand war da, aber erste gegen ende/anschlag. dann hab ich eine blindnietein den hebel reingedrueckt um mehr hebellaenge zum pumpen zu haben. das ging prima mit dem entlueften. die bremskolben druecken gegen die bremsscheibe und der anschlag ist vorhanden, aber eben zu weit hinten und mit dem "zwischenstueck", der den hebel vorn haelt. ordentlichen blasenfreien druck kam auch aus der entlueftung raus.
nun, im prinzip ist das ding entlueftet und der anschlag am griff. ich habe einfach zu viel leerlauf.

woran liegt das?

Maeddie, du musst unbedingt mal herkommen. ich verzweifel!
  • Benutzeravatar
  • #Thomas29# Offline
  • Beiträge: 261
  • Registriert: Sonntag 14. März 2004, 19:06
  • Wohnort: Augsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von #Thomas29# »

Das gleiche Problem hatte ich auch schon und war ebenfalls kurz vor dem Ausflippen. :bomb:
In der Bremspumpe ist mit Sicherheit noch Luft. Versuche, in dem du die Bremspumpe und den Ausgleichsbehälter vorsichtig "schüttelst", dass du so die Luft aus der Pumpe bekommst. Zusätzlich den Schlauch zur Pumpe drücken, dann sollte irgenwann der Druckpunkt zu spüren sein.
Auf diesem Wege hat mir Forumskollege A. meine Bremse in Ledenon entlüftet. Auf konventioneller Weise war da nix zu machen, obwohl an den Bremssätteln keine Luft sondern nur Bremsflüssigkeit kam, baute sich kein Druckpunkt auf.

Viel Glück
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Vielleicht hast Du die Bremssätel vertauscht. Die Entlüftungsnipel müssen nach oben zeigen, sonst geht nie die ganze Luft raus.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

ich zieh dir gleich deine nippel lang, du nase!
vertauschen tztztz, hehe...
  • Benutzeravatar
  • SiRR Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Montag 26. September 2005, 18:26

Kontaktdaten:

Beitrag von SiRR »

Nasenbohrer hat geschrieben:ich zieh dir gleich deine nippel lang, du nase!
vertauschen tztztz, hehe...
die Idee ist doch gar nicht so abwegig, wenn du beim montieren die Anbauanleitung auf dem Kopf liegen hattest :?: :lol: :lol:
Gruß Gunther
Schon morgen ist das heute gestern
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :^o :^o :^o =D> =D> =D> =D> =D> :assshaking:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Es gibt aber auch so Konstruktionsbedingte Sachen, wo es sau schwer zum entlüften sind.
Da gibt es so kanten, oder Schläuche nach oben gebogen, Entlüftungsventil unten etc. Dann wird es super schwer zu entlüften.
Da war doch was mit diesen tollen 8 Kolben Spiegeler Zangen: Haben die Leute doch umgedreht zum entlüften :rolleyes:


Ich hab aber auch mal gehört, dass das Leerpumpen nicht so gesund für die PUmpen ist. Man sollte da lieber vorher was bremsflüssigkeit einspritzen oder so. Stimmt das?
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

DU EINSPRITZER DU :lol:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ne leider hab ich ne Vergaser ... Deswegen beschweren sich immer alle, warum das so stinkt :oops:
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Dann bist Du eben ein Einspritzender Vergaser. 8)
Spaß ende.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten